IceDude
Themenersteller
Aber in Deinem Fall würde ich Dir raten den Systemwechsel nochmals zu überdenken.
Warum das, ne neue Erfahrung kann doch nie schaden, oder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber in Deinem Fall würde ich Dir raten den Systemwechsel nochmals zu überdenken.
Warum das, ne neue Erfahrung kann doch nie schaden, oder?
Also, wie gesagt, an Canon (40D) hat mich bei der Qualität, insbesondere die niedrige Dynamik und mangelnde Schärfe gestört.
Also, die Canon ist schon ganz ok, ich habe allerdings immer Schwierigkeiten mit der Bedienung, ausserdem bin ich nicht wirklich zufrieden mit der Qualität "out of the Cam"
- könnte es sein, daß Dein Problem hinter der Kamera steckt?
Was würdet Ihr vorziehen? (hier geht es erstmal nur um den Body?
Nikon D300, neu, inkl 1GB Speicherkarte (ist nicht so wirklich bedeutungsvoll) 1679,- CHF
oder Nikon D2xs, gebraucht (Anzahl der Auslösungen erfahre ich noch), vom Fotofachgeschäft, 1400,- CHF
Zumindest kein Profigerät. Und nachdem der Verschluss für 150.000 Auslösungen ausgelegt ist kannst du dir ja selbst überlegen wie lange du damit noch auskommstIceDude schrieb:wie ist das zu bewerten?
Natürlich ist es nie auszuschliessen, dass das Problem hinter der Kamera steckt, aber zum Glück muss ich damit ja kein Geld verdienen, Fotografie ist bei mir ein reines Hobby (und das seit 30 Jahren).
Wie bereits gesagt, bei mir steht im Vordergrund die Lust, etwas neues auszuprobieren, das ist bei meinem anderen Hobby (Computing) genau so....da bastel ich mir auch pro Jahr so im Schnitt 2 neue Rechner zusammen.
Technik auszuprobieren macht mir einfach Spass und da ich früher auch schon mal mit Nikon fotografiert habe und ich zudem von den Linsen meines Schwagers (habe ich weiter oben erwähnt) profitieren könnte werde ich wechseln.
Das mag vielen von Euch nicht vernünftig erscheinen, aber ich möchte es einfach und habe deshalb die Nikon Spezialisten unter Euch um Rat gefragt.
P.S. Die weiter oben erwähnte D2xs hat 53.000 Auslösungen, wie ist das zu bewerten?
Zur D300, Live View ist sicherlich ein Argument, habe es aber auch bei meiner 40D selbst bei Makroaufnahmen höchst selten benutzt
Dann mach den Wechsel.
Meine Gründe waren beinahe exakt die gleichen für einen Wechsel: Der Wunsch, mal etwas anderes auszuprobieren. Bereut habe ich es bisher noch nicht. Ich beschäftige mich wieder ausgiebig mit meinem Hobby.
Kennt doch jeder... wenn man ein neues Auto hat, fährt man am Anfang auch häufiger einfach mal durch die Gegend , als man dies mit dem altem Fahrzeug gemacht hat. Es macht Spaß.
Gruß
Brummel
Ja danke, genau so ist es.....
Ich weiss allerdings immer noch nicht, ob ich jetzt die D300 (neueste Technik, rauscharm etc) oder die D2xs (Profikamera, reizt mich extrem auch wegen der Haptik) nehmen soll.
Bis ich die fehlenden Bilder bis 150.000 draufhabe, ist Cottbus Meister geworden...hehe
- könnte es sein, daß Dein Problem hinter der Kamera steckt?
Zu mindestens ist es völliger Unsinn wegen der Bildqualität von der 40D zur D300 zu wechseln. Wer hier glaubt das er gewinnt unterliegt wohl eher einem Foren-Hype der Nikon D300.
Also gut, ich sehe schon, es tendiert alles zur D300, die D2xs scheint mir hier keiner empfehlen zu wollen (dabei wollte ich doch endlich mal mit einer Profi Kamera rumprotzen)
Ich bin aber noch sehr gespannt auf weitere Meinungen, habe mich immer noch nicht entschieden......
Doooch , ich!
Ein Traum in der Hand. Es gibt genügend Threads, wo ein Käufer in den Laden ging um eine D300 zu kaufen und mit einer gebrauchten D2X wieder rauskam.
Hatte vorher eine D80 mit der ich zufrieden war. Wenn ich jetzt die Bilder der D2X sehe, haut mich die Detailauflösung echt um.
Chris