Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vor der Idee zum neuen System haben sie schon ihr altes sabotiert um das neue zu stärken?
Das macht für mich mehr als wenig Sinn, auch denke ich nicht, dass ein 50 1.1 oder auch nur 1.4 von Olympus kommen wird, bis jetzt haben sie eher versucht alles kleiner als in FT zu halten und lichtschwächer, wieso sollten sie dann auf einmal extrem lichtstarke Objektive bauen ?
Ist doch erstaunlich, dass es Oly bis dato nicht gelungen ist, oder sie es nicht für nötig halten, einen Konkurrent zur G(H)2 anzubieten. Bezahlt man dort Schutzgelder an Oly, oder muss man heute wirklich 4 PEN-Gehäuse haben aber kein SLR-Gehäuse ?
Vermutlich haben sie auch mit Fuji eine Art von Absprache, dass sie ihre PEN E-P3 (Kompakt mit internem EVF) erst ankündigen, wenn die X100 verkäuflich ist ?
T.
Ich stelle mal die These auf: Olympus hat sich verabschiedet von der ernsthaften Amateur-Fotografie.
Die E-5 war das letzte Aufbäumen. Die Investitionen dafür hielten sich in Grenzen, ist eine gepimpte E-3. Vermutlich gedacht, um den Abverkauf der Lagerbestände der Pro-Optiken zu rechtfertigen.
...
Das einzige, womit die PEN - mal von vom Formfaktor abgesehen - wirklich glänzt, ist die jpg-Engine. Auch wieder ein deutlicher Hinweis auf die anvisierte Zielgruppe.
Welchem ernsthaften Amateur (was auch immer das ist) sollte eine E-5 denn nicht reichen?![]()
E-1 wird zu E-3(1+2) wird zu E-5(3+2)...Wird der eigentliche Grund sein, warum die e-4 e-5 getauft wurde. Seltsamerweise stört die Unglückzahl 4 andere japanische Unternehmen bei der Benennung auch nicht.
Ich stelle mal die These auf: Olympus hat sich verabschiedet von der ernsthaften Amateur-Fotografie.
Die E-5 war das letzte Aufbäumen.
Der Erfolg dieses Handschmeichlers [PEN} gibt ihnen recht. Ich könnte mir vorstellen, dass sie auf dieser Welle [mFt] weiterschwimmen und es keine wirklichen Nachfolger für die e-xxx-Reihe und auch keine Pro-mFT-Linsen geben wird. Sie wurden als FT nicht gekauft, warum sollte sie jetzt jemand mit einem Evil kaufen?
In vier Jahren wird die Fertigung eingestellt und dann beginnt der langsame Abverkauf. Wie damals die OM-4ti. Die war ebenfalls so eine nachgeschobene sehr gute Fast-Profikamera, das einzige verbliebene OM-Modell. Auch recht teuer im Vergleich zu Konkurrenzmodellen.
Ich warte auch sehnsüchtig auf einen würdigen Nachfolger der E-520. Die E-3 / E-5 ist mir zu groß und schwer. Aber das 14-54 an meiner Pana G1 ist auch nicht so toll vom Schwerpunkt her, wie muß das erst an einer Pen sein ?!
Eine aktuelle dreistellige FT-Kamera, meinetwegen auch nur eine aufgefrischte E-520 mit dem Sensor der E-5, wäre doch allerseits willkommen und würde sich in großen Stückzahlen verkaufen. Verstehe nicht, warum Oly da nichts macht. Die E-5 wird doch in allen Fotozeitschriften wegen ihrer guten Bildqualität gelobt, wenn eine E-550 auch so toll abschneiden und Punkte einheimsen würde, würden sich viele daran orientieren und das Ding kaufen. Gepaart mit den tollen Objektiven wäre das Teil doch ein Renner. Hmmm, Oly versteh ich manchmall nicht.
lg Manfred
Ich warte auch sehnsüchtig auf einen würdigen Nachfolger der E-520. Die E-3 / E-5 ist mir zu groß und schwer. Aber das 14-54 an meiner Pana G1 ist auch nicht so toll vom Schwerpunkt her, wie muß das erst an einer Pen sein ?!
lg Manfred
Dann wäre doch die E-30 perfekt für dich (Sucher deutlich besser als E-520, bis ISO 1250 problemlos nutzbar Display besser als E-3 Objektivjustage möglich)
Ja, die wollte ich mir schon fast holen, sie hat eine tolle Ausstattung. Leider ist sie vom Sensor nicht so High-ISO-fähig wie die E-5 und vor allem der dicke AA-Filter versalzt die Suppe etwas. Zudem würde ich es gerne noch ein wenig kompakter wollen. Die E-520 liegt mir wie angegossen in der Hand.
Pentax sollte die K5 mit einem FT-Bajonett herstellen....
Also das wäre mir ganz neu und würde wohl auch kaum gehen, dass man es nicht mehr µFT nennt, es geht um den Namen PEN.... die abseits aller Spekulationen wirklich verfügbaren Aussagen zur Photokina von entscheidenden Leuten weisen doch ausdrücklich darauf hin, dass mFT/Spegellos nicht zwingend Minikamera bedeutet UND dass man fieberhaft überlegt, ob man den Namen MikroFT dann beibehält oder etwas neues (namenstechnisch) kreieren soll.