ArsMachina
Themenersteller
Nachdem inzwischen die AE Version des 14mm Samyang verfügbar ist habe ich den den Switch vom Nikkor 14-24 1:2.8 gemacht.
Die Gründe dafür sind vielfältig:
- Ich habe das 14-24 immer nur am unteren Ende bei 14mm benutzt
- Grössen und Gewichtsvorteil (1 Kilo gegen 550 Gramm)
- Die Verzeichnung des Samyang stört mich nicht, es ist bei mir ein reines Landschaftobjektiv
- Auch MF stört mich für die Landschaftfotografie bei Blende 8 nicht ;-)
- Abgeblendet geben sich die beiden Objektive in Sachen Schärfe praktisch nichts.
Dass durch den Verkauf des Nikkor wieder etwas Geld in die Kriegskasse gespült wird ist natürlich auch nicht schlecht ;-)
Natürlich hätte ich lieber ein Nikkor gekauft, aber das aktuelle 14mm Nikkor hat mich nicht überzeugen können.
Vielleicht legt Nikon ja hier irgendwann mal nach, dann steige ich wieder um.
Hier noch ein Grössenvergleich der beiden Kontrahenten.
Grüsse Jochen
Die Gründe dafür sind vielfältig:
- Ich habe das 14-24 immer nur am unteren Ende bei 14mm benutzt
- Grössen und Gewichtsvorteil (1 Kilo gegen 550 Gramm)
- Die Verzeichnung des Samyang stört mich nicht, es ist bei mir ein reines Landschaftobjektiv
- Auch MF stört mich für die Landschaftfotografie bei Blende 8 nicht ;-)
- Abgeblendet geben sich die beiden Objektive in Sachen Schärfe praktisch nichts.
Dass durch den Verkauf des Nikkor wieder etwas Geld in die Kriegskasse gespült wird ist natürlich auch nicht schlecht ;-)
Natürlich hätte ich lieber ein Nikkor gekauft, aber das aktuelle 14mm Nikkor hat mich nicht überzeugen können.
Vielleicht legt Nikon ja hier irgendwann mal nach, dann steige ich wieder um.
Hier noch ein Grössenvergleich der beiden Kontrahenten.

Grüsse Jochen