• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umsteiger Canon 40D -> Nikon (ja welche denn nur?)

Hoffentlich kannst Du auf die PDF-Datei zugreifen wenn du dort keinen account hast.

Kann man leider nicht.
 
Dort werden aber nur die Urversionen verglichen, nicht die D2X mit aktueller Firmware. Der Verweis auf die Akkus ist zudem Unfug, weil man im Gebrauch zwischen EN-EL4 und EN-EL4a frei wählen kann.
 
Hatte ich mir fast gedacht.

Dann aber hier.


Danke, das ist sehr hilfreich, jetzt wäre es in der Tat noch interessant zu wissen, welche Features auf der Firmware basieren....
 
Angaben zum Firmware-Update auf 2.00 gibts hier. Eindeutig hardwareabhängig und somit der D2Xs vorbehalten sind der geänderte Monitor, der hinsichtlich des High-Speed-Crop-Modus geänderte Sucher und der gegen Rausrutschen gesicherte USB-Kabelanschluss. Inwieweit beim Abgleich dann noch offene Fragen bleiben, weiß ich jetzt auch nicht im Detail, weil mich nicht alle Optionen des Firmware-Updates interessieren. Die Akkus sind wie bereits erwähnt sowieso frei tauschbar.

Erwähnenswert wäre aber noch, dass die D2Xs Kompatibilitätsprobleme mit sich bringen kann, die es bei der D2X nicht gibt. Nach Nikon-Angaben sind die NEFs aus der D2Xs mit älterer Software wie Nikon View und Nikon Capture 4.4 nicht kompatibel. Mit Tricks, die ich im Detail auch nicht kenne, soll es angeblich doch gehen. Für einen Neueinsteiger bei Nikon ist das aber wohl weniger ein Thema. Ganz am Rande sollte noch erwähnt werden, dass nach Nikon-Angaben der alte WLAN-Transmitter WT-1 auch mit Firmware-Update nicht mit der D2Xs funktioniert. Dazu gibt es aber auch gegenteilige Behauptungen. Dürfte aber kaum praxisrelevant sein.
 
Vielen Dank, jetzt bin ich auf jeden Fall schlauer, sind ja echt ne Menge Details, die Du da zusammengetragen hast.
 
Doch, hilft mir schon, eine Begründung wäre aber noch hilfreicher....:rolleyes:

Also, die Canon ist schon ganz ok, ich habe allerdings immer Schwierigkeiten mit der Bedienung, ausserdem bin ich nicht wirklich zufrieden mit der Qualität "out of the Cam", und dann kommt noch dazu, dass ich bald wieder nach Deutschland zurückkehre, wo auch mein Schwager in meiner Nähe sein wird, der ist Profi Fotograf und arbeitet mit Nikon.....sabber!

Also ich hatte auch die 40d und konnte die Bedienung als sehr einfach empfinden. Wenn Du mit der 40d Probleme hast, wirst Du sie mit der Nikon D300 erst Recht haben.
Du sagtest mit out of the Cam bist Du nicht zufrieden ?

Das Problem hierbei ist eigentlich keines. Es liegt einfach an deinen Einstellungen, die Du vornehmen kannst. Die sogenannten "Lifestyles", kannst Du auch aus dem Internet laden und damit den Umfang erweitern. Von Hause aus, stellt Canon alles eher auf Moderat. Das Problem wirst Du vermutlich auch mit einer D300 haben, die ja noch komplexer ist.

Mein Grund für den Verkauf war nur der, dass mir die Cam zu schwer wurde, insbesonderes im Urlaub oft eine Qual. Ich wechselte zur Oly E520, mit der ich soweit sehr zufrieden bin und werde mir aber zusätzlich die neue Nikon D90 anschauen, wenn auf dem Markt.
:D
 
Das Problem hierbei ist eigentlich keines. Es liegt einfach an deinen Einstellungen, die Du vornehmen kannst. Die sogenannten "Lifestyles", kannst Du auch aus dem Internet laden und damit den Umfang erweitern. Von Hause aus, stellt Canon alles eher auf Moderat. Das Problem wirst Du vermutlich auch mit einer D300 haben, die ja noch komplexer ist.
:D

Also, ich bin ja gewillt, ein wenig rumzuexperimentieren und mich auch überzeugen zu lassen.....

Wo z.B. finde ich denn die von Dir erwähnten "Lifestyles"?
 
Also ich hatte auch die 40d und konnte die Bedienung als sehr einfach empfinden.

Einfach ja, im Sinne von einfach zu verstehen. Aber nicht so intuitiv und direkt wie bei den Nikons, die für den absoluten Neuling zwar eine Schwelle von der Eingewöhnung darstellen, aber - wenn einmal vertraut - immer wieder begeistern.
 
Einfach ja, im Sinne von einfach zu verstehen. Aber nicht so intuitiv und direkt wie bei den Nikons, die für den absoluten Neuling zwar eine Schwelle von der Eingewöhnung darstellen, aber - wenn einmal vertraut - immer wieder begeistern.

Ich benutze Nikon und Canon und komme mit beiden Bedienkonzepten gut zurecht, keines war auch am Anfang eine Schwelle für mich...aber das ist sicher individuell verschieden, darum auch die unterschiedlichen Bewertungen.

Welches Bedienkonzept besser ist kann man eigentlich nur subjektiv werten und nicht objektiv...und das ist auch gut so das man darüber nicht so richtig streiten kann.
Das Konzept ist am besten mit dem man selber am besten zurecht kommt, diese Erfahrung eignet sich aber sicher nicht um ein allgemein gültiges Urteil in "Stein zu meißeln".
 
Also, ich bin ja gewillt, ein wenig rumzuexperimentieren und mich auch überzeugen zu lassen.....

Wo z.B. finde ich denn die von Dir erwähnten "Lifestyles"?

Sorry, ich meinte natürlich "Picture Styles" :o

Du findest welche auf der Canon Homepage, aber ich glaube nur auf der Internationalen (über die Google Suche), oder aber auch hier im Forum. Einfach die Suche beglücken. ;)
 
Ich benutze Nikon und Canon und komme mit beiden Bedienkonzepten gut zurecht, keines war auch am Anfang eine Schwelle für mich...aber das ist sicher individuell verschieden, darum auch die unterschiedlichen Bewertungen.

Welches Bedienkonzept besser ist kann man eigentlich nur subjektiv werten und nicht objektiv...und das ist auch gut so das man darüber nicht so richtig streiten kann.
Das Konzept ist am besten mit dem man selber am besten zurecht kommt, diese Erfahrung eignet sich aber sicher nicht um ein allgemein gültiges Urteil in "Stein zu meißeln".

Und dem kann ich mich 100% anschließen :top:
 
Sorry, ich meinte natürlich "Picture Styles" :o

Du findest welche auf der Canon Homepage, aber ich glaube nur auf der Internationalen (über die Google Suche), oder aber auch hier im Forum. Einfach die Suche beglücken. ;)

Stimmt, jetzt wo Du es schreibst, fällt mir auch wieder ein, davon schon mal gelesen zu haben, werde gleich mal schauen.....
 
So, jetzt habe ich mich entschieden!

Ich bleibe bei meiner Canon 40D und Ausrüstung

Ich habe mir alle Eure Antworten unglaublich oft durchgelesen und werde mich jetzt einfach mal aufs fotografieren und weniger auf die Technik (oder Haptik) konzentrieren, um auszuschliessen, dass das Problem hinter der Kamera liegt... ;)

Zudem werde ich in absehbarer Zeit noch in ein oder zwei Objektive investieren.

Euch allen noch mal ein riesiges Dankeschön für Eure Geduld und die vielen hilfreichen Antworten. :top:
 
So, jetzt habe ich mich entschieden!

Ich bleibe bei meiner Canon 40D und Ausrüstung

Ich habe mir alle Eure Antworten unglaublich oft durchgelesen und werde mich jetzt einfach mal aufs fotografieren und weniger auf die Technik (oder Haptik) konzentrieren, um auszuschliessen, dass das Problem hinter der Kamera liegt... ;)
Zudem werde ich in absehbarer Zeit noch in ein oder zwei Objektive investieren. Euch allen noch mal ein riesiges Dankeschön für Eure Geduld und die vielen hilfreichen Antworten. :top:

Hallo,
genau das wollte ich Dir auch vorschlagen, nachdem ich die teils kuriosen Beiträge hier gelesen habe. Als ehemaliger Nikon-Nutzer (u.a. F2, F3, F4, F5, D1x, D2x) wechselte ich vor ein paar Jahren das Lager. Ein Systemwechsel ist für einen Berufsfotografen schon was Besonderes. Fühle mich bei Canon jetzt hervorragend aufgehoben! Grund für den Systemwechsel waren aber diverse Probleme (Weißabgleich, schlechter Service, Softwareprobleme, miserable Belederung bei fast allen Bodys usw.) und keine neuen Modelle des anderen Lagers. Die Probleme von damals dürfte Nikon heute im Griff haben. Den Systemwechsel erleichtert hat mir allerdings auch die Canon-Objektivpalette.
Warum allerdings ein 40D-User sein ganzes Equipment verkauft und nun unbedingt eine D300 haben muß oder eine D90 verstehe ich nur schwer. Anstatt bei der vorhandenen Marke zu bleiben und das gesparte Geld in gute Linsen zu investieren, werden semiprofessionelle Bodys mit Universalzooms von Sigma, Tamron oder Tokina bestückt. Tolle Bilder macht man aber auch heute noch mit einer 10D oder 20D und einem guten Glas davor!
Also, hast alles richtig gemacht. Kauf die noch 2 gute Linsen und geh einfach fotografieren!
Gruß adenauer
 
So, jetzt habe ich mich entschieden!

Ich bleibe bei meiner Canon 40D und Ausrüstung

Ich habe mir alle Eure Antworten unglaublich oft durchgelesen und werde mich jetzt einfach mal aufs fotografieren und weniger auf die Technik (oder Haptik) konzentrieren, um auszuschliessen, dass das Problem hinter der Kamera liegt... ;)

Zudem werde ich in absehbarer Zeit noch in ein oder zwei Objektive investieren.

Euch allen noch mal ein riesiges Dankeschön für Eure Geduld und die vielen hilfreichen Antworten. :top:

RESPEKT! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten