• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Habe heute mein erstes HDR-Bild gemacht. Was sagt ihr dazu?
 
Zudem ist der Mikrokontrast viel zu hoch und im Himmel immer noch ausgebrannte Stellen, gerade das moechte man doch mit dem HDR beheben.
 
Dann will ich mich auch mal mit einem der ersten Versuche hier melden ... mit einer Streulichtblende wären die Flares vielleicht nicht so deutlich, aber gegen die Sonne ist halt gegen die Sonne :D

Ziel war ein dramatischer Look, aber auch nicht zuuuu unrealistisch :ugly:
Edit: gerade gerückt ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem kann ich nur zustimmen. Es ist definitiv besser als der vorherige Versuch, verträgt aber meiner Meinung nach noch mehr Kontrast und vorallem muss die Lichtsituation noch nachgebessert werden. Ich glaube nicht, dass der Himmel dunkler war als das Haus. Der Himmel kann noch eine ganze Ecke aufgehellt werden und ich glaube, das weiß des Hauses dürfte auch etwas mehr strahlen :)
 
nicht mein erstes, aber bevor ich wieder was aufs dach kriege, weil es für die anderen threads nicht gut genug ist......halt hier :o

Oliver

Ein nackter Baum ohne Äste ist für HDR immer eine Herausforderung. Das Problem: Halos, heller Schein um dunkle Objekte. Kann man hier auch wieder beobachten und bedarf zur Vermeidung zum einen einer sehr feinen Justierung der Regler im HDR Programm und vermutlich noch einiger händischer Nachbearbeitung im Photoshop.
Du hast dir definitiv kein einfaches Motiv ausgesucht :)
 
einfach kann jeder... ;-) naja, der niederrhein gibt halt architektonisch nicht viel her, und ich steh auch sehr auf landschaftsbilder.

das bild ist mit FDRTools Advanced aus einem bracketing +/- 2 freihand gemacht worden; das programm stößt hier klar an seine grenzen. SNS Lite war noch wesentlich schlechter, nämlich genau zwischen den ästen, wie du sagst. ich versuch nochmal ne bessere EBB....Moment....bitte sehr!

besser? sind schon echt feinheiten, die ich vor einigen monaten nicht bemerkt hätte....

grüße,

Oliver
 
ich habe den schlimmen Eindruck, ein flickr-Bonbonpapier-Photo geschaffen zu haben. Andererseits war es wirklich so atemberaubend bunt. Jedenfalls hier mein erster Landschafts Versuch.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten