• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umrechnung Brennweite

...ein richtiger Kindergarten hier...:D:D
 
Es mag durchaus sein daß solch unscharfe Formulierungen sich im Alltag durchgesetzt haben. Kann mir auch ziemlich egal sein.
Nur bin ich es aus meiner Tätigkeit als Ausbilder im Maschinenbaubereich gewohnt auf saubere Grundlagen zu achten. Und saubere Begrifflichkeiten gehören da leider dazu.
Ein Objektiv hat eine Brennweite die sich nicht ändert wenn ein anderes Medium dahinter geschnallt wird.
Der weitaus interessantere Wert, der Bildwinkel, wird leider praktisch gar nicht verwendet. Er ergibt sich allerdings auch erst aus dem Zusammenspiel von Brennweite und Sensor/Aufnahmemediumformat.
Von daher ist die Brennweite die einzig sinnvolle Angabe für Optische Systeme. Welcher Bildkreis ausgeleuchtet werden kann wäre noch interessant, da wären wir dann auch wieder beim Bildwinkel.
Die Unsitte mit der Bezeichnung "Vollformat" habe ich auch nie verstanden, Kleinbild ist eigentlich der eingeführte Begriff für diese Format. Alternativ noch 35mm, nach dem 35mm Kinofilm, der eben eine Abbildungshöhe von 24mm erlaubt.

Panasonic & Co den Kopf zu waschen haben schon berufenere und anerkannte Fachleute aus dem Bereich der Fotografie vergeblich versucht. Mich in diese Reihe zu stellen empfände ich als anmaßend. Das steht mir wirklich nicht zu.

Grüße

Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Das steht mir wirklich nicht zu.

Ach nicht doch, welche verschämte Bescheidenheit. Stattdessen hier im Forum auf dicke Hose zu machen, hältst Du wirklich für erstrebenswerter??

Ja, es ist grottenfalsch und fern der Realität, aber Kameras werden eben im Alltag mit diesen Attributen versehen und ist zu Recht eine Kritik an den entsprechend "verwirrten Professoren", dass sie allzu realitätsfremd an ihrer Technikwelt festhalten.

Die funktioniert nur eben im Alltag nicht. Deswegen wird auch aus 2+2 nicht 5, es werden einfach nur Maße falsch zugeordnet. Und jeder Versuch, das nicht anzuerkennen endet vollkommen zu Recht in einem Disaster, weil natürlich auch die "Deppen" wissen, dass das vielleicht unwissenschaftlich und falsch ist, aber es andererseits die Kommunikation enorm erleichtert. Wie würdest Du denn Deine Kameras verkaufen wollen, die alle verschieden große Sensoren besitzen und Du selbstredend daran interessiert bist, dass Deine Kundschaft möglichst schnell begreift, wie der verbaute Zoom sich auf das Bild auswirkt? Mit "4,5-23,5mm" brauchst es jedenfalls gar nicht erst zu versuchen, da verstaubt Dein Produkt und wenn Du noch so Recht hat. So funktioniert das Leben außerhalb von Labors eben nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten