• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Hi,
nachdem ich hier schon so zahlenreiche HDR-Aufnahmen gesehen habe, möchte ich auch mal meine erste Aufnahme präsentieren. Was haltet ihr davon? Das Bild wurde aus 3,leider aus der Hand aufgenommenen, RAW's (f/5, f/7.1 , f/10) zusammengesetzt.

Gruß,
Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
...jetzt habe ich das auch probiert :D
mit SNS HDR Lite
 
das erste braucht wohl kein HDR, aber das zweite ist cool. SNS halt, da geht selten was schief....ich würd noch den weißabgleich ändern, so dass der leichte cyan-stich verschwindet.

@toniRK: gut! nur finde ich es zu blau, die hauswände li und re sehen doch nicht echt so blau aus, oder?

Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
nachdem ich hier schon so zahlenreiche HDR-Aufnahmen gesehen habe, möchte ich auch mal meine erste Aufnahme präsentieren. Was haltet ihr davon? Das Bild wurde aus 3,leider aus der Hand aufgenommenen, RAW's (f/5, f/7.1 , f/10) zusammengesetzt.

Gruß,
Sven

Warum hast Du das Bild entfernt?

Jetzt hängt der Fred in der Luft
 
@Men_TOS Das zweite gefällt mir gut!

@Goldtop 57 Danke! Den Blaustich hab ich wohl übersehen... Ich habe es nochmal geändert.
 
Mit dem HDR bin ich sehr zufrieden.
Seh ich das nur so, oder denkt ihr das gleiche?
Schreibt es mir hier :p

@ToniRK, gefällt mir gut! Schön dezentes HDR.

@Men_TOS, da brauchst Du kein HDR..wenn du diesen Effekt erreichen willst, reicht es, bei Light Room den Klarheitsregler auf Anschlag zu ziehen..


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2180163[/ATTACH_ERROR]
 
Hi SimOn (auch hier!).

Dein Bild krankt an dünnen, aber deutlichen Halos entlang der Stromkabel und am Mast und Schornstein links. Ähnlich wie kahle Äste können die HDR-Programme sowas nicht gut, da mußt Du mit den Kontrast- und Mikrokontrastreglern extrem vorsichtig sein, und meist endet das in Kompromissen, da bildweit der Kontrast dann nicht reicht, so, wie man sich das wünscht.

Grüße,

Oliver
 
Hi SimOn (auch hier!).

Dein Bild krankt an dünnen, aber deutlichen Halos entlang der Stromkabel und am Mast und Schornstein links. Ähnlich wie kahle Äste können die HDR-Programme sowas nicht gut, da mußt Du mit den Kontrast- und Mikrokontrastreglern extrem vorsichtig sein, und meist endet das in Kompromissen, da bildweit der Kontrast dann nicht reicht, so, wie man sich das wünscht.

Grüße,

Oliver

Hey Oliver,
Du hast ein super Auge - vielen Dank!
Das habe ich ganz und gar nicht wahrgenommen.
Ich werds schnell ausbessern und wenns gut geworden ist - neu einstellen. :)
 
Hier das Bild...

hat an den Hochspannungsleitungen keine HALOs mehr und auch am Schornstein sind keine mehr vorzufinden.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2180289[/ATTACH_ERROR]
 
Super Bilder hier! gefällt mir richtig, hab begeistert durchgeschaut .-)


So habe gestern auch mal 3 HDR Bilder produziert.

Aufnahmen aus dem Wald. jeweils mit Canon 550D 18-135mm aufgenommen.
Dann Belichtungsreihe frei hand -1/0/+1

Dann hab ich mal Photomatix benutzt.... sobe ich nciht so ganz firm in dem Programm bin muss ich zugeben, einfahc mal getestet bisher mit den Standartoptionen.

Habe bei einem malerisch gewählt. bei den ander Fusion... Fusion scheint mir mit das natürlichste zu sein.

Falls jamend Hinweise hat, bin immer offen :-)

gruß
marky
 
Hi marky,

das erste geht gar nicht, da ist der himmel dunkler als die waldfläche links der mitte. hier dachte ich zuerst, liegt schnee....außerdem hast du dir auch halos zwischen den ästen unten und rechts eingehandelt.

das 2. ist wesentlich besser, aber, genau wie beim 3., siehst du hier, dass 3 bilder im abstand von nur 1EV nicht ausreichen. also mindestens +/-2, am besten mehr.

@simOn: auf jeden fall besser aber beim reinzooem sieht man immer noch stellen an den leitungen, die verwaschen aussehen, und der bereich mast/schornstein ist auch noch heller als der andere himmel. welches prog hast du benutzt? kann das fusion=exposure blending? ist meist besser als tonemapping bei so kritischen bildern.

grüße,

Oliver
 
Hi,

zwar nicht mein "erstes" aber ich bräuchte mal feedback.

7043116647_4ae2ee2274_b.jpg
 
Hallo tomkpunkt!

ich finde das bild geht schon in die richtige richtung (=realistisch nehme ich an, ist das, was du erreichen willst?). mir fehlt kontrast, es hat noch die hdr-typische blässe sowie einen deutlichen magentastich in den wolken. außerdem hat das tor einen glow, also nicht direkt halo, aber abgeschwächt in dieser richtung. siehts du v.a. zwischen den einzelnen säulen - da ist der himmel heller als sonstwo. außerdem sind die eigentlich dunklen bereiche zu stark durchgezeichnet, man sollte keine details auf der uns zugewandten seite sehen können, höchstens erahnen.

hast du das nachbearbeitet? wenn ja, wie? und wieviele einzelbilder waren das?

grüße,

Oliver

EDIT: habs mal etwas bearbeitet, kann sein, dass ich etwas übertrieben habe, aber so in die richtung denke ich, sollte es gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

beim ersten: war da HDR nötig vom dynamikumfang her? ansonsten wirkt es auf mich etwas überschärft, oder zuviel mikrokontrast.

das 2. ist gut so.

Oliver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten