• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Umfrage: Welchen Scanner verwendet ihr

f1.2

Themenersteller
Eine Frage an die Analogen: Welchen Scanner verwendet Ihr?

Bitte postet als Antwort einfach nur die Modellbezeichnung und vielleicht noch das Filmformat: 35mm / Kleinbild oder größer.

Hier soll es nicht darum gehen, welches Gerät besser oder schlechter ist, sondern welcher Scanner hier im Forum am stärksten verbreitet ist.

Da analoge Fotos heute in der Regel als gescanntes Bild enden, ist dieses Unterforum hoffentlich ok. Danke im Voraus an die Moderatoren. :top:
 
KB -> Nikon Coolscan V ED
MF -> Epson V750 mit Betterscanning-Adapter

Negativ-Umwandlung-> ColorPerfect
 
EOS 500D mit 50mm 1.8 und darauf Dörr Slide Dublicator. Nachbearbeitung mit Photoshop Elements 6.
 
Canon CanoScan 9000f

Der haut mich nicht wirklich vom Hocker, daher bin ich nun auf der Suche nach einem älteren Imacon oder Nikon CoolScan 9000 ED.
 
Canon 60D plus 2,8 100er Macro oder 2,8 50er Macro, nutzbar für 110, 135, 120 und GF-Filmmaterial.

Bearbeitung mit PS Elements oder Lightroom etc.

Bei besonders kontrastreichen Motiven Bildserie und Einsatz von Photomatix Pro.
 
Ich hab noch einige KB Dias, die zu scannen sind, neue KB analog scanne ich nicht mehr, sondern fotografiere gleich vor Ort analog + digital. Rein analog heisst für mich MF (kaum teurer pro Bild in meinem Fachlabor)

KB Dia (gerahmt): Epson V700
MF Dia: Imacon Flextight Photo
 
Reflecta Crystalscan 7200
KB Dia und negative

Beispiele im Bilderthread. Mit der Qualität bin ich zufrieden, das Handling ist etwas langwierig....
 
Kein Scanner, aber eine Digitalisiereinheit :)

Sony Alpha 900 mit Minolta Makro 100mm f2.8

Ciao Oli
 
Canon 8800f: für schnelle Überblicke
Scitex 342L: wenns besser werden soll und trotzdem schnell gehen
Howtek D4500: wenn die Muße zur Montage da ist .. und alles aus den Vorlagen rauszuquetschen ist
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten