• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ultraweitwinkel für NYC an der D90

metoo

Themenersteller
Hallo,

ich suche gerade nach einem UWW für meine D90, da ich Ende März einige Monate in NYC sein werde.
In einem anderen thread wurde mir schon das Nikon AF-S DX Nikkor 10-24mm, empfohlen.
http://www.amazon.de/Nikon-AF-S-DX-...CKC8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1296234227&sr=8-1

Ist mir mit 755 Euro aber leider zu teuer, daher habe ich nach Alternmativen geschaut und zwei gefunden:

Sigma 10-20mm 4-5,6
http://www.amazon.de/Sigma-10-20mm-...00XK/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1296234227&sr=8-2

Tamron 10-24mm F/3,5-4,5
http://www.amazon.de/gp/product/B001FB6PJI/ref=ord_cart_shr?ie=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF

Was sagt ihr zu den beiden Alternativen, oder habt ihr weitere Alternative Ideen für mich?

Vielen Dank! :):top:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Bin selbst gerade auf der Suche nach einem Ultraweitwinkel und habe das Tokina 12-24mm ins Auge gefasst.

Wie es so bewertet wird:
+scharf
+haptisch gut
+mir wichtig: bis 24mm obenrum und erspart daher vielleicht manchen Objektivwechsel

-CA wie für Tokina typisch relativ ausgeprägt
-etwas gegenlichtanfällig, wobei hier die DI II Version etwas verbessert worden sein soll

---

Das Sigma wird oft gekauft und man hört zumindest wenig Negatives. Das Tamron ist trotz seines Preises eher selten und das gibt mir ein wenig zu Denken.
Es soll von allen Weitwinkelzooms auch das schlechteste sein. Ich würde es nicht kaufen. Bei photozone (www.photozone.de) heißt es, für Gelegenheitsnutzer sei es dennoch empfehlenswert.
 
Wenn man mal alle Test und Nutzererfahrungen zusammenfaßt:

das Nikkor, Sigma und Tokina12-24 liegen in der Summe auf einem Level und bieten ein hochwertiges Gesamtpaket.

Das Tamron wird fast durchweg eine Stufe schlechter gesehen; was aber nicht heißt, daß man nicht auch damit gute Bilder machen kann.

Gruß messi

PS.: die in der Tat vorhandene CA-Anfälligkeit des Tokina spielt bei der D90 kaum ne Rolle, weil die jpeg-Wandlung das automatisch korrigiert (D40 wohl nicht)
 
Ich habe mir voriges Jahr das Sigma 10-20mm gekauft und war mit meinem Exemplar nicht 100%ig zufrieden. Ich weiß nicht woran es gelegen hat, aber irgenwie haben mich die Bilder damit nicht zufrieden gestellt.
Im Endeffekt habe ich es wieder verkauft.

Im Herbst war ich dann in NYC und hab mir dafür das Nikon 10-24 von einem Freund ausgeborgt und es war einfach ein Traum!
Hab 90% der Bilder mit 10mm gemacht (muss aber dazusagen dass ich schon in NY gewesen bin und schon genug "normale" Bilder hatte)

Also mein Fazit: Brauchst du es nur dieses eine mal -> vl kannst du dir das Nikon wo ausborgen.
Willst du sowieso so ein Objektiv haben -> spare auf das Nikon!
Ich mach das, und meiner Meinung nach zahlt es sich aus
 
benutz doch einfach die suchefuntkion, dann müssen ich die user nich dauernd wiederholen und du musst nicht ewig auf antwort warten ;)
aber dass das zu einfach ist, ist mir klar :lol:
 
Wenn auch was manuelles zum günstigen Preis sein darf:
Samyang/Walimex 8mm Fisheye.Das hatte ich an einer Canon 40D Anfang Dezember mit nach NYC :top:
 
Ob es ein bes. gutes Exemplar ist - Fragezeichen...

Siehe hier:

http://www.fotografr.de/4542/ein-halbformat-super-weitwinkel-zoom-auf-der-vollformat-dslr/

Nicht vergessen, das "DX" 10-24 Tamron steckt(e) in dem obigen Fall (aus reiner Neugier) auf der 24x36 mm FX Vollformat Nikon D700!

JT

Und wieder ein schlecht recherchierter Artikel.
"Es geht hier absolut nicht darum ein Nikon AF-S 2,8/14-24 ED oder das Nikon AF-S DX 3,5-5,6/16-85 VR für die FX-Nikon in Frage zu stellen."

:lol: Wer den Fehler findet darf ihn behalten :lol:

Ansonsten würde ich die Suchfunktion benutzen und das 11-16mm/2.8 ist ein zu krasser Spezialist für Städte-touren. Das 10-24DX Nikkor ist hier wohl die ideale Linse - aber auch sehr teuer. Ich würde wahrscheinlich ein 12-24 nehmen wegen der 24mm oben.
 
Ich habe das Sigma 10-20mm 4-5,6 und bin voll zufrieden, bevor ich es mir zugelegt habe, habe ich es mit dem Nikon 10-24 verglichen (einige Testaufnahmen vor dem Laden) und konnte keinen signifikanten Unterschied feststellen. Das Tamron dagegen fiel sehr deutlich ab, Ecken nur Matsch.

Übrigens kann man es auch an eine FX-Nikon schrauben, gibt dann allerdings schwarze Ecken, dann kann man ja im gewünschten (Panorama-)Format beschneiden.
 
ich suche gerade nach einem UWW für meine D90, da ich Ende März einige Monate in NYC sein werde.
Ende März? Dann kannst Du Dir auch ein Sigma, ein Tokina oder ein Tamron kaufen, reicht dann noch für die evtl. nötige Einsendung / Garantietausch, die bei diesen Herstellern einzukalkulieren sind, laut meiner Erfahrung mit einem Tokina 12-24/4 und dem Feedback einiger User hier ...
Nur wenn Du ein totaler Pechvogel bist, ist dann auch das 2. Exemplar Müll und Du fährst ohne UWW nach NYC.

Ich bin letztlich beim Nikon 12-24/4 gelandet, das gebe ich nicht mehr her!
 
Ich habe das Sigma 10-20mm 4-5,6 und bin voll zufrieden, bevor ich es mir zugelegt habe, habe ich es mit dem Nikon 10-24 verglichen (einige Testaufnahmen vor dem Laden) und konnte keinen signifikanten Unterschied feststellen. Das Tamron dagegen fiel sehr deutlich ab, Ecken nur Matsch.

Übrigens kann man es auch an eine FX-Nikon schrauben, gibt dann allerdings schwarze Ecken, dann kann man ja im gewünschten (Panorama-)Format beschneiden.

hallo,

will kurz zu dem beitrag von happydiver eine frage stellen. ich lese oft, dass das tamron 10-24 in den ecken sehr unscharf (matsch) abbildet. meint ihr dabei offenblende oder auch blende 10?

danke und grüße,
sam
 
will kurz zu dem beitrag von happydiver eine frage stellen. ich lese oft, dass das tamron 10-24 in den ecken sehr unscharf (matsch) abbildet. meint ihr dabei offenblende oder auch blende 10?
Auch bei Blende 11 und 14mm ist das Tamron noch nicht scharf in den extremen Ecken, siehe MTF Charts hier. Das gute Nikon 12-24/4 sieht da deutlich besser aus - schon bei Offenblende f/4 übertrifft es die Bestwerte des Tamrons bei f/8 deutlich.
 
Auch bei Blende 11 und 14mm ist das Tamron noch nicht scharf in den extremen Ecken, siehe MTF Charts hier. Das gute Nikon 12-24/4 sieht da deutlich besser aus - schon bei Offenblende f/4 übertrifft es die Bestwerte des Tamrons bei f/8 deutlich.

das ist natürlich ein wort.
denn gerade den brennweitenbereich von 10-24 finde ich sehr gut... im vergleich zum sigma mit 10-20 finde ich die 4mm nach oben schon klasse... das erstpart unter umständen mal das wechseln.
dann bleibt einem da wohl nichts anderes übrig als mit dem brennweitenkompromiss zu leben oder so lange zu testen, bis man ein richtig starkes tamron erwischt :cool: oder eben tiefer in die tasche zu greifen :o
 
Hallo,

ich habe auch eine D90 und stehe vor der gleichen Frage wie du. Fahre zufällig auch bald nach NY (im April) und möchte dafür ein Weitwinkel haben.

Habe jetzt auch das Tokina 8 bis 16 mm im Netz gefunden. klingt auch interessant, weiß aber leider nicht ob es gut ist....

LG,
Nadine
 
Hallo,

ich habe auch eine D90 und stehe vor der gleichen Frage wie du. Fahre zufällig auch bald nach NY (im April) und möchte dafür ein Weitwinkel haben.

Habe jetzt auch das Tokina 8 bis 16 mm im Netz gefunden. klingt auch interessant, weiß aber leider nicht ob es gut ist....

LG,
Nadine

hallo nadine,

du hast das hier gemeint, oder?

Sigma

gruß,
sam

edit: was für ein standardzoom benutzt du? vllt wäre auch das 16-85 etwas für dich...

edit2: oder doch von tokina, dann aber 11-16? tokina
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten