• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[µFT] OM-D E-M5 MkII ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Ja, weil man danit so toll unauffällig fotografieren kann und auf Partys statt der lustigen wieder die ganzen gestellten Fotos bekommt... :grumble::grumble::grumble:

Für die unauffälligen Bilder an Parties kannst Du ja immer noch deine E-M1 und E-M5 verwenden, die werden von der Bildqualität nicht wirklich schlechter sein als die E-M5II wenn diese den gleichen Sensor bekommt. Sonst gibt's auch noch die Pens, die sind noch unauffälliger.

Wer bisher mühe mit dem Klappdisplay hatte und lieber ein Schwenkdisplay benutzt, dem wird jetzt geholfen und man muss nicht auf eine Spiegelreflex oder Panasonic zurückgreifen wenn man die nicht mag.

Für jeden etwas, ist doch toll!
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Für die unauffälligen Bilder an Parties kannst Du ja immer noch deine E-M1 und E-M5 verwenden, die werden von der Bildqualität nicht wirklich schlechter sein als die E-M5II wenn diese den gleichen Sensor bekommt. Sonst gibt's auch noch die Pens, die sind noch unauffälliger.

Wer bisher mühe mit dem Klappdisplay hatte und lieber ein Schwenkdisplay benutzt, dem wird jetzt geholfen und man muss nicht auf eine Spiegelreflex oder Panasonic zurückgreifen wenn man die nicht mag.

Für jeden etwas, ist doch toll!
Ja, für jeden etwas wäre toll.

Aber das passiert hier ja nicht.

Ich könnte ja auch schreiben, wer bisher ein Schwenk-Display wollte, hat ja bei Pana gefunden, was er suchte.
Darum geht's ja wohl nicht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Vielleicht baut Oly ja in Zukunft jeweils abwechselnd Klapp- und Schwenkdiplays in die Folgegenerationen einer Modelllinie. Damit könnten die Verfechter beider Lager alle ~3-4 Jahre den Body erneuern - das Konto freut sich, die Natur freut sich, und die ewig gleichen und ergebnislosen Diskussionen um die einzig wahre Displayaufhängung wären Geschichte.
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Ich werde nicht persönlich, aber diese Lichtschachtsache, die du bei jeder Gelegenheit anbringst, kann ich einfach nimmer lesen. Die Lösung der A77 gefällt mir auch nicht - ich will seitliches Gelenk, Punkt. Und sei es für Hochkant Makros aber v.a. weil man das Display face-in drehen kann! Wie es aber aussieht, beherrscht das Display angeblich auch das Kippen (lt. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=12909047#post12909047), also du wirst um deinen Stil der Fotografie nicht umfallen. Beim genauen Betrachten sehe ich wirklich 2 Gelenke auf dem Foto auf 43rumors.com.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Ich werde nicht persönlich, aber diese Lichtschachtsache, die du bei jeder Gelegenheit anbringst, kann ich einfach nimmer lesen.
Also A) wirst Du sehr wohl persönlich, was ich sehr bedauerlich finde.
Und B) darf ich meine Lichtschacht-Vorliebe wohl genauso vorbringen wie Du Deine Vorliebe für Hochformat-Makros. Oder etwa nicht.



Die Lösung der A77 gefällt mir auch nicht - ich will seitliches Gelenk, Punkt. Und sei es für Hochkant Makros aber v.a. weil man das Display face-in drehen kann!
Das nenne ich doch mal kompromissbereit. Hauptsache mir gefällt's, der Rest der Welt kann zusehen, wie er klarkommt. Es lebe der Egoismus. :top::top::top:




Wie es aber aussieht, beherrscht das Display angeblich auch das Kippen (lt. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=12909047#post12909047), also du wirst um deinen Stil der Fotografie nicht umfallen. Beim genauen Betrachten sehe ich wirklich 2 Gelenke auf dem Foto auf 43rumors.com.
Du hast doch selbst noch 'ne FT-Kamera und weißt, dass das nicht stimmt. Das ist - genau wie an Deiner E-5 und meiner E-30 - nur die Verstärkung des Drehgelenks am Display.
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Was mich brennend interessieren würde, wäre das KIT Objektiv, welches Olympus da mitliefern will.

Das neue 14-150, wie auf einigen Fotos angedeutet?

Das 12-40, als Edelkit? Kitpreis

Das 14-42 EZ? (Der ultimative Rohrkrepierer, aus meiner ganz persönlichen Sicht der Dinge. )

Ein neues, noch unbekanntes Objektiv? Ggf. 12-60 F4-5.6 ; 12-50 f2.8-f5.6 ?
Oder einfach 12-50 MK2, diesmal in Scharf und damit brauchbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Was mir gefällt ist die mutmaßlich etwas gehobene Qualität von Tasten und Rädern, nebst der Radsperre, etwa wie bei der M1 wie es aussieht?
Und das die M5II einen größeren Sucher bekommen könnte, vielleicht den von der M1?
Preislich werden es dann wohl 899 oder 999€ für den Body, schon deutlich mehr als bei einer M10 trotz vermutlich identischer Bildqualität?!
Die 40 MP sehe ich einstweilen erstmal als Gimmik. Aber Nchts genaues weiss man nicht.
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

... Na, prima, dass wieder mal was Neues kommt😎,
Dann werden die "alten" Sachen wieder billiger und verschwinden endlich
aus den Regalen..😋
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Ja, für jeden etwas wäre toll.

Aber das passiert hier ja nicht.

Ich könnte ja auch schreiben, wer bisher ein Schwenk-Display wollte, hat ja bei Pana gefunden, was er suchte.
Darum geht's ja wohl nicht, oder?

Worum geht's denn? Darum dass Du Dein Klappdisplay kriegst? Davon gibt's im aktuellen Olympus Portfolio doch schon reichlich. Eine Kamera mit Schwenkdisplay kann da nicht schaden, das erschliesst womöglich neue Käuferschichten die bislang wegen des Klappdisplays bei Panasonic gelandet sind.
Ich sehe Vorteile in beiden Typen und hätte bei der E-M1 gerne ein Schwenkdisplay gehabt, da ich an der E-PL5 schon ein Klappdisplay habe. Das alleine war aber genausowenig ein Grund, die E-M1 nicht zu kaufen wie die E-M5II zu kaufen. Da sind andere Sachen wie ein schnellerer AF wichtiger und deshalb ist die neue bisher gar nicht auf meinem Radar.
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Hallo Freunde,

Don Parrot hat mit dem Klappdisplay vollkommen recht. Nur mit einem Klappdisplay hat man die Chance, wohlgemerkt die Chance bei stärkerem Sonnenlicht unbehelligt zu fotografieren. Bei einem Schwenkdisplay sieht man rein gar nichts, da das Gehäuse nicht als Quasi-Lichtschacht fungieren kann. Ihr fotografiert wohl nicht bei Sonnenlicht? Auch hat man leider bei Olympus nicht mehr die Auswahl, Kameras mit Klappdisplay zu wählen, weil Oly diese wegen einer sog. Selfiefunktion kastriert hat.

Ich bin darüber so ärgerlich, dass ich schon aus diesem Grund zu Fuji wechseln werde. Vielleicht bin ich konservativ, aber ich mag es eben zu sehen, was ich fotografiere.

VG Peter
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Don Parrot hat mit dem Klappdisplay vollkommen recht. Nur mit einem Klappdisplay hat man die Chance, wohlgemerkt die Chance bei stärkerem Sonnenlicht unbehelligt zu fotografieren. Bei einem Schwenkdisplay sieht man rein gar nichts, da das Gehäuse nicht als Quasi-Lichtschacht fungieren kann.
Sehe ich genauso.
Panasonics haben das Schwenkdisplay weil die Panas sehr auf Videografen zugeschnitten sind und die das brauchen. Oly hätte da nicht hinterher dackeln sollen, wenn sie schon nicht den selben Weg einschlagen. Alternativ das gleiche Paket mit 4K und co anbieten, das wäre dann wenigstens konsequent.
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Dass ein neuer - ähem ZWEI neue - Griffe rauskommen scheint mir zu bedeuten, dass der "alte" wohl nicht mehr verwendbar sein dürfte.

Edit:
Die Innenform des kleinen Teils scheint deutlich anders zu sein und auch die Stativschraube liegt offenbar anders:

http://www.43rumors.com/category/rumor/

... ja, aber das war ja einer der Kritikpunkte gewesen, wenn ich mich dunkel zurückerinnere, dass das Stativgewinde eben nicht unter der optischen Achse lag; vielleicht ein Grund, für treue Stammkunden die teure Lösung zu wählen, dass Besitzer des alten Handgriffes den am neuen Modell also wahrscheinlich nicht verwenden können ?

Michael Lindner
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Hallo Freunde,

Don Parrot hat mit dem Klappdisplay vollkommen recht. Nur mit einem Klappdisplay hat man die Chance, wohlgemerkt die Chance bei stärkerem Sonnenlicht unbehelligt zu fotografieren. Bei einem Schwenkdisplay sieht man rein gar nichts, da das Gehäuse nicht als Quasi-Lichtschacht fungieren kann. Ihr fotografiert wohl nicht bei Sonnenlicht? Auch hat man leider bei Olympus nicht mehr die Auswahl, Kameras mit Klappdisplay zu wählen, weil Oly diese wegen einer sog. Selfiefunktion kastriert hat.

Ich bin darüber so ärgerlich, dass ich schon aus diesem Grund zu Fuji wechseln werde. Vielleicht bin ich konservativ, aber ich mag es eben zu sehen, was ich fotografiere.

VG Peter

...Naja, dass reine Klappdisplay der E-M5 wird beim Halten Marke Lichtschachtsucher zum Teil vom Sucher verdeckt. Zudem kann es bei einigen Stativplatten zu Problemen beim Ausklappen kommen.

Ich mag diese Klappdisplays nicht wirklich, weil sie nicht richtig praktisch sind. Bei der kleinen Bauweise, ist das Display öfter mal im Weg, oder der Winkel passt einfach nicht. Ich benutze die Kamera viel für Produktfotos auf einem Aufnahmetisch, wo die Kamera deutlich über mir platziert ist. Dummerweise ist immer der Stativkopf im Bild, wenn man sie nun noch bedienen möchte. Irgendwie ist es bei fast allen Sachen, die per Stativ stattfinden nicht so praktisch.

Diese kompletten Klappdisplays kann man halt überall hin verschwenken, was zwar nicht immer perfekt ist, aber universeller zu gebrauchen ist, als reine Schwenkdisplays.

Ich hab das Display der E-M5 jedenfalls sehr oft verflucht...
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

... endlich ein richtiges Schwenkdisplay :-) wenn man jetzt noch, wie bei Panasonic, den Fokuspunkt auf dem ausgeklappten Display verschieben könnte, wenn man durch den Sucher schaut, wie das z.B. mit der Pana G5 möglich ist, wäre das genial ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Bin ich voll bei ghooosty. Oft werden bei meiner M5 durch die Augenmuschel Teile des Displays verdeckt. Ab und an ist es auch vorgekommen, dass ich das Display nicht so schwenken konnte wie ich wollte, weil es an der Stativplatte (Sirui) hängen geblieben ist.

Meine Freundin hat eine G2 und ich beneide sie oftmals um ihr Schwenkdisplay.

ABER... ich kann damit leben :o Ist für mich jetzt kein K.O.-Kriterium, zumal 80% meiner Aufnahme mit Blick durch den Sucher entstehen. Der Ärger, den mir manchmal die anderen 20% geben... verschmerzbar und irgendwie hat man sich daran gewöhnt. Auch bodennahe Hochformatbilder klappen. Irgendwie. Mal sehen was die M1kII in 1,5 Jahren so zu bieten hat ;) Die (bisher bekannten) Neuerungen der M5II sind für mich noch kein Grund ein Upgrade zu fahren.
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

... ja, aber das war ja einer der Kritikpunkte gewesen, wenn ich mich dunkel zurückerinnere, dass das Stativgewinde eben nicht unter der optischen Achse lag; vielleicht ein Grund, für treue Stammkunden die teure Lösung zu wählen, dass Besitzer des alten Handgriffes den am neuen Modell also wahrscheinlich nicht verwenden können ?


Keine Anhnung wer oder wie treue Stammkunden "belohnt" werden sollen - is mir auch egal.

Für mich hat/ hatte das unsymmetriesche Stativgewinde jedenfalls den Vorteil, dass ich den Akku auch mit der Kamera aufm Stativ problemlos wechseln kann.
Das hatte ich wahrscheinlich nur nicht laut genug geschrie(b)en.
:rolleyes:

Wenn ich mir das vorhandene Foto des Griffes so ansehe, dann scheint mir das Stativgewinde der MkII unangenehm weit vorn zu liegen.

Wenn ich also mit der Kamera am Stativ einen einigermassen schweren Rüssel ohne Objektivschelle anschnalle (zB das 12-60), dann hätte ich da schon Bedenken wegen der schwachen Unterstützung gegen abkippen nach vorn/ unten.
Aber vielleicht täusche ich mich diesbezüglich ja auch.
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

ABER... ich kann damit leben :o Ist für mich jetzt kein K.O.-Kriterium, zumal 80% meiner Aufnahme mit Blick durch den Sucher entstehen. Der Ärger, den mir manchmal die anderen 20% geben... verschmerzbar und irgendwie hat man sich daran gewöhnt. Auch bodennahe Hochformatbilder klappen. Irgendwie. Mal sehen was die M1kII in 1,5 Jahren so zu bieten hat ;) Die (bisher bekannten) Neuerungen der M5II sind für mich noch kein Grund ein Upgrade zu fahren.

Zwingend ist das wie immer nicht, aber wenn nachfolgende Dinge gegenüber der M5 verbessert werden dann ist die Versuchung für mich schon da.

- der AF der OMD wird bei weniger Licht früher unzuverlässig als zB bei einer GM.
* jede Verbesserung beim AF wäre sehr willkommen!

- der Sucher bei M5 ist bei Nacht sehr rauschig und könnte auch etwas höher auflösen und größer sein.
* So wie es auf dem Foto aussieht könnte die M5II den Sucher der M1 bekommen.

- das Display der OMD könnte bei Sonne besser ablesbar sein, die GM1/5 kann das besser!
* auch da hoffe ich bei der II

- die Räder oben bei der M5/M10 sind einfach nur billige Plaste und fragil, wirken wie aufgesetzt - paßt nicht ganz zum Qualitätsanspruch der OMD für mich.
* Die bei der II sehen aus wie bei der M1, also besser!

- mehr Direktzugriffe, ergonomisch bessere Anordnung
* die Wünsche werden erfüllt, es sind wohl deren 3, 2 oben eine vorne

- vermutlich auch eine WLAN-Anbindung
- mehr Serienpower für den der es braucht, mir ist das egal.
- das Schwenkdisplay seitlich sehe ich neutral, es ist umständlicher als mal eben vorzuklappen aber für hochkant Bodenaufnahmen schon praktisch, nur das ich meistens nicht auf dem Boden rumrutsche. ;)
- auch ein EV Modus wäre hilfreich, mit bestimmten Objektiven wie dem 12-32 ist an der OMD bei 32mm selbst hellster Sonne viel "Shock" dabei
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Mich würde ja interessieren wann denn endlich eine neue Sensor Generation erscheint mit mehr Auflösung. Zeitgemäß wären ja mindestens 20 Megapixel bei > 2000 Linienpaaren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten