• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Ist es denn Pflicht, dass absolut jeder Bereich in einem HDR Zeichnung aufweisen muss? Also wenn irgendwo in einem für das Bild unerheblichen und weniger interessanten Bereich etwas im Schwarzen absäuft nehm ich das doch gerne im Kauf um so dem Gesamtkontrast im Bild etwas entgegen zu kommen ... seh ich zumindest so :ugly:
Danke! :top:
 
Ich denke high dynamic ist relativ - aber für meinen Geschmack schon nicht schlecht für ein HDr :) Also hätte ich gern so viel wie möglich Details im Bild oder ich mache ein normales Foto.
 
Ist es denn Pflicht, dass absolut jeder Bereich in einem HDR Zeichnung aufweisen muss? Also wenn irgendwo in einem für das Bild unerheblichen und weniger interessanten Bereich etwas im Schwarzen absäuft nehm ich das doch gerne im Kauf um so dem Gesamtkontrast im Bild etwas entgegen zu kommen ... seh ich zumindest so

seh ich eigtl. auch so, nur bei dem hier gezeigten bild fehlt mir da doch zeichnung, denn da zieht es mein auge hin - vmtl, weil es ein schwarzes loch ist, stört irgendwie den gesamteindruck.

weiterhin sehe ich rechts über den dächern halo-ansätze. auf jeden fall für einen erstversuch aber ganz gut!

Oliver
 
Ich bitte um Anregungen und Kritik. :)

Irgendwie paßt das für mich alles nicht so recht zusammen. Es fehlt einfach noch die Aussage. Für die Uhrzeit ist mir der Weißabgleich zu kühl. Rund ums "Bullauge" frißt die Fassade aus. Ich würde versuchen die abendliche Stimmung mit der tiefstehenden Sonne wiederzugeben. Wenn es Raw-Aufnahmen sind, fange noch einmal bei denen an. Nimm die mittlere Belichtung und lege den Weißabgleich nach Gefühl fest. Den überträgst Du auf die anderen Bilder der Belichtungsreihe und legst dann erst mit der HDR-Verarbeitung los.

Daniel
 
Irgendwie paßt das für mich alles nicht so recht zusammen. Es fehlt einfach noch die Aussage. Für die Uhrzeit ist mir der Weißabgleich zu kühl. Rund ums "Bullauge" frißt die Fassade aus. Ich würde versuchen die abendliche Stimmung mit der tiefstehenden Sonne wiederzugeben. Wenn es Raw-Aufnahmen sind, fange noch einmal bei denen an. Nimm die mittlere Belichtung und lege den Weißabgleich nach Gefühl fest. Den überträgst Du auf die anderen Bilder der Belichtungsreihe und legst dann erst mit der HDR-Verarbeitung los.

Daniel

Danke für den Hinweis. Generell hatte ich mich für die "kühle" Darstellung entschieden, da es mit den düsteren Wolken schön harmonierte. In Sachen realistische Darstellung hast du vollkommen Recht, ich habe dieses Foto jedoch nicht im RAW Format gemacht, könnte also die Stimmung nur in der HDR-Generierung anpassen. Aber ich werde Deinen Tip für die späteren Versuche im Hinterkopf behalten.

Ich habe nochmal eine andere Version angehangen - leider mit Wasserzeichen - die etwas näher an die Lichtstimmung heran kommt. Ist es so besser?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Spiegelung beim ersten stört mich gar nicht. Im Gegenteil.

Du kannst es halt nicht allen recht machen.

Beim zweiten stört mich der schmutzige Himmel. Es ist mir insgesamt auch etwas flau bzw. dunkel geraten.

Danke. Das Wetter gestern bei der Aufnahme war jedoch tatsächlich etwas seltsam: Sonne und trotzdem diese düsteren Wolken. Du hast jedoch recht, die Wahrnehmung ist subjektiv, ich finde es jedoch schön im Rahmen einer Diskussion die Bilder in verschiedene Richtungen zu entwickeln. :)
 
Ich habe auch nochmal was, 3 Aufnahmen (-1,0,+1) mit Oloneo zusammengesetzt und in PS bearbeitet.

oper1-HDR.jpg
 
Ja, das geht mir auch so, nur wenn ich es korrigiere schneide ich den Geier aufm Dach ab und das hat mir noch weniger gefallen. War einfach die Hoelle los und ohne Weitwinkel ist man dann tatsaechlich mal etwas limitiert. ;)
 
ich hab mich auch mal an einem HDR versucht.
Entstanden ist es aus 5 Einzelbildern und wurde in Photomatix zusammengefügt.

Mich stört noch etwas die überstrahlte Lampe im oberen Bildteil.
Was meint ihr dazu? Was kann ich Zukunft besser machen?
 
Motiv ist sehr schön,
allerdings ist das Ganze etwas heftig "PM-rußig" und die Lampe leider völlig im Eimer.
Da solltest Du die am ausgewogensten belichtete Lampe aus einem der Ausgangsbildern wieder drüberlegen.
 
Hallo,
habe jetzt auch mal eins versucht.Was haltet ihr davon?
Es ist der Rheinhafen in Karlsruhe kurz vor Sonnenuntergang.
Hoffe es gefällt.
 
@HarryF
Du darfst es gerne verändern und hier reinstellen wenn du möchtest.Wie gesagt es war mein erstes und ich lerne gern dazu.
Dann noch ein paar Worte dazu was du gemacht hast wäre natürlich super.

Oliver
 
@ ********
Habe hier ein Einzelbild der Reihe angehängt das zeigt dass die Farben vorher schon recht kräftig waren , schöner dunkelblauer Himmel , der Sonnenuntergang hinten und dazu noch die gelben Lampen.

Oliver
 
Ganz schnell!
In PS B/W mit Grünfilter und dann Dynamik auf 48, Kontrast auf 12 und nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten