Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hast du schon auf irgendeinem Zoom eine Tiefenschärfeskala gesehen?
Die Antwort hilft mir nicht viel., auch nach Lesen von https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=903983 bin ich mir nicht sicher. Wenn ich versuche logisch zu denken, dann reicht es nur auf MF an der Kamera umzuschalten.Der AF-Umschalter ist genauso zu bedienen wie an DA*-Objektiven.
Das mit dem Walimex versteh ich nicht ganz, da musst du derbst daneben gegriffen haben..
AFAIR war das ein Schiebezoom. Bei einem Drehzoom weiß ich es nicht.
Die Antwort hilft mir nicht viel., auch nach Lesen von https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=903983 bin ich mir nicht sicher. Wenn ich versuche logisch zu denken, dann reicht es nur auf MF an der Kamera umzuschalten.
Du bist irgendwie ein schwieriger Kunde ...
Ganz einfach: Wenn du an der Kamera auf MF stellst ist der AF-Antrieb tot und du kannst immer auslösen, die Stellung am Objektiv ist egal. Ist er an der Kamera auf AF und am Objektiv auf MF kannst du nur auslösen, wenn das AF-Modul das Bild als fokussiert erkennt. Das kann man für die sogenannte "Schärfefalle" nutzen, sonst ist es eher wenig hilfreich.
Ich habe das Walimex 14mm nochmals ausgepackt und geschaut wie sehr die Skala abweicht. Bei ca. 1,5m Entfernung und grün im Sucher bin ich bei der Skala bei fast unendlich. Bei ca. 3m Entfernung bin ich am Anschlag von Unendlich.
Wenn ich max. auf 3m und nicht weiter fokussieren kann, dann wird es mit der Tiefenschärfe auf Unendlich knapp.
Was ist es denn jetzt bei dir geworden?
Also die Erfahrungen bezüglich Samyang kann ich so nicht teilen, bin mit meinem 10mm/f2.8 sehr zufrieden. (abgesehen von der unkalibrierten Entfernungsskala, aber das ist ja bekannt)
Ja, nachdem mir gesagt wurde, dass die Entfernungsskala nicht stimmt.Hast du evtl. nur dem Fokusindikator der K-5 (alt) vertraut?
Oder hast du das Samyang wirklich sauber über Live-View manuell fokussiert?
Es ging auch nicht um "Praxis". Es geht darum, dass der Fokusindikator bei extremen WW nur bedingt geeignet ist wenn man unbedingt so pedantisch vorgehen will wie du. Also sollte man sich eine adäquate Messmethode aussuchen, wenn man denn unbedingt vergleichen will.Nein, weil das fǘr mich in der Praxis manchmal nicht brauchbar ist. Es kommt natürlich auf den Einsatzzweck an und nicht immer ist es Architektur wo man Zeit hat.
Spannend ist, dass der AF mit demselben AF-Modul in der Praxis scheinbar besser trifft als ich bei manueller Fokussierung nach dem Fokusindikator. Vielleicht ist die AF-Logik schlauer als man denkt?
Hast Du denn mal ein Beispielfoto, wo Du auf unendlich fokussiert hast?
Leider nein, habe alle gelöscht und das Objektiv ist schon beim Versand.
Beim manuellen Fokussieren mit Focusindikator hab ichs regelmäßig schwer den zum leuchten zu bringen