• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[µFT] Erste Bilder Olympus E-M5 II und 14-150mm F4-5.6II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Erste Bilder Olympus E-M5 II und 14-150mm F4-5.6II

Nein,das geht nicht.Ist wie beim Fußball:
Das Runde muss in das Eckige...:D

mihihi
 
AW: Erste Bilder Olympus E-M5 II und 14-150mm F4-5.6II

Gott ist die hässlich mit dem verstümmelten Batteriegriff.
Alter Schwede. Das Schlimmste was ich von Oly gesehen habe, seit ich mich für Systemkameras - mit oder ohne Spiegel - interessiere.
Da war die MK I mit Batteriegriff aber um Klassen schöner.
 
AW: Erste Bilder Olympus E-M5 II und 14-150mm F4-5.6II

Nee, das beste wäre, wenn Oly den Phasen-AF wieder entfernt und uns mit sowas wie Panas DFD überrascht.

Mir ist eigentlich egal, womit Olympus die FT Objektive zum laufen bringt, Hauptsache sie fokussieren schnell in allen Lagen und nicht nur bei Hunden. ;).

Der grosse Batterieriff hat wieder was nostalgisches, bei der OM1 war der auch irgendwie verkrüppelt.
Irgendwie cool, aber ein moderneres Design wär auch mal nett, so à la Leica R9. Aber ich wiederhol mich. :o
 
AW: Erste Bilder Olympus E-M5 II und 14-150mm F4-5.6II

Gott ist die hässlich mit dem verstümmelten Batteriegriff.
Alter Schwede. Das Schlimmste was ich von Oly gesehen habe, seit ich mich für Systemkameras - mit oder ohne Spiegel - interessiere.
Da war die MK I mit Batteriegriff aber um Klassen schöner.

:top::top: grausam, schlimmer kanns ja nicht mehr sein, wenn man sich so ein Ding selbst strickt. Verstümmelt ist der richtige Ausdruck. Zu viel Reiswein bei Oly im Umlauf?
 
AW: Erste Bilder Olympus E-M5 II und 14-150mm F4-5.6II

..was soll ich sagen...ja also ohne Griff geht das ja noch irgendwie so grade...mit dem Klumpen da drunter ist das mehr als indiskutabel...aber wem es gefällt....
 
AW: Erste Bilder Olympus E-M5 II und 14-150mm F4-5.6II

Soweit ich das sehe, passt der Batterieteil des HLD-6 an den neuen
Landschaftsgriff. Zwar vom Design nicht ganz stimmig, da die Kamera nun
breiter ist - aber kostengünstiger für alle E-M5 Besitzer, die schon in den
Batteriegriff investiert haben und diesen auch weiterhin nutzen möchten.

Dazu würden auch die Produktbezeichnungen HLD-6P (Batteriegriff) und
HLD-8G (Landschaftsgriff) passen...
 
AW: Erste Bilder Olympus E-M5 II und 14-150mm F4-5.6II

Ich habe mir gerade beide Bilder des Akkuteils nebeneinander angesehen.
Das könnte tatsächlich passen.
Mit angepassten Rädern und eventuell Knöpfen auf der Rückseite, aber sonst scheint das tatsächlich das bekannte Unterteil der ersten M5 zu sein.
Das wäre sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung.
Damit ist auch die "etwas" verschrobene Optik erklärbar.
 
AW: Erste Bilder Olympus E-M5 II und 14-150mm F4-5.6II

Wenn der erste Teil des HLD-6 passt, dann müsste ja der zweite Teil auch drunter passen. Meint Ihr, Oly würde dann aber das funktionieren verunmöglichen?
Natürlich könnte es beim neuen Griff zusätzliche Bedienelemente geben (ich vermisse z.B. beim HLD-7 den 2x2 Schalter), aber wenn's nur um die Funktion des Auslösers und der Einstellränder ginge, dann wärs schon ein Witz wenn der halbe HLD-6 funktioniert, der Hochformatgriff aber nicht.
 
AW: Erste Bilder Olympus E-M5 II und 14-150mm F4-5.6II

Wenn der erste Teil des HLD-6 passt, dann müsste ja der zweite Teil auch drunter passen. Meint Ihr, Oly würde dann aber das funktionieren verunmöglichen?
Natürlich könnte es beim neuen Griff zusätzliche Bedienelemente geben (ich vermisse z.B. beim HLD-7 den 2x2 Schalter), aber wenn's nur um die Funktion des Auslösers und der Einstellränder ginge, dann wärs schon ein Witz wenn der halbe HLD-6 funktioniert, der Hochformatgriff aber nicht.
Ist ja offenbar umgekeht. Nur der zweite Teil funktioniert - den ersten musst Du neu kaufen.
 
AW: Erste Bilder Olympus E-M5 II und 14-150mm F4-5.6II

nochmal kurz zum Display, es hat links an der Achse wo es sich dreht zwei
Aussparungen im Rahmen, sieht für mich so aus als ob es sowohl "swivel" als auch "tilt" beherscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erste Bilder Olympus E-M5 II und 14-150mm F4-5.6II

6P ist doch der selbe wie bei der M5? Irgendwie gefällt mir nicht dass (je)der BG nur mit 1 Modell kompatibel ist - holt sich Oly über die Designunterschiede Körberlgeld?
 
AW: Erste Bilder Olympus E-M5 II und 14-150mm F4-5.6II

nochmal kurz zum Display, es hat links an der Achse wo es sich dreht zwei
Aussparungen im Rahmen, sieht für mich so aus als ob es sowohl "swivel" als auch "tilt" beherscht.

Das sieht bei der E-30 genau so aus und ist sicher nur eine dickere Stelle im Gehäuse für den Montage-/Drehpunkt des Displays.
 
AW: Erste Bilder Olympus E-M5 II und 14-150mm F4-5.6II

Eine bessere BQ wäre mir eig lieber, meins hat mich nicht überzeugen können aber ich habe auch das FT Elmar.
 
AW: Erste Bilder Olympus E-M5 II und 14-150mm F4-5.6II


Tatsächlich, da ist "splash proof" am Bajonett aufgruckt. Ist ja auch sinnvoll zur M5.

Wäre toll, wenn das Teil auch zwischen 135 und 150mm noch brauchbar wäre. Mein 1. und jetzt das 2. 14-150 ist zwischen 14 und 135mm sehr gut, darüber aber komplett unbrauchbar (total unscharf). Leider litt mein 1. auch unter üblen CAs. Mein jetziges ist da viel besser.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten