• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema "UFOs" aufgenommen. Ursachenforschung

Hab jetzt alle 40 Seiten durchgelesen... :ugly:

Wüsste jetzt schon mal gerne was es wirklich ist!
An Vögel glaube ich mal überhaupt nicht, denn ich habe noch nie einen Kreisrunden Vogel gesehen, außerdem würde kein Vogel so nah an so einer Anlage fliegen!

Ich bin ja mal gespannt...
 
Ich glaube nicht, dass du den gesamten Thread aufmerksam gelesen hast, denn:

1. wenn es Vögel sind, sind die nicht "kreisrund"

2. hat jemand schöne Beispiele für ebensolche "kreisrund aussehenden" Vögel gepostet, irgendwo

3. wenn es Vögel sind, sind die auch nicht "so nah" an der Anlage dran

4. zur Zeit kann man scharenweise kleine Singvögel beobachten. Einfach mal auf freies Feld mit Bäumen in der Nähe gehen, und ein wenig das Flugverhalten im Auge behalten. :D

Aber ich glaube ja auch eher, dass es Interozitoren sind. Das ist halt am plausibelsten...
 
Bei 400 Antworten, 40.000 Hits und 40 Seiten wird es wohl immer mühsamer, sich die relevanten Beiträge herauszupicken. Deshalb eine kleine Zusammenffassung bzw. "Schnellzugriff" auf die vielleicht wichtigsten Links innerhalb des Threads sowie zu Birdnet.de:

Zur Berechnung der Objektgröße:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2767099&postcount=213
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2767395&postcount=229

Zur Berechnung der Tiefenschärfe:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2774482&postcount=255

Zur Berechnung der Fluggeschwindigkeit:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2763542&postcount=129
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2766221&postcount=192

Zum Ausschluß von Wetterballons:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2764049&postcount=143

Diskussion/Thread in Birdnet.de (Was sagen die Ornithologen zur Vogel-Hypothese?)
http://f3.webmart.de/f.cfm?id=1231426&sr=101&t=3259005&pg=1&a=1&r=threadview&


(Ich hätte die Zusammenfassung gerne dem Eröffnungspost hinzugefügt, aber der läßt sich nicht mehr ändern. Oder geht das doch irgendwie?)

Edit:
Uups, kleiner Fehler im zusammenfassenden Bild unten: Der Ausschnitt bei 100% ist doch nicht "Crop@100%", sondern für die Collage etwas verkleinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Ich hätte die Zusammenfassung gerne dem Eröffnungspost hinzugefügt, aber der läßt sich nicht mehr ändern. Oder geht das doch irgendwie?)

Kann nach 14 Tagen nur noch ein Moderator (im entsprechenden Bereich, also nicht ich ;)) vornehmen.
 
Möchte euch Herberts Mail nicht vorenthalten, naja hatte mir mehr erhofft :rolleyes:

Herbert123 schrieb:
Hallo Andre,

nun, ich weiß, dass es Izerozithoren sind. Woher weiß ich das? Ganz einfach: Vor etwa 35 Jahren sah ich einmal einen Science Fiction Film (in s/w) in dem ein Kommunikationsgerät gezeigt wurde, das wie eine etwa 60cm große Pyramide aussah uns so ähnlich wie ein Izerozithor genannt wurde. Dieser Ausdruck hat mir so gefallen, dass ich alle unerklärlichen Dinge so benenne. Somit bin ich der Erfinder des Izerozithors und lache mich kaputt, was alles aus meinem lockeren Spruch geworden ist. Ich fände es schade, den durchgeknallten Thread damit zu stören. Ich lasse die Horde weitertraben..... :lol:

Gruß
Herbert
 
Du bist aber urig, Uri. :-) Was hat denn meine Aussage mit Aliens zu tun?? Immer diese Vorurteile. Unglaublich.

Sorry, aber ich könnte mich wegschmeißen, wenn ich Deine Kommentare lese. Für mich bist Du ein netter, vielleicht auch sympathischer, aber etwas durchgeknallter Typ.
P.S. Du solltest umgehend ein Impressum auf Deiner Seite einrichten, könntest sonst sehr schnell Ärger bekommen. Es reicht nicht bei Kontakt eine email anzugeben.
P.S.S. Auch auf Deiner Page hast Du einige zum Schmunzeln animierende Textpassagen. :top:
 
Also ich kenne den das oder die :P "Izerozithor" nur aus mystery science theater
aber hier die seiten zu lesen war auch mal interessant:evil::grumble::evil:
 
Hallo,

hast du zufällig braune Augen und Brille? Nicht das es eine Spiegelung der Augen ist. Ich hab mal gehört das durch den Sucher einfallendes Licht auch auf dem Bild zu sehen ist.
 
Hallo,

hast du zufällig braune Augen und Brille? Nicht das es eine Spiegelung der Augen ist. Ich hab mal gehört das durch den Sucher einfallendes Licht auch auf dem Bild zu sehen ist.

Die Augen müssten dann aber komisch angeordnet sein, etwa so -->:ugly:
Und soweit liegen die auch nicht auseinander.
Gruß Dustin
 
Hi,
wenn es danach geht, so hat fast jeder einmal etwas "merkwürdiges" auf seinen Fotos entdeckt, bei mir ebenso.
Für einen Vogel zu groß und für ein Flugzeug zu plump.

mfG Gucky
 
Hi,
wenn es danach geht, so hat fast jeder einmal etwas "merkwürdiges" auf seinen Fotos entdeckt, bei mir ebenso.
Für einen Vogel zu groß und für ein Flugzeug zu plump.

mfG Gucky

Deines ist keine Herausforderung...
Wir wissen was ein

Izerozith ist, deines ist ein
IXerozith und zwar eines welches vor einer kleinen Wolke vorbeifliegt.
Ob ein IXerozith eine Wolke selber erstellen kann:confused: da bin auch ich überfragt, die Technischen Daten des neuen IXerozith's sind leider noch nicht bekannt, es ist einfach eine Weiterentwichlung des Izeroziths. ;)
Die Ausserirdischen sind wie Canon, warten Ehwigkeiten bis die endlich was neues bekannt geben...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten