• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umsteiger Canon 40D -> Nikon (ja welche denn nur?)

So, im Moment sieht es so aus, dass ich erstmal zur D2xs tendiere und zwar aus folgenden Gründen:

- Habe ein sehr gutes Angebot bekommen (ca 800€)
- würde dann diese Kamera nutzen, um mich mit dem Nikon System vertraut zu machen
- würde dann später wahrscheinlich einen 2.ten Body D300 dazukaufen, und die D2xs, die ja nun mal eine geniale Kamera ist, behalten, die ist ja auch wertbeständig
- und, nicht zu vergessen, hat es mich schon immer gereizt, mit einer Profi Kamera zu arbeiten, nachdem ich mal die Gelegenheit hatte, eine Canon 1d Mark.... auszuprobieren.....

Das alles mag für viele nicht nachvollziehbar sein, aber wie schon weiter oben geschrieben, bin ich immer sehr experimentierfreudig.....
 
So, im Moment sieht es so aus, dass ich erstmal zur D2xs tendiere und zwar aus folgenden Gründen:

- Habe ein sehr gutes Angebot bekommen (ca 800€)
- würde dann diese Kamera nutzen, um mich mit dem Nikon System vertraut zu machen
- würde dann später wahrscheinlich einen 2.ten Body D300 dazukaufen, und die D2xs, die ja nun mal eine geniale Kamera ist, behalten, die ist ja auch wertbeständig
- und, nicht zu vergessen, hat es mich schon immer gereizt, mit einer Profi Kamera zu arbeiten, nachdem ich mal die Gelegenheit hatte, eine Canon 1d Mark.... auszuprobieren.....

Das alles mag für viele nicht nachvollziehbar sein, aber wie schon weiter oben geschrieben, bin ich immer sehr experimentierfreudig.....

Gute Entscheidung :top:

Meine "Dicke" steht gerade neben mir auf dem Schreibtisch - gleich gehts raus.
Was mich am meisten an der D2X begeistert ist dieses unglaubliche Gehäuse. Jeder Schalter und jedes Hebelchen wirken sowas von solide.
Beispiel: Der Dioptrienausgleich; Hebel rausziehen und einstellen dann wieder rein. Kein Vergleich zu den Schiebereglern neben dem Sucher...

Chris
 
Also hab ich da was überlesen?

Aber "warum" der TO wirklich wechseln will ist für meinen Geschmack föllig unter gegangen.
Warum möchte der TO sich nicht eine 50d zulegen?

Nicht wie die 40d, wird wohl die 50d einer D300 kaum noch in was nachstehen.
Das Microlens-Zeug hört sich für meinen Geschmack sehr interessant an. Gerade wenns ums Rauschen geht.
Dazu ist sie ziemlich Leistungsfähig im Bereich der Framerate.

Also nur mit einem tollen Body-Angebot ist es halt noch nicht getan.
Somit werden noch deutliche Kosten zu den 800Euro folgen.
dazu kommt, dass Nikon bekanntlich teurer ist als Canon.
Und wenn ich so lese, bist du ja auch nicht gerade derjenige, der die Kohle aus dem Fenster schmeisst.

Somit würde ich jetzt mal noch einwenig abwarten.
Die 50d von Canon sieht ja schon mal sehr interessant aus.

Also ich denke, dass Canon wieder mal die Hinterbeine nach vorne nehmen muss. Da jetzt dann der komplette Markt durch mehr als 1 Konkurrenten erschlossen ist.
Das führt dazu, dass Canon nun auch wieder gefordert sein wird auch wieder Innovative Dinge anzubringen.
Faceliftings werden sich je länger je weniger verkaufen lassen.
 
Also hab ich da was überlesen?

Ja, hast Du!
Mein Hauptgrund für den Wechsel ist die Tatsache, dass ich gerne etwas neuse ausprobiere.....wie bereits mehrfach erwähnt.
Dann kommen noch andere Gründe wie z.B. ein professioneller Fotograf in der Familie, der mit Nikon arbeitet und die Tatsache, dass mir die Canon Bedienung nicht so zusagt, dazu.
Ausserdem hättest Du bei genauerem Lesen auch bemerkt, das ich sehr wohl einiges an Geld in meine Hobbies investiere (die Aussage mit den Computern) und dass ich meine komplette Canon Ausrüstung verkaufe, also habe ich schon ein wenig Geld zur Verfügung.

Und von der "doch noch auf das nächste neue Modell warten" Taktik halte ich sowieso nicht so viel, wenn ich etwas haben möchte, dann relativ schnell, denn nach der nächsten Generation kommt doch eh schon wieder die übernächste, oder?
 
Ja, hast Du!
Mein Hauptgrund für den Wechsel ist die Tatsache, dass ich gerne etwas neuse ausprobiere.....wie bereits mehrfach erwähnt.
Dann kommen noch andere Gründe wie z.B. ein professioneller Fotograf in der Familie, der mit Nikon arbeitet und die Tatsache, dass mir die Canon Bedienung nicht so zusagt, dazu.
Ausserdem hättest Du bei genauerem Lesen auch bemerkt, das ich sehr wohl einiges an Geld in meine Hobbies investiere (die Aussage mit den Computern) und dass ich meine komplette Canon Ausrüstung verkaufe, also habe ich schon ein wenig Geld zur Verfügung.

Und von der "doch noch auf das nächste neue Modell warten" Taktik halte ich sowieso nicht so viel, wenn ich etwas haben möchte, dann relativ schnell, denn nach der nächsten Generation kommt doch eh schon wieder die übernächste, oder?

also einen Profesionellen Fotografen... hmmm, ja dann ist klar, dass man selber unbedingt auch wechseln muss *ironie.aus*.
Ich kenne auch "professionelle" Fotografen, welche mit Canon fotografieren. Aber mir würde nicht im Traum einfallen desswegen zu Canon zu wechseln.

Das mit der Menü-Führung kann ich nachvollziehen.
Jedoch, meine Erfahrungen ist es so, dass das erste System immer das ist, was man am besten kennt, wenn man sich damit auch auseinander gesetzt hat.
Für mich erscheint das Canon-Menü befremdend. Jedoch, wenn ich einem Canonist meine Nikon in die Hand drücke und er im Menü was versucht... dann ist er überfordert.
Somit schliesse ich daraus, dass du entweder mit dem Menü von Canon nicht zu recht kommst (aber dann wirds wohl mit Nikon nicht besser), oder du hast dich schlicht zu wenig INtensiv damit auseinander gesetzt. Wobei einen ernsthaften Wechsel schon sehr in Frage stellt.
Wobei das Mutmasungen sind, welche schlicht auf meinen Erfahrungen bei meinen Workshops, welche ich den Leuten scho gegeben habe.

O.kai... also, wenn du Geld hast, dann würde ich dir zur Canon 50d... oder dem Nachfolger der 5d raten.
Oder wohl die 5d selber?

In deinem Fall ist ja alles möglich... also auch einen Wechsel... welche dass es schlussendlich sein wird, ist hier mehr eine "polemische" Frage. Denn schlussendlich interessiert dich dass doch nicht wirklich.
Denn der Wechselgedanke ist ja, nicht was beim einen schlecht gewesenen ist, bei dem anderen in besserer Form wieder zu finden, sondern "öfters mal was neues".

D300 gegenüber D2x wird sich wohl nicht viel nehmen. Ausser dass für mein empfinden die D300 doch ein besseres Rauschverhalten hat.
Aber wenn man die D2x schon für 800Euro bekommt, warum nicht.
Und mit was für Linsen hättest du Gedacht den Ferrarie zu bedienen?
 
Ich weiss zwar nicht ganz genau, was Dein Problem ist, dass Du hier so am "rumätzen bist, ist es Neid, dass Du nicht mal was ausprobieren kannst/willst?
Wenn Du mal etwas besser gelesen hättest, wäre Dir sicherlich aufgefallen, dass es sich bei dem Verwandten um meinen Schwager handelt, der ist halt Fotograf und wenn ich mir dann mal einfach ein paar von seinen Linsen ausleihen kann (nein, es geht nicht darum, dass ich denke, wenn ich mit Nikon, wie mein Schwager, fotografiere, ich dann auch besser werde), ist das doch ein Vorteil, den Du natürlich nicht wahrnehmen würdest, oder? Bist bestimmt zu stolz dazu.....

Und das mit der Warterei auf irgendwelche Nachfolger habe ich ja bereits erläutert.....
 
Ich weiss zwar nicht ganz genau, was Dein Problem ist, dass Du hier so am "rumätzen bist, ist es Neid, dass Du nicht mal was ausprobieren kannst/willst?
Wenn Du mal etwas besser gelesen hättest, wäre Dir sicherlich aufgefallen, dass es sich bei dem Verwandten um meinen Schwager handelt, der ist halt Fotograf und wenn ich mir dann mal einfach ein paar von seinen Linsen ausleihen kann (nein, es geht nicht darum, dass ich denke, wenn ich mit Nikon, wie mein Schwager, fotografiere, ich dann auch besser werde), ist das doch ein Vorteil, den Du natürlich nicht wahrnehmen würdest, oder? Bist bestimmt zu stolz dazu.....

Und das mit der Warterei auf irgendwelche Nachfolger habe ich ja bereits erläutert.....

Ich frage mich ernsthaft, warum ich versucht habe, so einem Typ Tipps und Ratschläge gegeben zu haben.

Wenn du solche nicht willst und nur darauf aus bist, andere User (die sich um dich bemühen) vor den Kopf zu stossen, solltest du dir ein anderes Forum suchen oder Selbstgespräche führen.

Schalt mal ein Gang zurück...

Brummel
 
Na ja, zum Budget ist zu sagen, dass ich versuchen möchte, meine 40D + Zubehör loszuwerden und mit möglichst wenig Zuzahlung zumindestens Body + 1 Linse zu bekommen, um gleich loslegen zu können, das weitere Equipment werde ich mir dann später dazu holen.

Schon mal die 50D angeschaut? Ein Wechsel sollte ein überlegte Sache sein und IMO eine fundierten Grund haben.

Ist die Option sich ab und an Objetive kostenlos leihen zu können Dein einziger Grund :confused:

WAS genau stört Dich an Deiner 40D plus 2 Objektive Kombination?
 
da ist wohl nichts weiter dazu zu schreiben.

Wenn man nicht mal nach definitiven Gründen, die zu diesen Wechselgedanken führt nachfragen darf... dann nimm doch einfach eine.

Es wird wohl kaum darauf ankommen.
Da die D2x gegenüber der D300 kaum noch was vor hat oder etwas nach steht.

Alles andere wird wohl eher "Diskussion auf hohem Niveau" sein.

M.E. hat die D2x ein höheres Rauschen als die D300.
Aber ob du das bemerken wirst bei deiner Art Fotografie, kannst wohl nur du für dich entscheiden.
 
Ich frage mich ernsthaft, warum ich versucht habe, so einem Typ Tipps und Ratschläge gegeben zu haben.

Wenn du solche nicht willst und nur darauf aus bist, andere User (die sich um dich bemühen) vor den Kopf zu stossen, solltest du dir ein anderes Forum suchen oder Selbstgespräche führen.

Schalt mal ein Gang zurück...

Brummel

Tipps nehme ich sehr gerne an, darum habe ich den Thread ja eröffnet.
Allerdings finde ich, der Ton macht die Musik. Wenn Du Dir den Post von RINO81 aufmerksam durchgelesen hättest, wäre Dir sicherlich aufgefallen, dass er mich da in gewisser Weise angreift und mir Dinge unterstellt....das wollte ich nur gerade rücken.

Und eine andere Sache ist die, dass ich in dem Thread ja nicht gefragt habe, ob ein Umstieg sinnvoll ist oder Ihr mir dazu ratet oder nicht, sondern ich habe explizit nach Kameramodellen und Eurer Meinung dazu gefragt....
Danke all denen, die das bei Ihrer Antwort berücksichtigt haben! :top:
 
Schon mal die 50D angeschaut? Ein Wechsel sollte ein überlegte Sache sein und IMO eine fundierten Grund haben.

Ist die Option sich ab und an Objetive kostenlos leihen zu können Dein einziger Grund :confused:

WAS genau stört Dich an Deiner 40D plus 2 Objektive Kombination?

Tja... das will er ja eben nicht.
Es stört ihn, dass sein Schwager (Professioneller Fotograf, was er jedoch fotografiert weiss man nicht) mit Nikon fotografiert und er somit, auch wenn evt. die Fotografischen Interessen ganz anders gesteckt sind, er dort Linsen ausleihen könnte......

*lach*... ich frag mich auch... aber eben... Lieber einen Wechsel auf D2x oder D300 als eine 50d, die ja nun wirklich mehr sein sollte als damals der Sprung von 30d auf 40d.
 
da ist wohl nichts weiter dazu zu schreiben.

Wenn man nicht mal nach definitiven Gründen, die zu diesen Wechselgedanken führt nachfragen darf... dann nimm doch einfach eine.

Es wird wohl kaum darauf ankommen.
Da die D2x gegenüber der D300 kaum noch was vor hat oder etwas nach steht.

Alles andere wird wohl eher "Diskussion auf hohem Niveau" sein.

M.E. hat die D2x ein höheres Rauschen als die D300.
Aber ob du das bemerken wirst bei deiner Art Fotografie, kannst wohl nur du für dich entscheiden.


Was weisst Du denn über meine "Art Fotografie"

Ich muss echt sagen, es ist wirklich enttäuschend auf wie viele arrogante Menschen man hier trifft, die meinen, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen......und aus einer "Threaddiagnose" heraus alles über andere und deren Gewohnheiten und Fähigkeiten wissen wollen.

Aber zum Glück scheint ja immer noch die Mehrheit der hier anwesenden User darauf bedacht zu sein, anderen helfen zu wollen anstatt zu missionieren, was ja auch der Sinn eines Forums ist.

Und dann noch, falls es jemanden interessiert, hier der Link zur Homepage meines (wahrscheinlich angezweifelten) "Fotografen Schwagers"

http://www.rosendahlfoto.com/


So, nun aber das Kriegsbeil begraben und BTT
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja... das will er ja eben nicht.
Es stört ihn, dass sein Schwager (Professioneller Fotograf, was er jedoch fotografiert weiss man nicht) mit Nikon fotografiert und er somit, auch wenn evt. die Fotografischen Interessen ganz anders gesteckt sind, er dort Linsen ausleihen könnte......

Mhm. Ich finde es auch sehr sexy, sich von jemanden Objektive umsonst ausleihen zu können. Ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum das ein bisschen in Frage gestellt wird.

IceDude wird doch selbst am besten wissen, ob er das gebrauchen kann.

(Dass mein bester Freund schon immer Nikon hatte und einen Koffer voller Objektive besitzt, das war unter anderem auch ein Grund für mich, bei Nikon zu landen.)

Viel Vergnügen!
Jens
 
Mhm. Ich finde es auch sehr sexy, sich von jemanden Objektive umsonst ausleihen zu können. Ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum das ein bisschen in Frage gestellt wird.

IceDude wird doch selbst am besten wissen, ob er das gebrauchen kann.

(Dass mein bester Freund schon immer Nikon hatte und einen Koffer voller Objektive besitzt, das war unter anderem auch ein Grund für mich, bei Nikon zu landen.)

Viel Vergnügen!
Jens


Danke! :o
 
Mhm. Ich finde es auch sehr sexy, sich von jemanden Objektive umsonst ausleihen zu können. Ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum das ein bisschen in Frage gestellt wird.

IceDude wird doch selbst am besten wissen, ob er das gebrauchen kann.

(Dass mein bester Freund schon immer Nikon hatte und einen Koffer voller Objektive besitzt, das war unter anderem auch ein Grund für mich, bei Nikon zu landen.)

Viel Vergnügen!
Jens

Hallo Jens,

kompliment für Deinen sachlichen Beitrag.
Als ich vor 30 Jahren eine armer Student war, habe ich mit meinem Kumpel auch diese Nummer gefahren. Wir hatten damals beide Minolta gekauft und da wir eh meistens zusammen fotografieren waren, die Linsen dann "geteilt" oder "geshared" wie man heute sagt.

Saublöde, dass hier immer wieder dieser Markenstreit aufkommen muss.
Ich denke die Moderatoren sollten das "Störfeuer" mehr unterbinden, wenn Markenfremde dem TO permanent was anderes aufdrücken wollen als er im Startpost wünscht.

Chris
 
Chris, Dir auch ein Dankeschön für Deinen Beitrag.

Ausserdem muss man es auch so sehen, ich werde natürlich auch weiterhin berichten, welche Entscheidung ich getroffen habe und Euch mitteilen, ob sie (aus meiner Sicht) gut oder schlecht war.
Ich bin dann auch gerne bereit, zuzugeben, dass der eine oder andere von Euch Recht gehabt hat (oder eben nicht)
Und das ist dann ja auch der Sinn eines jeden Threads, nämlich andere User, die vielleicht vor derselben (oder einer ähnlichen) Entscheidung stehen, zu informieren und zu unterstützen.
 
Das mit der Menü-Führung kann ich nachvollziehen.
Jedoch, meine Erfahrungen ist es so, dass das erste System immer das ist, was man am besten kennt, wenn man sich damit auch auseinander gesetzt hat.

Das ist nicht ganz so. Eigentlich, aus der Logik heraus, würde ich dieser Aussage zustimmen. Aus der Erfahrung heraus aber nicht.

Ich habe von 2003 - Anfang 2007 im Rahmen diverser beruflicher Aufgaben mit Canon fotografiert. Zwar wusste ich schon, wo ich welche Funktion in den Menüs finde, irgend eine Form von Logik habe ich darin aber nicht erkennen können. Anfang 2007 habe ich mir dann auch endlich eine eigene D-SLR zugelegt, das in meinen Augen grottige Bedienkonzept der Canons hat mich dann aber mal über den Tellerrand schauen lassen und so bin ich dann zu Nikon gewechselt. Deren Bedienung war für mich eine wie Offenbarung.

Ende letztes Jahr hat mir mein Arbeitgeber dann auf Grund des zahlreich vorhandenen Canon-Zubehörs noch eine 40D spendiert, aber so richtig warm geworden bin ich auch mit der nie, sodass ich dann selbst für berufliche Aufgaben meine D80, inzwischen meine D300 eingesetzt habe und einsetze. Die Spezifikationen der gerade vorgestellten 50D habe ich mir natürlich auch angesehen, und ich finde, dass es sich wieder kaum um mehr als ein Facelift handelt. Na gut, um den Vergleich zur Autoindustrie zu strapazieren, die 50D hat etwas mehr PS unter der Haube und Klimaanlage gibts jetzt serienmäßig. Aber ansonsten hat sich eigentlich nicht viel getan. Die ersten Full-Size-Samples, extra noch mit L-Linsen erstellt, kann man auf der Canonhomepage bewundern. Mich überzeugen diese aber gar nicht. Das Ergebnis zeigt deutlich, das die 15 MP dem APS-C Sensor nicht gut getan haben. Ich kann mir durchaus die Bilder mit der doch häufig im Kit dazu gekauften Standardoptik vorstellen. Für mich wäre die 50D zu meiner vor 14 Tagen angeschafften D300 keine Option.

Gruß Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Tipps nehme ich sehr gerne an......
Und eine andere Sache ist die, dass ich in dem Thread ja nicht gefragt habe, ob ein Umstieg sinnvoll ist oder Ihr mir dazu ratet oder nicht.....
Nun jeder von uns kennt diesen *habenwillvirus* und ich finde es eigentlich nur nett jemandem nochmal eine andere Sicht aufzuzeigen bevor er evtl. viel Geld "verbrennt".
Wenn man also nicht mit der Markenbrille rumläuft sondern versucht beim Werkzeug die technischen Daten und den benötigten Bedarf zugrunde zu legen dann kann das manchmal hilfreich sein.
So und nur SO ist meine Bemerkung zu verstehen!

Mhm. Ich finde es auch sehr sexy, sich von jemanden Objektive umsonst ausleihen zu können. Ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum das ein bisschen in Frage gestellt wird.
Nun es kommt immer auf das Verhältnis, die Freundschaft und den Eigenbedarf an. Ich persönlich gebe gern jemandem meine Objektive WENN ich dabei bin. Weggeben würde ich meine Objektive auch an meinem besten Freund nur ungern. Würde es aber machen => prinzipiell würde es mich leicht nerven. Mag sein, dass ich da komische Ansichten habe aber ich glaube, dass dies auch vielen anderen so geht wenn sie lange genug auf ihr Equipment gespart haben.

.....Saublöde, dass hier immer wieder dieser Markenstreit aufkommen muss.
Ich denke die Moderatoren sollten das "Störfeuer" mehr unterbinden, wenn Markenfremde dem TO permanent was anderes aufdrücken wollen als er im Startpost wünscht.
ALSO ich fand dafür, dass ich ein Nikonianer bin und zwar aus vollster Überzeugung, habe ich so neutral wie möglich versucht einen Rat zu erteilen!

@Thema
Wenn der TO eine 40D und gute Objektive besitzt und diese auch entsprechend nutzt sollte er wissen was Ihn an dieser Kombination stört. Wenn man weis was den TO stört kann man als Nikonianer deutlich leichter eine Empfehlung geben! Ich verstehe also nicht wieso meine Frage daneben sein soll :confused:

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass hinter der Kamera kein Problem existiert => Nach allem was ich bislang gelesen habe würde ich die D300 empfehlen denn sie ist IMO deutlich besser als die 40D und sticht auch die 50D aus!
 
@ Grimbart,

danke für Deine Meinung, sicher ist der "habenwill" Virus im Spiel, Hauptgrund ist aber nach wie vor, dass ich einfach mal was anderes, neues ausprobieren will.
Im Moment sieht es so aus, als wenn ich für einen Nikon Einstieg (Body+Objektiv) deutlich weniger bezahle als ich für meine Canon Ausrüstung bekomme, so dass noch Luft bleibt um meiner Familie auch noch was Gutes zu tun (neben vielen schönen, vom neu entfachten Enthusiasmus motivierten Bildern)......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten