• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema "UFOs" aufgenommen. Ursachenforschung

Bauz, das ist ja mal `ne Erklärung :ugly:! Anyway, ich denke wenn man die Windrichtung mit einbezieht (siehe Stellung des Windrades), dann kann man die "Ballons" aus der Perspektive des Fotografen nur axial betrachten und da sehen die Objekte genauso aus wie die Solarballons - imho sind es auch welche. Wenn nicht ist`s mir eigentlich auch egal, hauptsache die Erde dreht sich :D

:cool:

wenn ich die windrichtung mit einbeziehe, drehen sich die rotoren, und die potentiellen izerozithoren-schuhschnabelfinken :lol: wären exakt in wirkrichtung von sog oder wirbelschleppen der rotorspitzen verortet, und deshalb kaum beide gleichzeitig vom selben impuls betroffen :evil:

:D eppur, si muove :ugly:

im übrigen bin ich jetzt dafür, lgw's urlaubsbilder abzuwarten :)
 
Wie wärs denn damit: könnte man nicht vielleicht berechnen, wie weit die schwarzen Böppel von der Kamera weg sein müssen um auf die Größe schließen zu können?
und hast wahrscheinlich nicht den ganzen Thread gelesen.
Du aber anscheinend auch nicht. Das ging über alle möglichen Arten, wei man es berechnen könnte oder eben doch wiederum nicht bis hin zu jemandem, der behauptete, dass er eine besondere Gabe hätte und aus jedem 2-dimensionalen Bild Entfernungen und Größen abschätzen zu können...
:rolleyes:
 
Du aber anscheinend auch nicht. Das ging über alle möglichen Arten, wei man es berechnen könnte oder eben doch wiederum nicht bis hin zu jemandem, der behauptete, dass er eine besondere Gabe hätte und aus jedem 2-dimensionalen Bild Entfernungen und Größen abschätzen zu können...
:rolleyes:

Doch das habe ich gelesen und weiß davon. Genau deshalb habe ich auch ungefähr ganz viele " :lol: " dahinter gemacht. Ich wollte nur ausdrücken, dass hier jede durchgelutschte Idee wieder aufkommt, egal um was es geht. Darum wollte ich einem eventuellen erneuten Vorschlag des berechnens nur sarkastisch vorgreifen! Man beachte diesmal bitte: :) :) :)

Und mit der Person mit der Gabe habe ich mich damals auch unterhalten, wie nachzulesen ist...

Übrigens fand ich damals die Berechnungen sehr interessant und zielführend, hatten sie im Gegensatz zu anderen Ideen doch eine nachvollziehbare Grundlage. Das will ich an dieser Stelle noch loswerden. Nicht dass mich jemand so versteht, dass ich mich über die Berechnungen lustig mache.


Prost! :D
 
Könnten es auch Flugzeuge sein, welche gerade die Schallmauer durchbrachen?

http://http://www.youtube.com/watch?v=CF7h3EwBPjc&feature=related

Diese ziehen nämlichen einen Luftschild hinter sich .

mfg
 
Könnten es auch Flugzeuge sein, welche gerade die Schallmauer durchbrachen?

http://http://www.youtube.com/watch?v=CF7h3EwBPjc&feature=related

Diese ziehen nämlichen einen Luftschild hinter sich.

Ja, aber den sieht man normalerweise nicht, schon weil Überschallflüge nur in großer Höhe erlaubt sind. Ich habe bei der Armee mal Überschall in Bodennähe erlebt (Pilot hatte zu spät abgefangen): ein mörderischer Rumms, dir fliegt die Mütze vom Kopf, Fensterscheiben und Wasserrohre platzen. Aber bei der Aufnahme war sowohl an mir, als auch an meinem Auto, das daneben stand, alles in Ordnung.;)
 
Ich sehe schon, ich muss selbst weiter Ursachenforschung betreiben.:lol::lol:
Mein letztes Rechercheergebnis: Es waren evtl. zwei aufgepumpte Fledermäuse -> siehe: "Todesfalle Windrad. Batman platzt die Lunge" http://www.n-tv.de/Todesfalle_Windrad_Batman_platzt_die_Lunge/260820084717/1014446.html

90 Prozent der an Windkraftanlagen gefundenen, toten Fledermäuse sind demnach an inneren Blutungen wegen Druckabfalls gestorben.

Das erinnert mich irgendwie an diesen Stromkonzern-Strohmann, der um Windräder herum tote Fledermäuse ausgelegt hat, damit nicht noch mehr von den Dingern gebaut wurden. Ist dann irgendwann aufgeflogen, weil die immer nur dann da rumlagen, wenn mal ne Delegation oder wer vom Umweltamt da war :ugly:
 
Das erinnert mich irgendwie an diesen Stromkonzern-Strohmann, der um Windräder herum tote Fledermäuse ausgelegt hat, damit nicht noch mehr von den Dingern gebaut wurden. Ist dann irgendwann aufgeflogen, weil die immer nur dann da rumlagen, wenn mal ne Delegation oder wer vom Umweltamt da war :ugly:

Das wusste ich nicht! Das ist natürlich auch eine Methode, Atomstrom zu unterstützen! ;)
 
Hmmm, hier gehört mal wieder etwas Öl ins Feuer... :evil:

Um die, nicht nur, aber auch von mir angebrachte These, (die ja ehrlicherweise viel mehr als nur eine These ist) zu stützen:
Schaut euch mal das letzte Bild im ersten Beitrag an: Die Meise ist zwar nicht von vorne fotografiert, zeigt aber genau das von einigen standhaft angezweifelte und trotzdem nicht weniger real existierende Flugverhalten vieler Singvögel.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=399244

Glaubt halt mal einem, der seit einem Vierteljahrhundert jedem Vogel hinterherschaut. :D

Ein großes Prost und Freibier für alle, die mir glauben!! :lol:
 
ich halt' ja das mit de vögeln auch für wahrscheinlich, aber das auf dem bild war kein bier *absetzbewegung erfolgreich initiiere* trotzdem prosisses :D

.
 
Hmmm, hier gehört mal wieder etwas Öl ins Feuer... :evil:

Sehe ich auch so.:evil::evil:

Der Tag rückt näher, dass sich das "UFO-Foto" zum erstenmal jährt. Vielleicht sollte ich zum Jahrestag am selben Ort zur selben Zeit mit denselben Klamotten (Was hatte ich eigentlich an?) und natürlich derselben Kamera-Objektiv-Kombi und denselben Kameraeinstellungen nochmals ein Foto schießen? Jetzt stellt Euch vor, ich hätte wieder die beiden Dinger drauf!! Dann würde ich freiwillig ins Kloster einrücken...:ugly:
 
:rolleyes: bitte belaß' es bei der ausführung der ersten idee :D

*das wird sicher interessant - enten, izerozithoren oder or:ps*wir werden endlich wissen....

oder geh erst in die zelle, wenn die bilder hier aufgetaucht sind :evil:


.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten