• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ultraweitwinkel - Pentax HD DA 15mm 4.0 AL Limited vs. Samyang / Walimex

Code:
[Composite]          - Lens ID                         : Sigma 8-16mm F4.5-5.6 DC HSM

Mache ich da was falsch oder ist das ein Fisheye? Außer bei 16mm sehe ich einen schwarzen Kreis um das Bild wie bei einem Fisheye? Die Geli ist ja fix, oder?

Edit: habe es gerade kapiert, das ist ein 2teiliger Deckel, der sehr schwer vom Objektiv zu lösen ist und anders wie bei den Walimex. Gibt es auch einen einteiligen Deckel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, danke, habe es schon kapiert, ich wollte nur nicht mit großer Kraft am Objektiv rumziehen. Wie schon gefragt, gibt es da einen einteiligen Deckel? Das sind dann 2 Teile, die in der Fototasche rumfliegen. Das An- und Abstecken zerkratzt die Seite des Objektives vorne. Das war bei Walimex viel besser gelöst.

Da ist auch ein anderer daran gescheitert ;-)
http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/1460335-post4.html?

Wenn es Alternativen geben würde, ginge es deswegen retour, aber so behalte ich es, ich bin mit den ersten Fotos sehr zufrieden.

Code:
[EXIF]          0x920a Focal Length                    : 0.0 mm
[EXIF]          0xa405 Focal Length In 35mm Format     : 0 mm
[MakerNotes]    0x001d Focal Length                    : 0.0 mm
[MakerNotes]    0x0035 Sensor Size                     : 24.122 x 15.976 mm
[MakerNotes]    0x0000 Lens Type                       : Sigma 8-16mm F4.5-5.6 DC HSM
[MakerNotes]    0x0003 SR Focal Length                 : 10 mm
[MakerNotes]    0x0001 Lens Type                       : Sigma 8-16mm F4.5-5.6 DC HSM
[MakerNotes]    0x0009 Focal Length                    : 8.1 mm
[Composite]          - Lens ID                         : Sigma 8-16mm F4.5-5.6 DC HSM
[Composite]          - Scale Factor To 35 mm Equivalent: 1.5
[Composite]          - Circle Of Confusion             : 0.020 mm
[Composite]          - Focal Length                    : 0.0 mm (35 mm equivalent: 0.0 mm)

Jetzt bastle ich gerade an meinem Script und frage mich was "0x0003 SR Focal Length" ist. Fotografiert wurde mit vollem Weitwinkel, also 8mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na bin ich froh, dass du mit den ersten Fotos "zufrieden" bist ... :evil: :angel: :eek: :D ... denn es gibt keine bessere Alternative. Du wirst dich damit arrangieren oder das Thema "Weitwinkel" vergessen müssen. :ugly: :ugly: :evil:
 
Erst mal Herzliche n Glückwunsch und viel Spaß damit, auch nach drei Jahren ist a Objektiv nicht viel von den Deckespuren zu sehen.

Jetzt bastle ich gerade an meinem Script und frage mich was "0x0003 SR Focal Length" ist. Fotografiert wurde mit vollem Weitwinkel, also 8mm.

ich vermute mal das Shake Reduktion Focal length - also der Wert, mit dem der Shake Reduction Mechanismus betrieben wird.

Für dich ist dir Focal length intressant, da steht die eingestellt Brennweite drin.
 
Na bin ich froh, dass du mit den ersten Fotos "zufrieden" bist ... :evil: :angel: :eek: :D ... denn es gibt keine bessere Alternative.

Genauso ist es, das habe ich mir bei den 1. Fotos auch gedacht. Was nun, vor allem weil ich 2 gekauft habe 1 für mich und 1 für den Rest der Familie.

Für dich ist dir Focal length intressant, da steht die eingestellt Brennweite drin.

Ja klar, das ist offensichtlich mit den 8mm. Ich frage mich zwar warum da 8,1 stehen aber letztlich egal.

Aftershot rechnet die Korrektur bei 8mm nicht optimal raus, ist aber gemein, wenn in 1m Entfernung eine gerade Kante ist und der ganze Raum aus "Linien" eines Wandverbaus besteht. Da muss man bei Architektur eben ein bisschen überlegen, wie der Ausschnitt gewählt wird.
 
Ja klar, das ist offensichtlich mit den 8mm. Ich frage mich zwar warum da 8,1 stehen aber letztlich egal.

Weil das die eingestellte Brennweite ist, die von der Optik an die Kamera übermitteltr wird, du kannst ja mal vorsichtig eine Serie von Bildern von 8 bis 10 mm machen, es werden dann noch mehr krumme Werte auftauchen. Sind aber meiner Meinung nach ein Satz von definierten Werten, die nicht 0.1 mm Schritten durchlaufen werden.
 
So weit ist das schon klar, ich wunderte mich nur weil die kleineste Brennweite 8,1 und nicht 8 ist. Es ist bis zum Anschlag gedreht.
 
Das hat nix mit Schieben und Drehen zu tun sondern nur damit, ob das Zoom parfokal ist oder nicht. Und das sind ganz wenige der modernen Konstruktionen.

Es gab tatsächlich vor Urzeiten Schiebe-Zooms (egal, ob parfokal oder nicht), die nicht nur für die Entfernung, sondern auch für die Tiefenschärfe (so sagte man damals) ein Kennlinienfeld eingraviert hatten.
 
Ja bei Schiebezooms kenn ich das auch, aber a) sind die fast alle so schlecht, dass sie niemand haben will, b) gibt es keine Weitwinkel-Schiebezooms und c) stimmen die Skalen nicht mehr mit den heutigen Ansprüchen überein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten