• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UltraUSM Schärfer von Coolcolours

Möfter

Themenersteller
Habe zwar schon die Suche bemüht, finde aber nichts darüber.

http://www.coolcolours.ch/Services.php?Agt=2&Scr=2&Cat=Deutsche.Version&Gal=2 - UltraUSM Schaerfer

Wer arbeitet denn mit dem Teil.

Habe ich mir zugelegt und finde es für das Geld eine wirklich klasse Aktion !

Hätte aber schon noch so die ein oder andere Frage bezüglich der Parameter, bezw. der Einstellmöglichkeiten.
 
Ich nutze dieses Aktions-Set von Anfang an und bin begeistert. Meiners Erachtens gibt es kein besseres Schärfungstool, schon gar nicht für 10 EUR.

Viele Grüße
Franklin
 
welche der aktionen nutzt Du denn ?

Im Moment probiere ich sowohl die Low Basis Level 6, sowie die Creativpro CS 2.

Änderst Du dann noch was an den Parametern ?

Es ist zwar jeweils ein Unterschied zum Original feststellbar, dieser ist in meinen Augen jedoch nur sehr gering.

Würe mich echt mal interessieren
 
Ja, schließe mich dem Interesse an. Bin auch durch eine Diskussion hier auf die Aktion gekommen und habe mir die 10 EUR geleistet. Wenn ich die laut Handbuch für meine Megapixel-Zahl zutreffende Basis-Aktion nehme, ist die Schärfung für meinen Geschmack sehr dezent...Musste in der Historie mehrfach hin und her springen, um die Unterschiede zu sehen...

Ich habe allerdings noch keine "breitangelegten" Tests gemacht, Zeitmangel...

Stefan
 
Möfter schrieb:
welche der aktionen nutzt Du denn ?

Im Moment probiere ich sowohl die Low Basis Level 6, sowie die Creativpro CS 2.

Änderst Du dann noch was an den Parametern ?

Es ist zwar jeweils ein Unterschied zum Original feststellbar, dieser ist in meinen Augen jedoch nur sehr gering.

Würe mich echt mal interessieren
Ich nutze primär den Basis-Schärfer. Im Handbuch ist ja eine Tabelle mit den empfohlenen Einstellungen, bei einer 5MP E-1 ist das Stufe 2 oder 3, die bei mir sehr gute Ergebnisse liefert - artefaktfrei und ohne Verstärkung des Rauschens. An den Parametern habe ich nichts geändert.

Schaut Ihr Euch die Ergebnisse auch in der 100% Darstellung an? Alles andere macht keinen Sinn. Und vorher mache ich immer ein Duplikat des Bildes, dann kann man nanchher prima vergleichen, wenn man beide Bilder nebeneinander legt.

Viele Grüße
Franklin
 
bein meinen 8MPX ist laut Tabelle Stufe 4,5,6 angesagt oder eben das pro CS 2.

Auch mache ich immer Kopien um vergleichen zu können . Wie gesagt man sieht es, aber wirklich nur extrem dezent und erst nach mehrmaligem Wechseln der Bilder. Hier würde ich mir eigentlich etwas mehr wünschen. Natürlich betrachte ich es in der 100% Ansicht;)

Muss mich wohl eingehender damit beschäftigen und auch ein paar entsprechende Tests machen
 
Komisch, daß die keine bilder von ihren Programm auf ihrer Seite haben. Haben die was zu verbergen??

Maiky
 
Meiky schrieb:
Komisch, daß die keine bilder von ihren Programm auf ihrer Seite haben. Haben die was zu verbergen??

Maiky
Das sind zwei ganz normale PS-Aktionen, mehr nicht. Es gibt also keine GUI, die man zeigen könnte.

Viele Grüße
Franklin
 
Franklin2K schrieb:
Das sind zwei ganz normale PS-Aktionen, mehr nicht. Es gibt also keine GUI, die man zeigen könnte.
gui muss auch nicht sein. aber so ein "vorher-nacher"-vergleich und vielleicht den ein oder anderen vergleich zu ergebnissen anderer schärfungstools würde sicher mehr leute für diese aktionen begeistern können, wenn sie denn halten, was sie versprechen.
die katze im sack zu kaufen ist natürlich nicht das gelbe vom ei, auch nicht bei 10 euro ;)
 
Dann klickt die verlinkte Erklärung mal zu Ende durch!
Da kommen Bilder!

Aber erst mal meckern, ne :D

NeoSD
 
NeoSD schrieb:
Dann klickt die verlinkte Erklärung mal zu Ende durch!
Da kommen Bilder!

Aber erst mal meckern, ne :D
:lol:
die hatte ich mir sogar angesehen, merke ich grade. :lol:
also vergesst alles, außer "guten morgen".
ich hab nichts geschrieben ... pfeiff...
 
Also ich habe die Aktion seit 3 Monaten "im Alltagsbetrieb" und muß sagen, besser kann man 10 Euro kaum anlegen.
Ich bin seinerzeit im DForum darauf aufmerksam geworden.
Man spart sehr viel Zeit damit und bekommt trotzdem Top Ergebnisse.

Als Kunde bekommt man die nächsten Updates dann auch kostenlos.
Habe letzte Woche die neue Version bekommen.

Also ich würde das Geld anlegen.

Gruß,
Marcus
 
Hallo,

hab das Programm jetzt ca. 3 Wochen. Hab mal einen Versuch gemacht. 10 Bilder bei FC-Prints ausbelichten lassen. 5 davon habe ich selbst geschärft, die anderen 5 von Coolcolours. Natürlich immer das gleiche Motiv.

Wie ich die Bilder am Computer betrachtete, dachte ich meine Schärfung ist besser. Aber falsch gedacht, das Programm von Coolcolours hat mit 4 zu 1 gewonnen.

Wobei bei 3 Bilder der Unterschied marginal ist. Bei 2 ist der Unterschied gleich sichtbar.

mfg Michael :top:

ps:. Das Programm ist bei mir aber ziehmlich langsam .:confused:
 
Marcus schrieb:
...
Als Kunde bekommt man die nächsten Updates dann auch kostenlos.
Habe letzte Woche die neue Version bekommen....
Richtig und zwar einfach direkt per email, das hat mir gefallen:top:.
Print habe ich noch nicht probiert, fürs Forum Format nehm ich meist web 4.
Gruß
Volker
 
Liebe UltraUSM+ Nutzer der DSLR-Forum-Gemeinde,

Als Autor des Aktionen-Sets bin ich heute zufällig auf diesen Thread gestossen. Zum Einen einmal möchte ich mich für die positiven Beiträge bedanken und zum Anderen an dieser Stelle auch gerne auf einige hier angesprochen Punkte eingehen:

"Hätte aber schon noch so die ein oder andere Frage bezüglich der Parameter, bezw. der Einstellmöglichkeiten."

Abgesehen vom Informationsaustausch unter Usern (was ich sehr begrüsse), bin ich selbstverständlich auch jederzeit gerne bereit, direkte Anfragen unter support[at]coolcolours[dot]ch zu beantworten sowie Verbesserungsvorschäge und Wünsche entgegenzunehmen. Bei Problemen oder Fragen also bitte nicht zögern mich auch direkt zu kontaktieren!

"Im Moment probiere ich sowohl die Low Basis Level 6, sowie die Creativpro CS 2. Änderst Du dann noch was an den Parametern ?"

Die Aktionen Basis Level 1-6 bzw. Web Level 1-8 sind fest eingestellte Schärfungsstufen, welche übrigens auch im Batchverfahren eingesetzt werden können. Die Creativ Pro Aktionen sind speziell für die individuelle Wahl der Werte/Parameter gedacht, sodass jeder User nach seinen eigenen Vorstellungen schärfen kann, ohne dass er/sie auf die grundlegenden Eigenschaften des UltraUSM verzichten muss. Bei extrem heiklen Motiven (z.B. Portrait etc.) kann das Sinn machen.
An dieser Stelle möchte ich alle User ermuntern, ihre individuellen Werte/Parameter pro Motiv/Bild der Creativ Pro-Serie hier im Forum auszutauschen! Erfahrungen dazu nehme ich auch sehr gerne direkt entgegen. Die voreingestellten Werte sind als Idee bzw. Ausgangslage zu betrachten.

"Es ist zwar jeweils ein Unterschied zum Original feststellbar, dieser ist in meinen Augen jedoch nur sehr gering."

Wie Schärfe wahrgenommen wird ist sehr individuell. Manche finden eine bestimmte Schärfungsstärke als angemessen und andere wiederum empfinden es als "zu" gering. Auf jeden Fall muss beachtet werden, dass UltraUSM nur dort schärft, wo es auch etwas zu schärfen gibt (Details, Kanten etc.); bei geringer Detailgenauigkeit (Detailauflösung) können die Ergebnisse fallweise enttäuschen. Allerdings macht es bei solchen Bildern m.M.n. auch keinen grossen Sinn die Schärfungswerte beliebig hoch zu schrauben um sich dann anschliessend über störende Artefakte zu ärgern.

"Ich habe mir die 10 EUR geleistet. Wenn ich die laut Handbuch für meine Megapixel-Zahl zutreffende Basis-Aktion nehme, ist die Schärfung für meinen Geschmack sehr dezent..."

Beide Tabellen (Basis- und Webversion) sind als Richtwerte zu betrachten, wobei die Angaben für die Basisversion sehr konservativ gewählt wurden (Basisschärfe für die weitere Verarbeitung**). Schärfungen für das Ausbelichten können über die Creativ Pro Aktionen gemacht werden und zwar individuell je nach Ausbelichter oder Drucker!

** Anstelle des Schärfungsvorganges im RAW-Konverter oder der Kamera. Lediglich eine Basisschärfe zu applizieren macht vielfach auch Sinn bei Ausbelichter, welche ihre eigenen Schärfungs- und Interpolationsalgorithmen, abgestimmt auf ihre eigenen Ausgabegeräte, anwenden.

"Hier würde ich mir eigentlich etwas mehr wünschen."

Für Wünsche bin ich jederzeit offen. In solchen Fällen sind Angaben zur Kamera (Modell, Megapixel etc.) ein Muss (ggf. sogar entsprechende Rohdaten). Allerdings müssen die Aktionen nicht stur nach Tabelle angewendet werden. Hier darf durchaus nach individuellem Geschmack ausgewählt werden.

"Haben die was zu verbergen??"

Nein, zu verbergen habe ich nichts, allerdings gebe ich zu, dass die vorhandenen Bildbeispiele etwas dürftig ausgefallen sind. In dieser Hinsicht werde ich - sobald es meine Zeit zulässt - repräsentativere Beispiele auf meiner Website zum Download mit Vorher/Nacher-Vergleich zur Verfügung stellen. Ich kann euch an dieser Stelle auch versichern, dass ich für die Entwicklung des letzten Releases auch Bilder von bekannten Naturfotografen heranziehen konnte.

"Hab mal einen Versuch gemacht. 10 Bilder bei FC-Prints ausbelichten lassen. 5 davon habe ich selbst geschärft, die anderen 5 von Coolcolours. Natürlich immer das gleiche Motiv. Wie ich die Bilder am Computer betrachtete, dachte ich meine Schärfung ist besser. Aber falsch gedacht, das Programm von Coolcolours hat mit 4 zu 1 gewonnen."

Gerechterweise muss ich hier auch gleich anmerken, dass es von Ausbelichter zu Ausbelichter relativ grosse Unterschiede geben kann. Wie bereits weiter oben erwähnt; Falls der Ausbelichter vorher seine eigenen - auf seine Ausgabegeräte abgestimmten - Schärfungs- und Interpolationsalgorithmen einsetzt, macht es Sinn, eine absolut artefaktfreie und dezente Basisschärfe anzuwenden. Ansonsten darf ruhig mittels den Creativ Pro Aktionen individuell "auf den Putz gehauen werden" bis die Ergebnisse stimmen (hier ist dann meist auch Ausprobieren angesagt)!

Ich hoffe nun, ich konnte hiermit einige Punkte klären bzw. ergänzend informieren. Leider - und das muss ich auch gleich anfügen - ist es mir aus zeitlichen Gründen nicht immer möglich, auf beliebige viele Themen dazu hier wie auch im DForum angemessen zu reagieren. Tut mir leid.

Viele Grüsse und allzeit gut Licht und scharfe Bilder wünscht euch,

advance
 
hallo advance,
herzlich willkommen im board und vielen dank für deine klarstellenden erläuterungen.
 
Die Aktionen sind super. Da hier von dezenter Schärfung gesprochen wurde, kann ich nur den Rat geben, zweit verschiedene Aktionen nacheinander, z.B. Creative pro und danach nochmal Stufe 3 oder 4, muss man einfach ausprobieren. Ich schärfe alle meine Fotos mit diesen Aktionen nach! Die 10.- € ist es allemal wert!
Gruß Rainer:)
 
Beispiel 01 - UltraUSM+Web v1.8

Vorher
UltraUSM+Web-VH-01.jpg

Nacher
UltraUSM+Web-NH-01.jpg


Weitere Beispiele folgen nach und nach...

Gruss, advance
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten