• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umrechnung Brennweite

Die Frage war physikalisch sicher falsch gestellt. Aber ich denke ALLE die hier geantwortet haben, wissen worauf der TO hinaus wollte. Man muss den Fragesteller doch nicht für doof verkaufen, wenn er sich eben verkehrt ausdrückt, einfach helfen geht auch.
 
@ Estebe - so sehe ich das auch, aber bei manchen themen siehst du immer die gleichen leute die dann mit ihrem tollen wissen kein stück dem fragenden helfen und das ins lächerliche ziehen.
 
Tatsächlich, wissen? Oder doch eher vermuten?

ist doch vollkommen egal, post 5 bringt den to weiter als dein schnippischer satz.
 
ist doch vollkommen egal, post 5 bringt den to weiter als dein schnippischer satz.

Dann ist es ja wunderbar, der TO ist seit #5 zufrieden und gut ist und jeder danach darf schreiben, was er für die Problemlösung für zielführend hält. So wie du, du darfst deine Heilsarmee-Gefühle ja auch auslassen.

Mein "schnippischer" Satz ist so schnippisch nicht, er ist bloß die Umformulierung der Frage auf etwas breiter bekannte Sachverhalte. Wenn sich dadurch irgendwer inspiriert fühlt, genauer nachzusehen, wird er für's Leben mehr lernen, weil er den Formatfaktor versteht und nicht bloß eine simple Multiplikation vorgeführt bekommt. Aber so ist das mit der "Hilfe": manche glauben, das Vorkauen und Vorverdauen würde das Ergebnis bringen, aber unter uns: Weißt du, was raus kommt, wenn man vorkaut und vorverdaut? Na?
 
Er fragt, ob eine Brennweite A am Sensor S höher wäre als eine Brennweite B an Sensor M.

Woran erkennt man, ob eine Brennweite "höher" wäre?
Gib einem Hungrigen einen Fisch, und er hat zu essen für einen Tag. Lehre ihn fischen, und er hat zu essen sein Leben lang.

Hier aber wollen die Hungrigen nicht nur nicht fischen lernen, sie können nicht einmal selber einen Fisch essen. So viele Gräten! Sie wollen gefüttert werden. Und warum auch nicht; es sind ja genug Leute da, die Spaß daran haben, die Hungrigen jeden Tag aufs neue zu füttern.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo sagt der TO, dass er mehr Weitwinkel sucht? Er fragt, ob eine Brennweite A am Sensor S höher wäre als eine Brennweite B an Sensor M.
Ich glaube, dass viele die Frage so interpretieren, und dabei auch davon ausgehen, dass Sensor S Sony-APS-C (1,5) und M MFT mit Cropfaktor 2. Nun ist das eben auch falsch. Er hat nichts von Sensorgrößen geschrieben, sondern von Anschlüssen. Und wie bereits auf der ersten Seite erwähnt, gibt es an E-Mount auch Kleinbildsensoren. So liebe Leute, die meinen, es sei ja alles klar, wie er es gemeint hat, was nun?
Seid ihr euch so sicher? Bzw. sind eure Antworten wirklich hilfreich, oder führen sie nur dazu, dass der TO in 2 Wochen wieder daher kommt und sich wundert, warum die 16mm an seiner KB E-Mount einen enormen Weitwinkel zeigt.
 
Seid ihr euch so sicher? Bzw. sind eure Antworten wirklich hilfreich, oder führen sie nur dazu, dass der TO in 2 Wochen wieder daher kommt und sich wundert, warum die 16mm an seiner KB E-Mount einen enormen Weitwinkel zeigt.

man muß sich nicht sicher sein wenn vor dem ganzen geplänkel im 5# schon dies geschrieben wurde:
Ich weiß ja nicht, was du mit "höher" meinst, aber in dem Fall bekommt man etwas mehr aufs Bild durch den breiteren Bildwinkel.

Kleinbild = 35mm Sensor = Cropfaktor 1
APS-C = Cropfaktor 1,5
MFT = Cropfaktor 2

Das hilft halt im Sensordschungel, den Überblick bei den verschiedenen Brennweiten zu behalten und die Bildwinkel vergleichen zu können. 14mm am MFT entspricht 28mm am Kleinbild. 16mm am APS-C entspricht 24mm am Kleinbild, ist also etwas weitwinkliger.
 
AW: Re: Umrechnung Brennweite

Lehre ihn fischen, und er hat zu essen sein Leben lang.

köstlich:lol: ihr beide eignet euch klasse um zu lehren.
für mich hat das nichts mit lehren zu tun, nur mit überheblichkeit.

Hast du Kinder? Oder Geschwister, die Kinder haben? Ist eines der Kinder älter als sieben, acht Jahre? Dann frag doch dieses :cool:

Es wird wissen, ob 16 mehr als 14 ist.

Sind 16 mm in England länger als 14 mm in den USA?
 
man muß sich nicht sicher sein wenn vor dem ganzen geplänkel im 5# schon dies geschrieben wurde:

Lies dir den Beitrag #5 nochmal durch und erkläre mir, wo da steht, dass E-Mount auch KB sein kann. Er selbst weiß auch nicht genau, was der TO meint. Weiß auch nicht, was du jetzt eigentlich willst. Meinst du man braucht nicht sicher zu sein, was einer meint, um was zu antworten? Bist du sicher, was ich meine?

Es wäre jedenfalls schön, wenn der TO sich meldet und sagt, was er eigentlich wissen wollte.
 
Wenn wir nochmal die Frage anschauen...
Hallo,
kann mir jemand helfen. Eine Brennweite 16 bei Sony E Mount ist das höher als 14 bei Four Third??
Lg, Semaster
Stellen wir fest, es ist *******egal ob er eine A7 oder eine A6000 oder was immer mit e mount hat.
Er hat immer einen grösseren Bildauschnitt. Und warum um alles in der welt muss jeder fischen?

Aber ich gebe euch recht eigentlich ist die "Brennweite" tiefer, obwohl ich denke er hat das andere gemeint
Egal mit den Antworten weiss er jetzt wie es ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lies dir den Beitrag #5 nochmal durch und erkläre mir, wo da steht, dass E-Mount auch KB sein kann.
brauche ich nicht, es sind dort die cropfaktoren von den 3 in frage kommenden sensorformaten aufgeführt, der to muß jetzt nur wissen oder sich schlau machen was er hat/möchte.
Es wäre jedenfalls schön, wenn der TO sich meldet und sagt, was er eigentlich wissen wollte.

da stimme ich zu.
 
Als Anfänger im DSLR-Bereich und in diesem Forum (nicht mal 2-stellig an Beiträgen) wird mir angst und bange, wenn ich die arroganten und besserwisserischen Antworten in dieser Diskussion lese.

Da macht es mir jetzt schon keinen Spaß mehr, etwas zu fragen, aus Angst ähnlich angemacht zu werden. Kein Wunder, dass der Diskussionseröffner sich nicht wieder gemeldet hat.
 
Die Frage ist auch etwas unkonkret gestellt.
Ein Bajonett mit einem Sensorformat zu vergleichen ist reichlich Sinnfrei.
Auch kann mit "höher" als Eigenschaft der Brennweite wohl kaum einer was anfangen.
Es gilt hier eben die selbe Regel wie überall, will ich eine brauchbare Antwort muß ich die Frage brauchbar formulieren.

Grüße

Robert
 
Es gilt hier eben die selbe Regel wie überall, will ich eine brauchbare Antwort muß ich die Frage brauchbar formulieren.

Wenn jemand so offensichtlich hilflos in dem Thema ist, dass er die Frage gar nicht mit den richtigen Begriffen stellen kann, dann darf man auch gern mal versuchen zu erahnen, was er wohl gemeint haben mag. Wenn es dann immer noch vollkommen unverständlich bleibt, kann man nochmal nachfragen. Wenn wie hier die einzigen potentiellen Missverständnisse die Sensorgröße beim E-Mount und das etwas unpassende Adjektiv "höher" sind, kriegt man die mit wenigen Worten klargestellt. Wenn man verstehen und helfen will.
 
...:top:
Komischerweise beschränkt sich dieses Verhalten nach meiner Erfahrung nur auf das DSLR-Forum, andere Technikforen haben da einen wesentlich besseren Umgangston.

Das der TO sich nicht mehr meldet ist verständlich...:mad:

VG

Hmmm, das hab ich schon anders erlebt, so im Vergleich ist das hier ein recht zivilisiertes Forum.
Erst recht bei Fragen die 2 mal die Woche in ähnlich verquerer Weise gestellt werden.
Normalerweise gibt das dann nur ein garstiges RTFM als Antwort oder einen unfreundlichen Hinweis auf die Suchfunktion.

Und auch mir geht die Frage nach Brennweitenumrechnung an unterschiedlichen Sensorgrößen langsam auf den Zeiger.

Brennweite ist Brennweite und eine physikalische Eigenschaft eines optischen Systems oder auch nur einer einzelnen Linse. Was und ob überhaupt da was hinten dranhängt ist schlicht egal.

Grüße

Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten