• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[µFT] Panasonic G2/GH2 ??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Panasonic G2/GH2 ??

:D Mein Beruf ist es unter anderem, genau solche Touchscreens zu entwickeln und irgendwo einzubauen und Bedienkonzepte mit zu entwickeln. In einem bestimmten Fall habe ich die Einführung eines solchen mit forciert, weil er in diesem Fall entscheidende Vorteile hat. Soviel dazu.
Sodele, und nun zu der Aufregung hier: Ich empfehle mal außerhalb der "normalen" Familien- Geburtstags und Urlaubsfotografie eine möglichst lange Brennweite zu nutzen und dann das ganze bei heller Sonne so vor die Augen zu halten, das man das Bild hinten drauf scharf sieht. Das ist ja durchaus individuell verschieden und mit einer Gleitsichtbrille nur mit starkem zurück neigen des Kopfes zu bewerkstelligen. Nun gut, nehmen wir an man könne es sogar relativ entspannt tun. Also die Kamera mit dem Tele dran am halb ausgestreckten linken Arm. Es ist noch nichts fokussiert, denn die Fokussierung wurde ja auch noch nicht durch Druck auf den Auslöser beispielsweise gestartet. Macht's mal! Und jetzt mit einem Finger einen Fokuspunkt wählen ohne einen Teil des Bildes zu verdecken und überhaupt, am unfokussierten und von der Sonne beleuchteten Tele-Bild einen Fokuspunkt versuchen zu erkennen und zu treffen. Ich schrieb das ja nicht von ungefähr, meine E-P2 hatte ich mit dem 40-150 vorne dran so wie beschrieben gehalten. Das war's dann, auch schon ohne Sonne. Also, Ihr Bedienungstheoretiker, erst mal ausprobieren, dann Protestieren. Das für die Bedienung der Menüs ein Touch Vorteile hat, habe ich ja nie bestritten. Aber auch das wird etwas unpraktisch im Winter mit Handschuhen oder mit nassen und evtl. auch dreckigen Fingern (es soll ja auch mal regnen). Wenn dann nach zwei drei Bedienversuchen noch etwas auf dem Display erkennbar wäre, würde mich das sehr wundern. Wenn überhaupt, dann muss der Touch abschaltbar sein! Es kommt noch etwas dazu. Damit die Touchfolie oder das Glas nicht zu empfindlich ist, muss es eben relativ dick sein. Außerdem sollte es kein resistiver Touch sondern ein kapazitiver sein. Damit hat man dann aber wieder Probleme mit der Kalibrierung je nach Finger, Handschuh, Feuchtigkeit etc. Mit einem iPhone bie Schönwetterbedienung mag das alles kein Problem sein, aber Fotografieren ist was anderes!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G2/GH2 ??

Nur wenn es die einzige Möglichkeit wäre die Kamera zu bedienen.

Ich war heute Morgen beim Bäcker, man glaubt gar nicht wie schnell die neuen Kassen mit Touchscreen zu bedienen sind. :)

Die Kassen kramt man aber auch nicht eilig aus (Foto-)Taschen heraus und konzentriert sich eigentlich auf andere Dinge, nämlich die Motive. Wenn man das abschalten kann, ist es ja okay - das Display muss ich so und so dauernd von Fettfingern befreien :D
 
AW: Panasonic G2/GH2 ??

:D jetzt mit einem Finger einen Fokuspunkt wählen ohne einen Teil des Bildes zu verdecken und überhaupt, am unfokussierten und von der Sonne beleuchteten Tele-Bild einen Fokuspunkt versuchen zu erkennen und zu treffen.

Doch nicht mit dem Finger !

Das Ding bedient man dann mit der Nase ! :lol:

Lg

Maik
 
AW: Panasonic G2/GH2 ??

Entspannt euch doch mal. Keiner weiß, wie das alles sein wird, und ihr schlagt euch schon wieder die Köpfe ein :ugly:
Könnt ihr nicht mal zwei, drei Tage warten und dann sehen, was kommt? Ihr wisst doch faktisch noch nichts zur Funktionsweise, also macht euch locker und geht fotografieren, ist schönes Wetter. Ich kann leider nicht, muss eigentlich lernen, aber fünf Minuten Pause müssen drin sein.
 
AW: Panasonic G2/GH2 ??

:D Ich bin entspannt, auch wenn es sich möglicherweise anders liest.
Eigentlich könnte ich mich sogar über manche Praktiker hier krumm lachen, aber was solls .....:lol:
 
AW: Panasonic G2/GH2 ??

Also, Ihr Bedienungstheoretiker, erst mal ausprobieren, dann Protestieren.
Nichts anderes wurde hier doch geschrieben, der Einzige der hier große Probleme sieht, bist doch Du. :confused:

Allein Dein Riesenbeitrag zu den Dingen, warum es eigentlich nicht funktionieren kann, sagt doch alles.


@ Kolame: Du glaubst gar nicht wie entspannt ich bin, liest sich wohl nur etwas verkrampft.
Ich bin eigentlich kein Befürworter dieser Neuerung aber ich lasse solche eben erst erscheinen, bevor ich sie niedermache. ;)
 
AW: Panasonic G2/GH2 ??

Sodele, und nun zu der Aufregung hier: Ich empfehle mal außerhalb der "normalen" Familien- Geburtstags und Urlaubsfotografie eine möglichst lange Brennweite zu nutzen und dann das ganze bei heller Sonne so vor die Augen zu halten, das man das Bild hinten drauf scharf sieht. Das ist ja durchaus individuell verschieden und mit einer Gleitsichtbrille nur mit starkem zurück neigen des Kopfes zu bewerkstelligen. Nun gut, nehmen wir an man könne es sogar relativ entspannt tun. Also die Kamera mit dem Tele dran am halb ausgestreckten linken Arm. Es ist noch nichts fokussiert, denn die Fokussierung wurde ja auch noch nicht durch Druck auf den Auslöser beispielsweise gestartet. Macht's mal! Und jetzt mit einem Finger einen Fokuspunkt wählen ohne einen Teil des Bildes zu verdecken und überhaupt, am unfokussierten und von der Sonne beleuchteten Tele-Bild einen Fokuspunkt versuchen zu erkennen und zu treffen. Ich schrieb das ja nicht von ungefähr, meine E-P2 hatte ich mit dem 40-150 vorne dran so wie beschrieben gehalten. Das war's dann, auch schon ohne Sonne. Also, Ihr Bedienungstheoretiker, erst mal ausprobieren, dann Protestieren. Das für die Bedienung der Menüs ein Touch Vorteile hat, habe ich ja nie bestritten. Aber auch das wird etwas unpraktisch im Winter mit Handschuhen oder mit nassen und evtl. auch dreckigen Fingern (es soll ja auch mal regnen). Wenn dann nach zwei drei Bedienversuchen noch etwas auf dem Display erkennbar wäre, würde mich das sehr wundern. Wenn überhaupt, dann muss der Touch abschaltbar sein! Es kommt noch etwas dazu. Damit die Touchfolie oder das Glas nicht zu empfindlich ist, muss es eben relativ dick sein. Außerdem sollte es kein resistiver Touch sondern ein kapazitiver sein. Damit hat man dann aber wieder Probleme mit der Kalibrierung je nach Finger, Handschuh, Feuchtigkeit etc. Mit einem iPhone bie Schönwetterbedienung mag das alles kein Problem sein, aber Fotografieren ist was anderes!

Ich sehe da wenig probleme mit einem touchscreen.
Zur zeit geht doch alles in die richtung das die kamera ein objekt wie etwa ein gesicht oder auch schon anderes selbstständig erkennt und mit dem af fixiert
Einer kamera könnte man über ein touchscreen viel leichter und schnelller zeigen auf was man fokussieren will.

Statische af punkte sind die vergangenheit und gleichzeitig ein bekannter nachteil des phasen af.
 
AW: Panasonic G2/GH2 ??

Einer Kamera könnte man über ein Touchscreen viel leichter und schneller zeigen auf was man fokussieren will.
In Verbindung mit der iA magst Du damit gar nicht mal so verkehrt liegen,
für den Rest würde ich aber lieber die konventionelle Methode anwenden wollen. ;)
 
AW: Panasonic G2/GH2 ??

Viel (sehr einseitig) Sinnvolles ...
... was aber wieder eines komplett ausser Acht lässt,
Herr Bedienkonzeptentwickler ;-)

Das Dingens OPTIONAL zur bisherigen Bedienung
und natürlich auch deaktivierbar einzubauen.
Dann ist doch überhaupt nichts verkehrt daran
und kann je nach Belieben und Situation verwendet
werden, oder eben auch nicht ...

Gruss Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G2/GH2 ??

Ich finde nicht, dass Wolfgang so falsch liegt in seiner Beurteilung der theoretischen Beurteilung "eines" Touchscreens, egal wie er tatsächlich in der Bedienung ausfällt. Und das sollte er auch sagen dürfen. Seine - und auch meine - Sichtweise ist halt die, dass viele nur durch einen Sucher fotografieren wollen. Und auch ich kann mir nicht vorstellen, wie man dabei den AF-Punkt via Screen festlegen sollte. Es sein denn man schaut erst auf das Display, legt dort den Punkt fest und schaut dann wieder durch den Sucher - und das Motiv ist weg. Ist einfach nicht praktikabel. Trotzdem kann das Display natürlich auch für andere Zwecke wie Menüs vielleicht gebrauchen. Ich finde es aber vor allem enttäuschend, dass gerade dieser Evolutionsschritt jetzt erfolgt, statt des angekündigten revolutionären Verschlusses oder einer neuen Sensor-Technik. Da wäre ich sehr viel interessierter.
 
AW: Panasonic G2/GH2 ??

Erstens haben die Kameras doch beide noch eine Sucher, also warum muss ich die schlechteste aller praktischen Methoden hernehmen, um daran zu zeigen das etwas nicht oder schlecht funktioniert.

Zweitens könnte ich mir auch nicht vorstellen über das Display den AF-Punkt genau auszuwählen, maximal ein ganzes Gesicht.

Und wenn einer die Kamera mit einem großen Tele am langen Arm in der Praxis so verwendet, über solche Praktiker kann ich mich auch nur krumm lachen. :lol:
 
AW: Panasonic G2/GH2 ??

Und das sollte er auch sagen dürfen.
Aber natürlich.
Genau so wie Gegenargumentation fallen können dürfen sollte,
ohne mit Sprüchen a la PvdS angegangen zu werden, womit er
einige hier nähhhmlich indirekt beleidigt, streng genommen.

Und auch ich kann mir nicht vorstellen, wie man dabei den
AF-Punkt via Screen festlegen sollte.
Das ist NUR EIN Punkt (den ich mir übrigens auch nicht vorstellen
kann) von so vielen. Das reicht nicht, um das ganze Konzept
TS im Vorfeld schon zu verurteilen. Erst Recht nicht im allgemeinen,
so kommt das aber hier rüber...
Bleibt die herkömmliche Bedienung erhalten, ist auch das völlig
Schnuppe, bis auf den einzigen wirklich argumentationswürdigen
Punkt (welcher hier nicht gefallen, oder mir entgangen ist):
Es muss mitbezahlt werden.

... dass gerade dieser Evolutionsschritt jetzt erfolgt, statt des
angekündigten revolutionären Verschlusses oder einer neuen
Sensor-Technik. Da wäre ich sehr viel interessierter.
Ich auch, das ist aber subjektiv für jeden selbst zu entscheiden.
Macht es Sinn erscheinende und nicht erscheinende Neuerungen
im persönlichen Interesse gegeneinander aufzuwiegen,
anstatt es positiv darzustellen, dass überhaupt mal etwas
neues passiert?
Provokant gegen den Strich: Wenn meins nicht dabei ist,
argumentiere ich auf Teufel komm raus gegen das was ich
nicht brauche/meine brauchen zu müssen? Das jetzt allgemein
und unabhängig von hier, aber so läuft es doch leider oft...
Und das schon im Vorfeld ohne eigene Begutachtung.

Erstens haben die Kameras doch beide noch eine Sucher,
also warum muss ich die schlechteste aller praktischen
Methoden hernehmen, um daran zu zeigen das etwas nicht
oder schlecht funktioniert
Meine Worte ...

Gruss Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G2/GH2 ??

Also, Ihr Bedienungstheoretiker, erst mal ausprobieren, dann Protestieren.

Der Einwurf zu deinem Beruf ist dabei eher erschreckend, denn allem Anschein nach bist du doch im Kamerabereich solch ein Bedienungstheoretiker, der sich gerade Gründe sucht, etwas schlecht zu finden und es dann auch noch schafft, sich darauf aufbauend über andere lustig zu machen. Wirklich lustig ist hingegen, dass du nach deinem Frontalangriff die Argumente dann doch aufgreifst und das ganze jetzt anscheinend noch als differenzierte Betrachtung verkaufen möchtest. Was ist denn nun ein Touchscreen in solch einer Kamera? Unsinn weil man am ausgestreckten Arm kein scharfes Bild mit einem Tele hinbekommt weil man den Fokuspunkt setzen muss, oder möglicherweise praktisch weil man eben am Stativ damit gut arbeiten kann, weil es bei der Bedienung helfen könnte und weil für alle Fälle, in denen es nichts bringt die normalen Bedienelemente vorhanden sind? Ein Antwort, Herr Bedienungspraktiker, bitte :D

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, erwarte doch hier keine Objektivität.

Erwarte ich doch gar nicht. Wie könnte ich auch. Interessant ist es, wie entlarvend so ein Forum doch sein kann. Es sind eben doch alle gleich. Gut, manch einer auch gleicher. :rolleyes:
 
AW: Panasonic G2/GH2 ??

Hallo!
was mich am "Druffdatschschirmsche" stören würde ist die schlechtere Erkennbarkeit bei Sonnenlicht, ansonsten....warum nicht!?
Ciao baeckus
 
AW: Panasonic G2/GH2 ??

Wenn ich mir den Thread hier so durchlese, dann bin ich froh, kein Kamerahersteller zu sein. Egal was man bringt, es gibt offensichtlich immer mehr Kritik als Lob :rolleyes:
[...]

Es herrscht halt einfach Entäuschung vor, dass anstelle der Zuckerln, die man für den G1-Nachfolger erhofft hat (GH1 Multiformat-Sensor, oder GPS wie in der TZ10, geschweige denn elektronischer Verschluss), das neue Feature eines ist, auf das wir nicht gewartet haben. Die Einwände über verdrecktes Display und mangelhafte Bedienbarkeit im nicht-Stativbetrieb kann ich recht gut nachvollziehen.
 
AW: Panasonic G2/GH2 ??

:D Ich denke, wenn sowas mal auf dem Markt ist, schreiben wir nochmal darüber. Ich stelle nur fest, dass hier auf jemanden, der an einem "Feature" (welches er eigentlich für einen Bug hält) eingeprügelt wird. Jungs, lest doch erstmal richtig was ich geschrieben habe! Probiert es selbst aus! Überlegt, mal was man zum Fotografieren braucht, stellt fest, was von manchen Sachen eher zu spielen taugt und überlegt mal wie Ihr selbst eigentlich fotografiert! iPhone-mäßig eine richtige Kamera bedienen, DAS will ich sehen. Solange es nur um Menüeinstellungen geht, die während der Aufnahmetätigkeit nicht angerührt werden müssen... schrieb ich schon. Ein Fahrkartenautomat ist nun mal keine Kamera!
Mensch, Mensch, nur weil mal wieder einer in einem oder wenigen Punkten nicht der Meinung der Mehrheit ist dann sowas. Aber das kenne ich schon. In zwei Jahren "reden" wir nochmal darüber. ICH fühle mich mit meiner Ansicht über einen Touchscreen an einer DSLR-oder mFT-KAMERA sehr wohl.
Zu DIESEM Thema - Touchscreen an einer Kamera - war das nun mein letztes Wort.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G2/GH2 ??

ICH fühle mich mit meiner Ansicht über einen Touchscreen an einer DSLR-oder mFT-KAMERA sehr wohl.
Zu DIESEM Thema - Touchscreen an einer Kamera - war das nun mein letztes Wort.

Da geb ich Wolfgang recht. Von mir aus kann das Ding auch einen Touchscreen haben, solange ich ihn nicht benutzen muss. Aber wenn es keine Alternative dazu gibt, können die sich das Spielzeug in die Haare schmieren. Habe es gerade mit der GH1 und ausgeklappten Display, Auge am Sucher/Finder, ausprobiert. Man muss aufpassen, das man sich kein Loch in die Wange sticht.:lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten