Von den bisherigen Threadteilnehmern haben sich 11 positiv geaeusert, zwei neutral, nur 2 Beitraege habe sich negativ geaeusert.
ja ist doch super...dann kannst du ja jetzt beruhigt kaufen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Von den bisherigen Threadteilnehmern haben sich 11 positiv geaeusert, zwei neutral, nur 2 Beitraege habe sich negativ geaeusert.
Eigentlich will ich gar nicht kaufen sondern nur wissen wie schlecht sigma wirklich ist... gekauft habe ich ja schon
Meine Erfahrung:
Als ich das Sigma 30mm/F1.4 kaufte, war es nahezu unbrauchbar (an 1000D und 40D).
1. Justierung: auf Referenzbody: besser, aber noch starker Fehlfokus
2. Justierung: diesmal Body mit eingesendet, AF wieder besser (v.a. Nahbereich top), aber sehr oft Backfokus bei kleinen Blendenwerten und groesseren Entfernungen als 1,5m.
Sigmaservice freundlich und schnell (EMail).
Bearbeitungszeit rekordverdaechtig schnell (vor allem mit eingeschickter Kamera)!
Ob ich es nochmal einschicke oder mich mit dem Fehlfokus abfinde und ihn mit Blendewerten groesser 2,8 umgehe, weiss ich noch nicht (obwohl eine pos. Tendenz erkennbar)
Thomas
Sagt mal, so aus Interesse: Hat mal jemand mit wirklich schlechten Erfahrungen versucht herauszufinden, ob das Problem auf eine bestimmte Kombination von Body & Linse einzugrenzen ist? Sprich: Ob die Probleme auch an einem anderen Body auftreten?
So. Und jetzt fragen wir uns: warum verkauft Sigma dennoch weiterhin so viele Objektive, gibt weiterhin bis zu 3 Jahre Garantie und warum sind die nicht endlich pleite?
Sigma 28-70 EX (neu) - Frontfokus an 300D und 10D am langen Ende
justiert - ohne Erfolg
justiert mit Kamera - ohne Erfolg
keine weitere Justage durch Sigma, keine Justage durch Canon
Sigma 28-70 EX (neu) - Frontfokus an 300D und 10D am langen Ende
zurück und abgehakt
Sigma 24-70 EX (neu) - matschig, Fokus total daneben an 300D, 10D und 20D
zurück und abgehakt
Sigma 70-200 EX (gebraucht) - analog einwandfrei, Frontfokus an 300D und 20D am langen Ende und Backfokus am kurzen Ende
zurück nach langem hin und her
Sigma 70-200 EX (neu) - dezentriert und Frontfokus im Nahbereich
justiert mit Kamera - ohne Erfolg
justiert mit Kamera - ohne Erfolg
zurück zum Händler
Sigma 18-50 EX (neu) - matschig, dezentriert
gleich beim Händler gelassen
Sigma 18-50 EX (neu) - Frontfokus an 300D, 20D und 20D des Verkäufers
gleich beim Händler gelassen
Sigma 18-50 EX (neu) - dezentriert, Frontfokus im WW an 20D
justiert mit Kamera - ohne Erfolg
justiert mit Kamera - mit Erfolg
Damit habe ich dann 2 Jahre fotografiert. Davon ab dass der Fokus bei jedem Antippen des Auslösers woanders hin springt, hatte ich eine ganz gute 7/10 Trefferquote. Habe dann jedes Bild dreimal gemacht und das klappte meistens.
Sigma 100-300 EX (neu) - dezentriert
gleich beim Händler gelassen
Sigma 100-300 EX (neu) - dezentriert, matschig
gleich beim Händler gelassen
Mit verschiedenen Bodies von Freunden liefen die Objektive mal besser und mal schlechter als mit meinen Bodies. Das war recht wahlfrei.
Nein, nein, für mich steht fest: gebraucht, nach RAW okay, zu überlegen, wenn der Preis stimmt, aber NEU und Tage-, Wochen lang, selektieren
oder was noch schlimmer ist, eine Kamera zu Sigma schicken, NIEMALS!!