Gast_57713
Guest
AW: Panasonic G2/GH2 ??
Mein Beruf ist es unter anderem, genau solche Touchscreens zu entwickeln und irgendwo einzubauen und Bedienkonzepte mit zu entwickeln. In einem bestimmten Fall habe ich die Einführung eines solchen mit forciert, weil er in diesem Fall entscheidende Vorteile hat. Soviel dazu.
Sodele, und nun zu der Aufregung hier: Ich empfehle mal außerhalb der "normalen" Familien- Geburtstags und Urlaubsfotografie eine möglichst lange Brennweite zu nutzen und dann das ganze bei heller Sonne so vor die Augen zu halten, das man das Bild hinten drauf scharf sieht. Das ist ja durchaus individuell verschieden und mit einer Gleitsichtbrille nur mit starkem zurück neigen des Kopfes zu bewerkstelligen. Nun gut, nehmen wir an man könne es sogar relativ entspannt tun. Also die Kamera mit dem Tele dran am halb ausgestreckten linken Arm. Es ist noch nichts fokussiert, denn die Fokussierung wurde ja auch noch nicht durch Druck auf den Auslöser beispielsweise gestartet. Macht's mal! Und jetzt mit einem Finger einen Fokuspunkt wählen ohne einen Teil des Bildes zu verdecken und überhaupt, am unfokussierten und von der Sonne beleuchteten Tele-Bild einen Fokuspunkt versuchen zu erkennen und zu treffen. Ich schrieb das ja nicht von ungefähr, meine E-P2 hatte ich mit dem 40-150 vorne dran so wie beschrieben gehalten. Das war's dann, auch schon ohne Sonne. Also, Ihr Bedienungstheoretiker, erst mal ausprobieren, dann Protestieren. Das für die Bedienung der Menüs ein Touch Vorteile hat, habe ich ja nie bestritten. Aber auch das wird etwas unpraktisch im Winter mit Handschuhen oder mit nassen und evtl. auch dreckigen Fingern (es soll ja auch mal regnen). Wenn dann nach zwei drei Bedienversuchen noch etwas auf dem Display erkennbar wäre, würde mich das sehr wundern. Wenn überhaupt, dann muss der Touch abschaltbar sein! Es kommt noch etwas dazu. Damit die Touchfolie oder das Glas nicht zu empfindlich ist, muss es eben relativ dick sein. Außerdem sollte es kein resistiver Touch sondern ein kapazitiver sein. Damit hat man dann aber wieder Probleme mit der Kalibrierung je nach Finger, Handschuh, Feuchtigkeit etc. Mit einem iPhone bie Schönwetterbedienung mag das alles kein Problem sein, aber Fotografieren ist was anderes!

Sodele, und nun zu der Aufregung hier: Ich empfehle mal außerhalb der "normalen" Familien- Geburtstags und Urlaubsfotografie eine möglichst lange Brennweite zu nutzen und dann das ganze bei heller Sonne so vor die Augen zu halten, das man das Bild hinten drauf scharf sieht. Das ist ja durchaus individuell verschieden und mit einer Gleitsichtbrille nur mit starkem zurück neigen des Kopfes zu bewerkstelligen. Nun gut, nehmen wir an man könne es sogar relativ entspannt tun. Also die Kamera mit dem Tele dran am halb ausgestreckten linken Arm. Es ist noch nichts fokussiert, denn die Fokussierung wurde ja auch noch nicht durch Druck auf den Auslöser beispielsweise gestartet. Macht's mal! Und jetzt mit einem Finger einen Fokuspunkt wählen ohne einen Teil des Bildes zu verdecken und überhaupt, am unfokussierten und von der Sonne beleuchteten Tele-Bild einen Fokuspunkt versuchen zu erkennen und zu treffen. Ich schrieb das ja nicht von ungefähr, meine E-P2 hatte ich mit dem 40-150 vorne dran so wie beschrieben gehalten. Das war's dann, auch schon ohne Sonne. Also, Ihr Bedienungstheoretiker, erst mal ausprobieren, dann Protestieren. Das für die Bedienung der Menüs ein Touch Vorteile hat, habe ich ja nie bestritten. Aber auch das wird etwas unpraktisch im Winter mit Handschuhen oder mit nassen und evtl. auch dreckigen Fingern (es soll ja auch mal regnen). Wenn dann nach zwei drei Bedienversuchen noch etwas auf dem Display erkennbar wäre, würde mich das sehr wundern. Wenn überhaupt, dann muss der Touch abschaltbar sein! Es kommt noch etwas dazu. Damit die Touchfolie oder das Glas nicht zu empfindlich ist, muss es eben relativ dick sein. Außerdem sollte es kein resistiver Touch sondern ein kapazitiver sein. Damit hat man dann aber wieder Probleme mit der Kalibrierung je nach Finger, Handschuh, Feuchtigkeit etc. Mit einem iPhone bie Schönwetterbedienung mag das alles kein Problem sein, aber Fotografieren ist was anderes!
Zuletzt bearbeitet: