• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[µFT] Olympus mFT "Ankündigung"

AW: Olympus mFT "Ankündigung"

... ich hab mir den Dummy gestern auf der PK angeschaut,
wenn er produziert wird , dann bitte kompromislos ohne Sucher ...
... sinnvoll an Linsen sind doch eher Pancakes, das 14-45 von Panasonic wäre gerade noch akzeptal von der Größe her ...
... anbei ein Foto vom Panasonic-Stand: G HD mit dem 14-140 und daneben das 20er Pancake ...

Sehe ich auch so. Die µFT-Cams stehen in Konkurrenz zur Sigma DP2 (240 gr.), da müssen sie schon was bieten bei Größe und Gewicht. Ok., etwas Aufschlag für das Wechselsystem ist ok., aber der Body alleine schon 385 gr. wäre mir zu nah an der DSLR.
j.
 
AW: Olympus mFT "Ankündigung"

Das hier ist sicherlich schon bekannt, käme aber meiner Vorstellung für eine kompakte Zweitkamera und zugleich Kamera für die bessere Hälfte schon sehr entgegen.
 
AW: Olympus mFT "Ankündigung"

Olympus kann auch in sehr kompakten Kameras brauchbare Sucher bauen.
Siehe etwa die mju:2

Ich finde der Sucher von der mju:2 ist doch schon wahne klein. Nicht wirklich ein Vergnügen da durchzugucken. Wäre als Not-Sucher immer noch besser als keiner, aber ich hoffe trotzdem auf einen besseren.
 
AW: Olympus mFT "Ankündigung"

@ stefansalm:

Alles ist relativ. Ich glaube, Du hast lange nicht durch den Sucher der mju:2 geguckt! ;-)

Halte die mju 2 zum Vergleich suchermäßig mal neben Deine E-330. Dann sprechen wir uns wieder!!
 
AW: Olympus mFT "Ankündigung"

Das ist seit gestern meine Begleiterin,wenn die DSLR zuhause bleibt.

Hallo Lothar,
über die habe ich auch schon nachgedacht. Soll eine super Reportage-Kamera sein. Aber ich finde die Version mit Festobjektiv noch besser. Hast du die auch mal getestet?

Gruß Ronald
 
AW: Olympus mFT "Ankündigung"

Hallo Lothar,
. Aber ich finde die Version mit Festobjektiv noch besser. Hast du die auch mal getestet?

Gruß Ronald

Sorry Ronald,
da muss ich passen.Aber mir liegen Zommobjektive.

Eine Ausnahme würde ich machen ,wenn Oly mit mFT eldle Brenweiten für ein keines Gehäuse liefert.
So 2,8er mit 28 ,45,90 mm wie bei der Contax G1,die würde ich blind kaufen :D:top:
 
AW: Olympus mFT "Ankündigung"

--
das olympus Micro Four Thirds system find ich sehr
interessant und macht lust auf das teil.

bin sehr gespannt auf die kompakte mit wechseloptik.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten