• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umfrage: Erfahrungen mit Sigma-Objektiven

Himmel, Arsch und Zwirn! :mad: :mad:

Und warum funktioniert mein 30mm/1.4 nicht an zwei versch. Bodys????? :grumble:
Ich würde sagen, Du hast eine absolute Vollgurke erwischt. (Den Fehler hinter der Kamera schließe ich jetzt mal aus ;))

Oder verwendet ihr das Objektiv nur bei Blende 5,6 und auf Nahdistanz???
Nein und nein.
 
Sigma 18-50 / 3.5-5.6 DC :top: (gebraucht gekauft)
Sigma 55-200 / 4-5.6 DC :top:

Ich bin mit meinen Sigmas zufrieden und würde wieder zu dieser Marke greifen.

Gruss ... Rüdiger
 
Ich habe kürzlich das Sigma 400mm f5,6 APO Telemacro (mit HSM) erstanden und bin bisher eigentlich recht zufrieden (bis auf dass ich nicht abblenden kann), zum Glück sind mir auch Focusprobleme erspart geblieben.
 
Hallo.

Ich benutze 3 Sigma Objektive, und bin mit ihnen überwiegend zufrieden.

28mm 1.8 EX DG (mein Liebling) :top:
18-125mm 3.8-5.6 HSM :)
10-20mm 4-5.6 DC HSM :)

Einzig das 18-125mm zickt an meiner 40D manchmal herum.
Ich bekomme eine Fehlermeldung: Keine Verbindung zum Objektiv. Null Ahnung woran es liegt. :confused:
Ich fokussiere mit allen Objektiven immer manuell!

Gruß, Thorsten.
 
Ich hatte einige Monate lang das Sigma 18-125mm OS HSM, zuerst auf der EOS 300D, dann auf der 450D. Bei gutem Licht und 1 bis 2 Stufen abgeblendet sehr brauchbare Ergebnisse, letztlich aber für meinen Geschmack zu weich und zu wenig prägnant in puncto Farben und Kontraste.

Gruß Jens
 
Hallo zusammen,


- Welches Sigma habt ihr bereits gekauft?
- War es scharf von anfang an?
- Falls ihr es zur Justage gebracht habt (Egal ob unscharf von Anfang an oder z.B. Sturzschaden?), war es danach so scharf, dass ihr damit zufrieden wart??
- Wuerdet ihr euch wieder in Sigma kaufen?


hab mir vor kurzem das sigma 18-125 dc os hsm für meine canon eos 500s gekauft. es ist scharf ohne wenn und aber selbst offenblendig am rand und in den ecken gibts selbst im profi-segment von canon einen haufen optiken, die mehr abbildungsfehler haben. die haptik und die verarbeitung sind toll und der af arbeitet auch weit besser als so oft bemängelt. os macht einen guten job. einziger nachteil: die optik gibt die ganze zeit geräusche von sich (hochfrequentes sirren und brummen).
ist aber so leise, dass mans kaum hört. und nach einer zeit gar nicht mehr wahr nimmt.

kurz um: geile optik! 4,5 sterne, wegen unnötiger geräuschkulisse.
 
Kann auch Sigma nur empfehlen.
Hab 4 Linsen von Denen.

12-24 das erste war dezentriert, das zweite Perfekt.
20 1,8 von Anfang an ein Traum - Rattenscharf.
70-200 EX II im extremen Nahbereich < 2m leichter FF - damit kann ich Leben, sonst sehr gut.
300 2,8 DG - von Anfang an sehr überzeugend.

Würd ich immerwieder kaufen. :top:
 
Ich habe noch keine Erfahrung mit Sigma-Objektiven, überlege mir aber, dass 30mm/1.4 zu kaufen. Die vielen negativen Wortmeldungen über Sigma geben mir schon zu denken! Ich finde aber, dass der CH-Importeur spitzenmässige Garantie- und Servicebedingungen bietet...

Aber auch nur, wenn du die schwarze Plastikkarte im Karton hast, die Ott+Wyss ihren marktabgeschotteten Importen beilegt. Hast du nun von deinem schweizer(!) Versandhändler ein Exemplar ohne diese Karte, dann dreht dir Sigma eine Nase und spricht von Grauimport.
 
Neue Erfahrung:

Sigma 30 1.4 gerade neu gekauft ->Frontfokus, etwa dieselbe Distanz wie mein 18-125, das erst mit meiner 500D bei Sigma zur Justage war.

Könnte es sein, das das AF-Problem doch vom Body kommt (gleich Distanz des Fehlfokus)? Dann hätte es ja keinen Sinn, das Objektiv zu tauschen, oder?
 
Nochmal im Klartetx: muss ich meine 500D jetzt mit dem 30 1.4 wieder zu Sigma schicken oder besteht ein genügend große Chance beim Umtsausch ein passendezs zu erwischen? Doch wohl eher nicht oder?
 
Sigma 10-20mm
Sigma 30mm 1.4
Sigma 50mm 1.4
Sigma 17-70mm

Alle einwandfrei und gut verarbeitet, ohne Fehlfokus oder sonstige Macken... Soviel zum Thema, dass jedes Sigma ne Gurke ist! Und das auch ohne 50 verschiedene Exemplare getestet zu haben... :)
 
Sigma 30mm 1.4 :eek:
Kein Fehlfokus, super Schärfe, guter AF, meiner bescheidenen Meinung nach die perfekte Crop Optik :)
Muss dazu sagen, dass ich meinesbeim Fachhändler aus mehreren ausgewählt habe, 2 andere hatten einen Fehlfokus.

Bei den Ankündigungen die Sigma gerade raushaut erübrigt sich die Frage OB ich mir nochmal ein Sigma kaufen werden, die Frage ist nur welche(s) :ugly:
 
SIGMA 70 2.8 Makro: Extrem gute Abbildung selbst bei Offenblende, präziser (wenn auch langsamer) AF. Sehr gut.

SIGMA 50 1.4: Tolle Haptik, sehr gute Abbildung schon bei Offenblende. 5 von 5 hatten Fokusprobleme, danach Aufgabe zugunsten EF 50 1.2 L

Service (vor Ort in Rödermark, letzter Versuch bzgl. Justage 50 1.4): Empfang sehr freundlich und nett. Fokus wurde so justiert, dass er bis 1.50m saß, danach direkt bei der Technikerin vor Ort reklamiert: Frech, unfreundlich, ahnungslos. "Sie sind der Erste, der über Probleme mit dem AF klagt." Klar, das Problem ist natürlich unbekannt ...

Fazit: Es gibt tolle Objektive von Sigma, aber aufgrund meiner persönlichen Erfahrung mit dem Service habe ich mich dafür entschieden, zukünftig keine SIGMA-Produkte mehr zu kaufen.
 
Ich habe bislang nur ein Sigma-Objektiv gekauft: Letzte Woche das Sigma 1,4/50mm EX HSM DG. Eigentlich eine tolle Optik - wenn man sie manuell fokussiert. Der AF lag bei meinem Exemplar immer deutlich daneben (Frontfokus). Leider war die Abweichung aber nicht immer konstant, so daß ich nicht glaube daß es eine reine Frage der Justierung ist. Aufgrund der vielen Probleme die auch andere mit diesem Objektiv an Canon haben, geht es morgen wieder zurück und ich werde mir stattdessen das originale Canon 1,4/50mm kaufen. Schade! :(
Grüße,
Alex
 
Hallo
Ich hab ein Sigma 150-500 1:5-6.3APO HSM und das ist eine ziemliche Gurke,
alle Fotos wirken irgend wie matschig.
Also kein Sigma mehr!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten