• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umfrage: Wie wichtig ist Euch LiveView?

Wenn du es wenigstens als deine pers. Meinung deklarieren würdest. :(

LiveView bringt mir nichts oder wenig wenn ich normal Fotografiere aber Liveview bringt mir was, wenn ich am Stativ arbeite und unbewegte Motive ablichte. LiveView wäre noch brauchbarer wenn Nikon es praktikabler umsetzen würde.

Genau! Und das wünsche ich mir, und wollte lediglich wissen, wie vielen es von Euch ähnlich oder anders geht.
 
LiveView Ja,

aber nur in einer deutlich schnelleren und praktischeren Form als man ihn momentan bei der D90 findet. Evtl. noch ein bewegliches Display das Aufnahmen auf Bodenhöhe oder über eine Menge von Zuschauern erleichtert.
 
Auf dem Stativ, oder?

Ja, natuerlich. Per LiveView bei 300mm auf den Mond scharf gestellt bringt schlicht ein besseres Ergebnis als mit normalem AF scharfgestellt. Vom Stativ sehe ich sogar auch noch den Nutzen ein, dass man nicht durch den Sucher schauen muss, wenn die Kamera in unangenehmer Position (zu nah am Boden z.B.) ist.
 
Den besten Liveviewmodus hat eh die Fuji GX680 :D

Ich brauch kein Liveview, außer ich hätte ne DSLR zum filmen...
 
Wenn du es wenigstens als deine pers. Meinung deklarieren würdest. :(

Sorry, ich dachte es wäre für jeden bereits aus dem Kontext erkennbar, dass ich hier nur meine persönliche Meinung poste und keine Fakten aus empirischen Untersuchungen ;-)

Wenn ich die Meinungen so in meinem Freundeskreis höre, herrscht hier eine ganz andere Auffassung. Für die meisten ist eine DSLR ohne LV undenkbar (daher konnten viele nicht verstehen, warum ich mir eine D60 bzw. später D3000 gekauft habe). Aber auch dies sind eben nur Meinungen.
 
Benutze den LiveView nur recht selten im Vergleich zur Zahl der geschossenen Fotos.
ABER: Ich benötige diesen dringend, um nach dem Schießen zu überprüfen, ob mein Aufbau präzise eingestellt ist.

Fazit: Jetzt wo er da ist, brauche ich ihn schon. Aber ohne ihn könnte ich mir durchaus andere Wege ausdenken, um ihn ersetzen zu können.
 
Ich nutze den Live View der E-3 ausschließlich bei Nachtaufnahmen zum exkten manuellen fokussieren und natürlich bei Makros. Beides MF, bei Makro ist das Klapp/Schwenkdisplay ne super geile Sache, da muss man nicht auf dem Boden rumkriechen.
 
Ich habe den LV gestern das erste mal mit Sinn benutzt :D
Sonst immer nur mal um nem kumpels vorher zu zeigen was durch die linse kommt damit nicht alle 5 leute nach udn nach durchschauen müssen.

Gestern musste ich das Stativ so hoch stellen dass ich mich schon komplett strecken musste um überhaupt mit der Kabelfernbedienung abdrücken zu können :D Ich bin nur 1.70 klein ;)

Und der LV war Optimal um zu testen ob auch wirklich alles aufm Bild ist ;)

Ansonsten - nie gebraucht :P ich schau viel lieber durch die Kamera ;)
 
Nein - hier definitiv auch kein dringender Bedarf.

Ich fühle mich noch jung genug, auf dem Boden rumzukriechen, wenn nötig und zu schade bin ich mir auch nicht! ;)

Siehe hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=510221&page=2

=> Da habe ich voll im Kies gelegen, und mit LV hätte ich das - denke ich - wegen der weniger stabilen Haltung nicht so gut hinbekommen.

Einzig bei Mondfotos würde ich ihn mir wünschen...
 
LV war bis jetzt nice to have, hab bei Makros doch lieber den Sucher, bis ich letzte Woche mal wieder IR Aufnahmen gemacht habe, bei Objektive ohne IR-Markierung echt nützlich.
Was mir danach eingefallen ist und ich noch nicht probiert habe, aber der Kontrastfokus vom LV sollte ja bei IR den Fokus finden oder?
 
Was ist Live View????



Ist es das was die Leute mittlerweile suchen, wenn man ihnen eine DSLR in die Hand gibt. Die wundern sich immer warum kein Bild hinten erscheint wenn sie den Auslöser drücken *lacht*.
Die halten die Kamera vor sich hin und denken die ist kaputt!
Ich sage dann immer, dass sie durch den Sucher schauen müssen. Viele halten dann glaube ich den Sucher für eine unglaubliche neue Erfindung *sichwegschmeißt*

Gruß
Alexander
 
nicht für mich aber die Freundin brauchts...

:) auch ein gutes Argument :)

für mich sehr wichtig!
makros mit MF mittels live view und 10x zoom - extrem bequem!

hatte auch schon die situation dass ein photo partout nicht scharf werden wollte. LV und 10x zoom zeigten dass ein luftstrom das objekt bewegte - von auge nicht auszumachen!
 
LiveView....Ganz selten mal.

Von einem Klappdisplay halte ich allerdings überhaupt nichts...da kann man abwarten bis die ersten Threads auftauchen..."Hilfe mein Klappdisplay ist abgebrochen". Wäre ein riesen Schwachpunkt an der Kamera und vom Abbrechen mal abgesehen sicher auch nur eine Frage der Zeit bis sowas, bei häufiger Benutzung, ausleiert und nichtmehr ordentlich hält.
Für den normalen durchschnittlichen Kameranutzer mag das vielleicht ein nettes Feature sein, ambitioniertere Fotografen werden da wohl eher zurückschrecken. Beim Filmen könnte sich ein Klappdisplay durchaus bezahlt machen, allerdings bedarf es zum ernsthafteren Filmen mit einer DSLR ohnehin mehr (Rigs etc.) sodass man dann auch gleich ein extra Display ans Rig hängen kann und nicht einen solchen, ich sage mal Schwachpunkt, an der Kamera in Kauf nehmen muss.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten