• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umfrage zur Kamera

Hallo zusammen,
Ich habe mir mal erlaubt das Profil des TO zu lesen und kann damit dann einiges noch weniger verstehen.
Als Beruf hat er sein Ziel schon angegeben und unter Kameras finden wir auch eine Hasselblad, sowie eine Nikon.

Wenn ich diesen Eintrag im Profil nicht gefunden haette, hatte ich gerne geblaubt, er und die beiden betreuenden Personen haben keine Ahnung vom Fotografieren.
Eine Hasselblad holt sich halt nur kein Anfaenger.
Also warten wir mal ab was da noch kommt. Was ich ihm auch selber geschrieben habe, die Diploarbeit soweit kein Sperrvermerk drauf ist hier gerne lesen wuerde.

Danke erstmal für Dein Interesse an meiner Person :D
Wen genau du mit den "betreuenden Personen" meinst ist mir unklar.
Vom Fotografieren habe ich sehr wohl eine Ahnung, sonst hatte ich mir diese Aufgabe gar nicht erst zugetraut. Ich habe Fotografie als Nebenfach studiert und bin nebenberunflich fotografisch tätig.

Natürlich ist dieser Fragebogen nicht perfekt, lässt Fragen offen und erfüllt nicht jeden Wunsch. Wie zuvor erwähnt geht es mir darum, einen Umriss des durchschittlichen, ambitionierten Fotografen darzustellen.
Die Fragen sind spezifisch auf mein Konzept ausgelegt und daher offenbar für den Befragten nicht immer 100% schlüssig.

Leider kann/darf ich zu dem Zeitpunkt nicht mehr zum Konzept preisgeben, weil ich mit einem Hersteller zusammen arbeite. Ich kann jedoch bei Interesse nach Abschluss der Arbeit diese hier veröffentlichen. Könnte aber noch eine Weile dauern, dh. bis zu 6 Monaten oder sogar mehr.

Danke und Gruss
Flo
 
Zuletzt bearbeitet:
auch feddisch :top:
 
Die Möglichkeit, dass mehrere Kameras verwendet werden kommt nicht vor.

Ich hab den Fragebogen auf die Kamera bezogen, die ich am meisten nutze. Als Berufsfotograf hab ich allerdings mehrere unterschiedliche Kameras, die ich je nach Einsatzgebiet einsetze.
Und hier ist auch der Knackpunkt: bei einer Kamera, die ich für Sportfotos benutze, sind andere Merkmale wichtiger, als bei der Kamera, die ich für Architekturfotos benutze.
Die eierlegend Wollmilchsau gibt es nicht und die ist meiner Meinung nach auch nicht nötig. Es gab schon immer unterschiedliche Kameratypen für unterschiedliche Einsatzgebiete.
 
Leider kann/darf ich zu dem Zeitpunkt nicht mehr zum Konzept preisgeben, weil ich mit einem Hersteller zusammen arbeite.
Flo

Heißt das, dass eine Firma (Canon/Nikon/Pana...) eigentlich hinter den Fragen steckt bzw irgendwelche Informationen über Wünsche und Erfahrungen der User einheimsen möchte?
Ich würde es ziemlich dreist finden, zumindest hätte man das vorher sagen können...
 
Zuletzt bearbeitet:
...hinter den Fragen steckt...
...einheimsen...
...dreist...

Ich kann nur immer wieder den Kopf schütteln. :confused:
Ist es zu viel verlangt, einfach ne freundliche Frage zu formulieren?
Zum Beispiel "Was hat das mit dieser Zusammenarbeit auf sich?"
Oder "Werden da Informationen für Werbezewcke verwendet?"

Nein, da wird sich gleich echauffiert und böse Absicht unterstellt.
Ist das typisch Forum oder typisch Deutsch? Oder beides?


Übrigens: Mal den Finger hoch wer, seine Diplomarbeit GANZ ohne Partner aus der Wirtschaft (ob großes Imperium oder kleines Büro) schreibt oder geschrieben hat. Oder jemanden kennt der einen kennt.
Das ist absolut gängige Praxis und mehr als wünschenswert, dass konkrete Ideen und Interessen hinter solchen Arbeiten stehen!
Und an anderer Stelle wird sich dann wieder beklagt, dass die Hersteller nicht auf Kundenwünsche eingehen.

PS: Bin selber deutscher, aber offenbar kein typischer.
 
Will ja nicht stänkern, aber die Umfrage ist für eine wissenschaftliche Arbeit völlig ungeeignet.:eek: Wenn du daraus irgendwelche Schlüsse ziehen willst, sind diese völlig nichtssagend!

Hast du dich im Vorfeld mal erkundigt, wie man so ne Umfrage wissenschaftlich korrekt aufbaut? Stichwort Beeinflussung durch Formulierung der Frage/Antwort, Auswahl der Antworten, Reihenfolge der Fragen, Auswahl der Teilnehmer (auch Ort der Befragung spielt ne Rolle), etc.

Sorry, aber ich hoffe ja fast, dass dein Prof da drauf aufmerksam wird (was leider oftmals nicht der Fall ist) und deine Arbeit ablehnt, solange du sie nicht wissenschaftlich korrekt ausführst.
 
Liebe(r) L.I,

1) ich bin nicht "Deutsch"
2) Ja, ich, Hand nach oben, meine Diplarbeit war/ist frei von kommerziellen Hintergründen (oder Partner aus der Wirtschaft). Ist ja auch VERBOTEN!!! Jedenfalls bei uns, aber wie in Deutschland manche zum Titel kommen wissen wir ja bereits...
3) Natürlich hätte ich auf englische Weise fragen können. Aber es war trotzdem eine Frage (=Fragezeichen am Ende des Satzes) und keine Unterstellung. Dein Beitrag jedoch ist wohl mit Abstand der unfreundlichste hier!!
4) Ich hätte nur gerne gewusst ob es so ist, wenn nicht = alles gut
wenn schon find ichs einfach nicht ok, bzw hätte ich es vorher einfach gerne gewusst!

Gr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber es war trotzdem eine Frage (=Fragezeichen am Ende des Satzes) und keine Unterstellung.
Ich würde vermuten, dass das so ankam, weil "Ich finde.." keine Frage mehr ist. Aber wenn's nicht so gemeint war (sollte wohl eine Entschuldigung an den TO sein?), würde ich sagen: Lasst uns weiter zum Thema schreiben. :)
 
habe Probleme mit dem Ankreuzen gehabt: zum Blitzen habe ich immer einen Sender auf dem Blitzschuh und dumme Strobes, die fernausgelöst werden.

Denke auch, dass der wissenschaftliche Anspruch nicht so hoch ist. Kann höchstens als Ergänzung benutzt werden... Vielleicht lesen auch die Kamerahersteller mal mit?
 
Ich glaube, es geht in der Diplomarbeit gar nicht um Fotoapparate. Sondern darum, wie schnell sich ein sehr harmloser Thread verselbständigt und der ein oder andere durchdreht. :D

Diplomarbeit Psychologie?? :evil:
 
Ich glaube, es geht in der Diplomarbeit gar nicht um Fotoapparate. Sondern darum, wie schnell sich ein sehr harmloser Thread verselbständigt und der ein oder andere durchdreht. :D

Diplomarbeit Psychologie?? :evil:

Haha!
Ich hätte vielleicht doch Psychologie studieren sollen!

Kriegt euch mal wider ein Leute, es ist ja nur eine kleine Umfrage um ein möglichst benutzerfreundliches Kamera-Konzept zu erarbeiten.
Ist übrigens keine wissenschaftliche Arbeit und muss daher auch nicht so super-wissenschaftlich durchdacht und bis ins Detail ausgeklügelt sein.
Es geht mehr darum herauszufinden, was an einer heutigen Kamera verbessert werden kann und womit der Durchschnittsfotograf zufrieden oder unzufrieden ist.

PS: Danke L.I. für deine Stellungnahme ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten