• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Hier mein erstes HDR,bearbeitet mit Luminance HDR (Effekt Fattal):

untitledpregamma1fattal2fb36.jpg
 
hab gedacht ich dreh die Regler mal richtig auf..mit NIK/ PS/ PHOTOSCAPE

zuviel ist es aber ich find es geil :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Daniel.Berlin

Dir kann man nicht mal als Zerpflückter bös' sein, Deine Kommentare sind so schrill wie manches HDR:D

Kann mich da nur anschließen. Hätte allerdings gerne auch mal so eine Unterwasserkamera ;)
 
So nun ich mal wieder....

ich denke ich bin echt zu doof für HDR. Habe mit Videos dazu angeschaut usw aber irgendwie will es nicht funktionieren. Egal ob ich es mit ner Belichtungsreihe oder mit einer RAW Datei mache es sieht einfach nur ******e aus.

Im Anhang sieht man was bei rauskommt. Und wenn ich mit den Reglern spiele dann sieht es erst recht nach nix aus. Kann doch eigentlich nicht so schwer sein oder? :confused::(:grumble:

Eigentlich will ich doch nur Bilder wie dieses hier hinbekommen :(

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2153290&d=1331462641
 
Zuletzt bearbeitet:
Lade doch einfach mal das Ausgangsmaterial hoch (also das/die Raws auf Dropbox und Co). :)

Ganz wichtig ist es zu verstehen, dass man in PM nicht "fallabschließend" arbeitet, sondern eigentlich immer noch in einem anderen Programm, meist Photoshop oder Gimp weiterarbeiten muß.

Gruß

Daniel
 
Ok dann hier mal das original... is aber ne .jpg Datei...
Erstellt habe ich es von ner RAW.

Vllt kann mir hier doch noch einer Tips und Tricks geben.

Er will nicht dumm sterben
 
Ok dann hier mal das original... is aber ne .jpg Datei...
Erstellt habe ich es von ner RAW.

Vllt kann mir hier doch noch einer Tips und Tricks geben.

Er will nicht dumm sterben

Naja ... mit einem einzelnen Jpg kann man aber in Sachen HDR nich so viel anfangen, nor :D

Lad doch mal die Raw irgendwo extern hoch und verlink es hierher (mediafire.com kannste mal probieren)
 
Vllt kann mir hier doch noch einer Tips und Tricks geben.
verrate uns doch einmal WARUM du bei diesem foto eine hdr-version willst? mit ein paar klicks in deinem RAW-converter schaffst du auch gute fotos und das ganz ohne belichtungsreihen. ein "HDRi" aus einem RAW ist mit ausnahme spezieller kameras ohnehin absurd, weil nicht möglich. diese pseudohdris sehen m.e. fast nie gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok dann hier mal das original... is aber ne .jpg Datei...
Erstellt habe ich es von ner RAW.

Vllt kann mir hier doch noch einer Tips und Tricks geben.

Er will nicht dumm sterben

Hi,
hab einfach mal dein jpg durch SNS-HDR Lite mit den Standardeinstellungen laufen lassen. Hat gerade mal so eine Minute gedauert . Könnte man jetzt noch nacharbeiten .... Qualität hat natürlich jetzt stark gelitten.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke,bevor man ein Bild als HDRI angeht sollte man sich schon im Klaren darüber sein ob sich das Bild überhaupt dazu eignet.Ich denke dieses Bild eignet sich nicht dazu ,es sei denn man will es in eine Richtung ziehen die weit ab vom Realen ist.

Durch ein HDRI werden Schatten und Lichter verstärkt, die Kanten betont und die Farben verstärkt.Bei diesem Bild hat man aber eine unendlich große Anzahl an kleinen reflektierenden Regentropfen ,die über das Hauptmotiv verteilt sind.Jedes dieser Regentröpfen wird durch die BEA verstärkt.Es entsteht ein Teppich der sehr schwer zu beherschen ist.
Wenn man dann dazu noch die Microdetails verstärkt bekommt man unschöne Kantenbereiche wo das Wasser abläuft.

Nicht destrotrotz habe ich das RAW bearbeitet,ist aber nicht dasselbe Bild was zuerst eingestellt wurde:(



LG Uwe
 
Ok dann hier mal das original... is aber ne .jpg Datei...
Erstellt habe ich es von ner RAW.

Vllt kann mir hier doch noch einer Tips und Tricks geben.

Er will nicht dumm sterben

ich bin mir nun auch nicht ganz sicher was genau du mit Pseudo HDR erreichen willst.
Hier ist mal meine Variante in der ich möglichst viele Details rausgepresst habe :evil:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2233416[/ATTACH_ERROR]
 
Unter dem von dir genannten Aspekt gelungen.Man sieht allerdings deutlich was ich gemeint habe.Das ganze Bild wird von einem Grauschleier überzogen der sich mMn nicht vorteilhaft für die Farben macht.

LG Uwe
 
Ja hab vergessen den Kontrast wieder hochzuziehen
Ich finde es hat was :top:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2233460[/ATTACH_ERROR]
 
Wird etwas besser,jetzt hast du dir nur Farbabrisse an den grünen Splittern geholt.Es ist jetzt der klassische Fall wenn ich das eine tue muß das andere nachfolgen.Vielleicht soltest du versuchen über Masken diese Bereiche zu schützen.

LG Uwe
 
So da isser mal wieder.

Ich weiß gar nicht wie ich anfangen soll. Danke erstmal für die reichlichen Antworten. All eure entwürfe sehen besser aus als meins was ich mit PM erstellt habe.
Ich werde die Tage mal versuchen eins mit ner Belichtungsreihe zu machen. Spielt da das Wetter eine große Rolle ? Ich meine muss die Sonne unbedingt scheinen ?

Und wie schon am Anfang geschrieben, sollte es doch so wie im folgendem Link sein nicht zu viel aber auch nicht zu wenig.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2153290&d=1331462641

Vllt werde ich nie auf den grünen Zweig mit HDR kommen. Wenn ich mir einige Sachen anschaue bzw lese dann wird mir schlimmer im Kopf als wenn ich was getrunken habe :ugly:
Es wird ja auch noch viel mit CS gemacht und den ganzen Masken usw. Das sollt ich dann vllt auch beherschen...

Männers Männers, soll ich jetzt echt schon aufgeben.....:cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten