Was ist wichtiger - die Technik oder die Bildwirkung ?
Ich denke, es konmt auch auf die Art des Bildes, des Motives an.
Und dann fliesst alles ineinander:
Ein Portrait in einer bestimmten Situation mit zwei verschiedenen Blenden aufgenommen kann schon ein erheblicher Unterschied sein- also welche Offenblende kann ein Objektiv überhaupt ? - schon sind wir bei der Technik selber...
Für eine Statue brauche ich keinen schnellen AF, kein großartigen ISO-Fähigkeiten. Für eine Libelle im Flug brauche ich neben Erfahrung und auch etwas Glück ganz gerne auch etwas schnelle und präzise Technik.
Mir scheint auch, das die Technik überzogen bertrachtet wird, sie ist ja nur das Werkzeug. Aber als solches sollte sie auch nicht unterschätzt werden: Ob Mozart nicht auch gerne E-Gitarren dabei gehabt hätte und so mancher Maler aus dem Mittelalter seine Bilder nicht lieber fotografiert hätte ?
Technik um der Technik willen macht überall wenig Sinn - Purismus wegen seiner selbst aber auch nicht.
Ich will mal ganz offen auch die andere Seite aufzeigen :
Ich kenne so Einige aus dem richtigen Leben, welche an Analogen Kameras hängen und Alles Neue, Digitale verteufeln und belächeln. Das wäre für mich noch ok - aber deren Bilder sehen eben auch schlechter aus als viele von digitalen Kompaktknipsen. Es macht sie nicht besser, das sie auf einen Film abgelichtet wurden und ein olles Zeiss-Haste-Nicht-Gesehen - Objektiv vorne dran war.