• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umfrage: Was ist wichtiger?

So in letzter Zeit sehen wir am Beispiel der 7D wie sehr sich alle an den Technischen Features aufhalten.

Wenn man sich über ein technisches Gerät austauscht stehen für mich die features und technischen Daten im Vordergrund.
Diskutiert man über ein Bild kommen natürlich die gestalterischen Elemente in die Betrachtung.

Zu einem guten Bild gehört einfach beides.
 
ich finde solange eine inhaltlich stimmige Bildaussage :top: gegeben ist spielt die vielgepriesene technische Perfektion :ugly: eine sehr untergeordnete Rolle - es ist aber auch immer einer Gradwanderung zwischen den technischen Möglichkeiten, dem zu dem Zeitpunkt Machbaren/Anwendbaren, aber auch am Anspruch der Betrachter/des Machers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am wichtigsten ist für mich keins von beidem, sondern der Prozess des fotografierens ansich:lol:
 
Hallo meister hubert,

du hast zwar ein "Lachen"-Smiley hinter deine Aussage gemacht. Aber im deine Aussage kann ich ganz ernst nachvollziehen. Bei vielen, vielen Fotogängen geht es mir nämlich um nichts anderes, als die Welt mit Hilfe des fotografierens und der Jagd nach Bildern in einem ganz besonderen Prozess zu erleben.

Die wenigen Bilder, die dann wirklich auch für sich allein wertvoll sind, hätte ich dann aber doch am liebsten in möglichst guter Qualität.

Denn die wenigen Perlen die mir gelingen, die werde ich auch in einigen Jahren noch haben. Und wer weiß, welche Wiedergabemöglichkeiten dann gegeben sind.

Und dennoch, eine Perle wird auch dann eine bleiben, wenn sie technische Unvollkommenheiten beinhaltet.
 
Alle wollen etwas über die Qualität der Kamera wissen statt sich einfach auf das wesentliche, das Fotografieren zu konzentrieren. Die qualizät der Bilder ab der Ur 1D ist theoretisch ausreichend.

Nichts für ungut, aber Deine Eingangsfrage ist leider vollkommen sinnfrei.

Wenn ein Maschinenbauer einen neuen Betonmischer vorstellt wird sich auch keiner fragen, warum sich die Käufer für die technischen Features des neuen Betonmischers interessieren und nicht für die Häuser, die mal gebaut werden.

Eine Kamera ist ein Arbeitsgerät. Wenn ich mich für neue Kamera interessiere, schaue mich an, was dieses neue Arbeitsgerät für mich tun kann. Das fotografische Können (=Bildinhalt) hat damit nichts zu tun.

Grüße, Spectral
 
"Was ist euch wichtiger:
Ein Technisch perfektes Bild (Schärfe Belichtung etc)
oder die Aussage die ein Bild transportiert (Stimmungen Gefühle Situationen)??

Letzteres.

Ich nutze beim Weg zu diesem Ziel aber auch gern die technischen Helferlein meiner Kamera und bin nicht unerfreut, wenn ich mir sicher sein kann, dass die Kamera alles richtig macht und mir nicht mit irgendwelchen nervigen Unzulänglichkeiten im Weg steht.
 
Matrixfinder schrieb:
Es gibt Leute, die lesen sich wenigstens den ersten post zu einem Thema durch, solltest Du auch mal tun, inkl Link.
Ich glaube, der wurde reineditiert. Und dass ein Beitrag auf Seite 7 auf einen Link im Eingangspost bezieht, war mir nicht ersichtlich... Davon abgesehen hast Du recht, das macht eigentlich so manche Luxusdiskussion obsolet.
 
Was ist euch wichtiger:
Ein Technisch perfektes Bild (Schärfe Belichtung etc)
oder die Aussage die ein Bild transportiert (Stimmungen Gefühle Situationen)??

Das kommt völlig auf den jeweiligen Bereich der Fotografie an!

Fotos von einem Zunami oder von Verkehrsmaschinen, die in Wolkenkratzer rasen usw. sowie auch gewisse Sportbilder müsen bei weitem nicht technisch perfekt sein.
Architekturfotos, die unscharf sind, Verzeichnung des Objektivs erkennen lassen usw. gehören ins Nirwana.

Es gibt auch Fotos, die bestimmte Disziplinen darstellen - seien es Pferdesport oder Mode-Schauen, in solchen Fällen ist ein klarer Maßstab vorhanden, was als Bild professionell ist und was in den Müll gehört.

Vergleichbares gilt für zig Sachaufnahmen, Polizeifotos, medizinische Bilder usw.

UND jetzt kommt meine Kritik: Die Fragestellung ist zu abstrakt formuliert! :evil:
 
Ein weiteres Beispiel für Bilder, die technisch perfekt sein müssen, ohne eine Aussage zu transportieren, wären Makros.

Und ich persönlich finde sehr, sehr viele Bilder ausgezeichnet, weil sie mir einfach nur gut gefallen. Unabhängig, ob die Aussage oder die Technik dominiert. Ich finde zB auch viele Fotos von Ansel Adams sehr gut, auch wenn viele davon keine (für mich erkennbare) Aussage transportieren. Wenn er die Tonwertumfänge seiner Bilder (Technik) nicht im Griff gehabt hätte, wäre das vermutlich nicht so.

Und noch mein Senf zur Technik-Geilheit: Ich wage mal zu bezweifeln, dass es sehr viele wirklich gute (!) Bilder hier im Forum gibt, die zB mit einer 1000D mit gutem Objektiv nicht so gut geworden wären. Dass ein- oder zweistellige (für mich!) besser in der Hand liegen, sich besser bedienen lassen und ein paar Zusatzfeatures bieten, ist klar - von dem red' ich nicht. Aber wenn einige Leute die Zeit, die sie in Foren fachgesimpelt und disktutiert und pixelgepeept haben, dafür genutzt hätten, um ihr Auge zu schulen (und tlw. ihre Technik zu verbessern), dann wären hier jetzt deutlich bessere Fotos zu sehen...

Soll kein Angriff oder keine Kritik sein, ich find's nur schade, wenn Leute lieber stundenlang im Forum rumhängen und fachsimpeln, anstatt rauszugehen um zu fotografieren. --> Macht was aus eurer Zeit, schnappt euch eure Kamera und fotografiert!!
 
...., ich find's nur schade, wenn Leute lieber stundenlang im Forum rumhängen und fachsimpeln, anstatt rauszugehen um zu fotografieren. --> Macht was aus eurer Zeit, schnappt euch eure Kamera und fotografiert!!

Dann schimpfen wieder Andere dass so viele unnützen Bilder entstehen. So lange wir hier schreiben können wir schon keine aussagelosen und schon tausendfach vorhandenen und überflüssigen Bilder machen.:lol:
 
Was ist euch wichtiger:
Ein Technisch perfektes Bild (Schärfe Belichtung etc)
oder die Aussage die ein Bild transportiert (Stimmungen Gefühle Situationen)?
Eindeutig ein technisch perfektes Bild. Das setzt gewisse Grundkenntnisse und eine gewisse Erfahrung mit dem Umgang mit der Kamera voraus.

Ein falsch fokussiertes, unter- oder überbelichtetes, verwackeltes Bild mit verhauenem Weissabgleich und amputierten Gliedmassen setzt gar nichts voraus. Das kriege ich jederzeit hin. Dann behaupte ich, das sei so gewollt, und dass es mir nur um die Aussage geht, die das Bild transportiert. Wenn jetzt jemand sagt, dass ihm das Bild gar nichts sagt, gebe ich mich enttäuscht und erwidere der betreffenden Person, dass ich gerade ihr etwas mehr Kunstverständnis zugetraut hätte.

Zugegeben, das war jetzt nicht ganz mein Ernst. Aber gibt es nicht genug Fälle, bei denen die angebliche "Bildaussage" nur dazu dient, ein technisch vergurktes Bild künstlerisch zu adeln?

Es spricht nichts dagegen, gezielt gegen Regeln zu verstossen, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen. Der gezielte Verstoss setzt allerdings die Kenntnis der Regeln voraus. Auffallend viele Künstler, die Konventionen gesprengt haben, hatten eine exzellente Ausbildung und waren technisch sehr beschlagen.

So in letzter Zeit sehen wir am Beispiel der 7D wie sehr sich alle an den Technischen Features aufhalten.
Ich halte es für völlig normal, dass bei einer neuen Kamera wie der 7D in erster Linie technische Details wie Rauschverhalten, Treffsicherheit des Autofokus, Qualität des Suchers, Serienbildgeschwindigkeit usw. diskutiert werden. Genau wegen dieser Details kaufe ich mir eine solche Kamera.

Die Erwartung, dass das neue Modell aus einem Knippser einen Fotokünstler macht, dürften die wenigsten haben. Wenn ich in der Lage wäre, künstlerisch wertvolle Bilder zu machen, dann wäre mir das mit meiner alten 350D schon genauso gut möglich gewesen wie mit einer 7D. Insofern wäre eine Diskussion, ob die 7D Bilder mit mehr Aussage produziert als zum Beispiel die 50D, relativ sinnfrei. Da tausche ich mich hier im Forum dann doch lieber über technische Details aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten