• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[µFT] Olympus OMD M-X

ZappBrannigan

Themenersteller
(FT4) Surprise: The new OMD camera is a high end OMD (not an E-M5 replacement).
One of our good sources contacted me to say that unlike some speculation made by our readers the new OMD camera that Olympus will launch in September is NOT the E-M5 replacement. It’s actually a new high-end camera!
http://www.43rumors.com/ft4-surprise-the-new-omd-camera-is-a-high-end-omd-not-an-e-m5-replacement/
 
Ohne weitere Worte:
UPDATE: One of our good sources contacted me to say that unlike some speculation made by our readers the new OMD camera that Olympus will launch in September is neither a E-M5 replacement nor a complete new OMD model. And I got word from two sources that the new OMD may be just a new Silver E-M1 with new firmware update.
Quelle
 
Wenn keine schlauen Gerüchte reinkommen macht man sich halt selber welche. :cool:
43rumors verbreitet momentan ja mehr Gerüchte über Sachen die nicht kommen als solche die kommen.

Aber ich bin ja ganz froh, dass nicht schon wieder ne neue Top- Kamera kommt. Habe keine Lust meine nicht mal ein Jahr alte Cam von ner neuen bedrängt zu sehen, die den Haben-will Reflex in mir auslöst.
Aber ein Firmwareupdate nehme ich natürlich gern. ;)
 
Da bin ich jetzt aber ganz Baff dass Olympus an einem E-M5 Nachfolger arbeitet. Wer hätte das gedacht? :cool:

Wenn ich über die Spezifikationen eines Nachfolgers spekuliere, dann würde ich sagen dass sie den Phasen AF bekommt aber die Abdichtung verlieren wird.Das Tastenlayout wird verbessert, sie bekommt den 2x2 Hebel und einen eingebauten Blitz. Und natürlich das permanent eingeblendete AF Feld. :D
 
Aber nein...
Es gibt den Sucher der M1, die Abdichtung bleibt, die "kleine" Größe auch.
Die Tasten, deren Layout sowie die Haptik werden überarbeitet.
Der Sensor aber wird keinen Phasen-AF bekommen, dieser bleibt der "griffigeren" M1 für die großen FT-Objektive vorbehalten.
Der TruePic VII sollte mindestens gesetzt sein.

Und dann haben wir eine fast perfekte Abstufung:

M10 ohne Wetterschutz, klein, leicht und mit dem "kleinen" Sucher für 600 EUR UVP
M5 mit Wetterschutz, etwas größer und schwerer, Option auf einen Batteriegriff, mit dem großen Sucher für ca. 1.000 bis 1.200 EUR UVP
M1 als die Kamera, die sie bisher auch schon ist für 1.500 EUR UVP
 
Aber nein...
Es gibt den Sucher der M1, die Abdichtung bleibt, die "kleine" Größe auch.
Die Tasten, deren Layout sowie die Haptik werden überarbeitet.
Der Sensor aber wird keinen Phasen-AF bekommen, dieser bleibt der "griffigeren" M1 für die großen FT-Objektive vorbehalten.
Der TruePic VII sollte mindestens gesetzt sein.

Und dann haben wir eine fast perfekte Abstufung:

M10 ohne Wetterschutz, klein, leicht und mit dem "kleinen" Sucher für 600 EUR UVP
M5 mit Wetterschutz, etwas größer und schwerer, Option auf einen Batteriegriff, mit dem großen Sucher für ca. 1.000 bis 1.200 EUR UVP
M1 als die Kamera, die sie bisher auch schon ist für 1.500 EUR UVP

Das finde ich schon recht sinnvoll, allerdings wird sich der Wille zum Umsteigen von der E-M5 auf die Neue wirklich in Grenzen halten, wenn nicht auch noch sensorseitig was passiert. Der neue Prozessor hilft zwar auch ein wenig bei der Bildqualität aber ob das reicht? Man muss dann schließlich für die Abdichtung, den besseren Stabi und den größeren Sucher ca. 500€ auf den Tisch blättern, denn nur das bleibt eigentlich als Unterschied zur E-M10.

Da sollte Olympus lieber noch 1/2 Jahr warten und dann der Neuen einen aktuelleren Sensor spendieren.

Gruß

Hans
 
Aber nein...
Es gibt den Sucher der M1, die Abdichtung bleibt, die "kleine" Größe auch.
Die Tasten, deren Layout sowie die Haptik werden überarbeitet.
Der Sensor aber wird keinen Phasen-AF bekommen, dieser bleibt der "griffigeren" M1 für die großen FT-Objektive vorbehalten.
Der TruePic VII sollte mindestens gesetzt sein.

Wie Du meinst, aber ich denke meine Spekulation ist besser. :p
Ohne neuen Sensor wird die Kamera zum Ladenhüter. An 20Mp glaube ich (noch) nicht, aber den Phasen AF kann ich mir vorstellen.
Zur Differenzierung muss leider die Abdichtung dran glauben. Besserer Sucher? Vielleicht. Neue Art Filter? Sicher!
Ich rechne mit einem Preis von unter 1000 €.
 
Welche Töne? Es ist legitim nachzufragen wer wofür 20+ MP braucht, weil andernfalls "Ladenhüter" wäre.. Wenn der 16 MP Sensor aufbohrbar wäre für noch 1-1.5 EV Dynamik - auch über 14-bit Wandler, wäre ich damit mehr als zufrieden. Ausserdem habe ich recht auf eigene Meinung, unabhängig davon ob ich Moderator bin oder nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wer soll das Teil in dieser Ausführung dann kaufen? Ich als M5 Besitzer jedenfalls nicht

Zum Beispiel E-PL-Besitzer oder Neueinsteiger?

Wieso sollte Olympus versuchen jetzige E-M5-Besitzer dort zu behalten? Sinnvoller wäre es zu versuchen, diese auf die E-M1er-Schiene zu bringen ;)
 
Schwierig, weil die M5 eine Modularität aufweist, die die M1 nicht haben kann wg des fest eingebauten Griffs, und weil die M1 nicht gerade günstig ist. Als wenige Argumente dafür bleiben der Phasen-AF und das Fokupeeking.. ok, der Sucher ist größer, aber nicht unbedingt detailreicher - jedoch angenehmer, gebe ich schon zu. Olympus will verkaufen, das ist klar, deshalb werden sie sicher das eine oder andere Feature einbauen, was Alleinstellungsmerkmal wäre, ;)
vlt noch rot und gelb für Fokuspeeking? (duck-und-weg)

Zum Beispiel E-PL-Besitzer oder Neueinsteiger?

Wieso sollte Olympus versuchen jetzige E-M5-Besitzer dort zu behalten? Sinnvoller wäre es zu versuchen, diese auf die E-M1er-Schiene zu bringen ;)
 

Zu Beispiel, dass man mehr als 20MP Deiner Meinung nach hauptsächlich dafür braucht, um sich damit zu brüsten?

(Manno, das Thema Megapixel und deren Sinn und Unsinn wurde hier (auch in Spekulationenn) schon dutzendfach diskutiert.)

Aber gut, wir können ja anfangen: ich kenne viele Fotografen, die gerne 24 und wesentlich mehr Megapixel zur Verfügung haben. Ich kennen auch zwei, die 80MP gern verwenden.

Zudem ist es auffällig, dass häufig gerade jene MP Zahl die optimale zu sein scheint, die der aktuelle Lieblingshersteller liefert... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten