• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umrechnung Brennweite

Semaster

Themenersteller
Hallo,
kann mir jemand helfen. Eine Brennweite 16 bei Sony E Mount ist das höher als 14 bei Four Third??
Lg, Semaster
 
... Genauer: es kütt mehr druff.
K.

Das nennt man jenseits des Rheinländer's "Blickwinkel" ;)
 
Hallo,
kann mir jemand helfen. Eine Brennweite 16 bei Sony E Mount ist das höher als 14 bei Four Third??
Lg, Semaster
Ich weiß ja nicht, was du mit "höher" meinst, aber in dem Fall bekommt man etwas mehr aufs Bild durch den breiteren Bildwinkel.

Kleinbild = 35mm Sensor = Cropfaktor 1
APS-C = Cropfaktor 1,5
MFT = Cropfaktor 2

Das hilft halt im Sensordschungel, den Überblick bei den verschiedenen Brennweiten zu behalten und die Bildwinkel vergleichen zu können. 14mm am MFT entspricht 28mm am Kleinbild. 16mm am APS-C entspricht 24mm am Kleinbild, ist also etwas weitwinkliger.
 
ich denke du solltest dir nochmal klar machen was Cropfaktor bedeutet, warum und wann man umrechnen muss.

Das klingt für mich alles irgendwie nach halbwissen...
 
die frage mag zwar etwas komisch formuliert gewesen sein, aber mit etwas gutem willen, auch zum lesen, versteht man diese, was ja auch die folgenden 4 antworten zeigten.
die beiden oberlehrer wollen wieder einmal auf der physikalischen brennweite herumreiten.:rolleyes:
 
die frage mag zwar etwas komisch formuliert gewesen sein, aber mit etwas gutem willen, auch zum lesen, versteht man diese, was ja auch die folgenden 4 antworten zeigten.
die beiden oberlehrer wollen wieder einmal auf der physikalischen brennweite herumreiten.:rolleyes:

Wie verändert sich die Brennweite, wenn ich später am Vergrößerer/Monitor/Printer das Bild beschneide?
Oder wenn ich beim Betrachten dichter ran oder weiter weg gehe?
 
Zuletzt bearbeitet:
beantworte dir deine frage doch selber:rolleyes:
aber was und warum möchtest du beschneiden wenn du weitwinkel brauchst und 16 mm bei a mehr bildwinkel zeigen als 14mm bei b ;)
 
Dann mußt du wohl oder übel ein Objektiv mit einer kürzeren physikalischen Brennweite reinschrauben, croppen hilft da nicht:lol:

schön das du das erkannt hast, und wenn du dir jetzt noch mal die frage ansiehst wirst auch du erkennen das die wahl des bodys/sensors hier nicht unwichtig ist und 16mm "mehr" ww sein können als 14mm.;)
 
… wenn du dir jetzt noch mal die frage ansiehst …

Na, dann machen wir das doch noch mal:

Eine Brennweite 16 bei Sony E Mount ist das höher als 14 bei Four Third??

Wo sagt der TO, dass er mehr Weitwinkel sucht? Er fragt, ob eine Brennweite A am Sensor S höher wäre als eine Brennweite B an Sensor M.

Woran erkennt man, ob eine Brennweite "höher" wäre?

Woran erkennt man, was der TO wirklich wissen will? Wozu soll man sich die Zeit nehmen, auf so eine Frage zu antworten, wenn sich der TO nicht die Zeit nimmt, seine Frage zumindest brauchbar zu formulieren?
 
Weil du dir die Zeit nimmst, hier den Wissenden zu geben -- es aber nicht bist.

der meinung kannst du ruhig sein, aber wenn du doch so wissend bist hau doch bitte nicht solch blöde sätze raus zumal du dir dafür ja nicht die zeit nehmen möchtest.
ps. den zitierten satz schriebst du schon gestern, heute bin ich erst hier aufgeschlagen;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten