AW: Panasonic scheint was auszubrüten...
.... also genau wie Olympus.
Nein, ich denke, dass es besser gewesen wäre, tatsächlich eine Strategie zu haben. Zum Beispiel hochwertiges Gehäuse (aber nicht so ein dünnes Blech wie bei der L1) usw. usw., zumal sich ja schon fast traditionell Leica mit dranhängt. Bin mal gespannt, wie die ihren Pana-Billig-Oly-Clone dann vermarkten.
Gruß
Rolf
Rolf,
eine Wette mach ich mit dir, das Panasonic in 5 Jahren den Trend neben Canon im DSLR Bereich vorgibt, schau dir doch einmal an wo Panasonic vor 5 Jahren im Digi Fotomarkt stand 0,5% Marktanteil? Heute sind sie ohne grosse Anteile im DSLR Bereich die Nr 2 nach Stueckzahl und die Nr. 3 nach Umsatz im Fotomarkt. d.h. im gesamten Fotomarkt sind nur noch Canon und Nikon vor Panasonic. Jetzt stell dir einmal vor die haben auch noch Erfolg mit dem DSLR Segment, dann weisst du wer im Fotobereich zukuenftig den Ton angibt.
Aber die haben ja deiner Meinung nach keine Strategie!!
und wenn du schon ueber das duenne Blech maekelst, dann nenn es doch beim richtigen Namen, dein Blech ist Magnesium. Warum ist das Magnesiumgehaeuse zu duenn, gibt es reihenweise Gehaeuseschaeden, oder moechtest du die, entschuldige, Plastikbomber von Olympus schoenreden.
( ich wollte auch einmal unsachlich werden

)
Wer hat was geklont ? Der Sensor der Olys kommt von Panasonic, uebrigens die Blitzgeraete auch. Auch die Objektivfertigung von Panasonic hat schon fuer so manchen grossen der Fotoindustrie produziert. Der FT Standard ist ein offener Standard, d.h. das Bajonett und die Grundsteuerung ist fuer alle Hersteller freigegeben um groesst moegliche Kompatibilitaet zu erreichen. Die Sensorreinigung und der Porosucher ok ansonsten ist von der 330 vom Bedienkonzept nicht viel uebrig geblieben. Ansonsten was haette deiner Meinung nach Panasonic machen sollen, eine komplett neue Kamera entwickeln? Ich behaupte, dafuer das es die erste eigene DSLR von Matsushita ist, kann sich die Kamera sehen lassen und jetzt nach der Preiskorrektur auf 1498.- Euro ist mit dem 14-50 er Objektiv auch der Marktpreis ok.
Lass uns doch erst mal abwarten was Panasonic wirklich an neuer DSLR auf den Markt bringt, bevor wir hier schon wieder alles schlecht reden.
Wir koennen alle nur Olympus wuenschen, das Panasonic eine zweite treibende Kraft im FT Standard wird, sonst gehen da irgend wann auch wie bei Minolta die Lichter aus.
Gruss
Panafix:

