• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Erster HDR Versuch

Hallo Zusammen

Das ist mein erster HDR Versuch. Ich hab sowas noch nie gemacht und hätte bitte gerne etwas Kritik

Schon mal Danke im voraus

Philip
 
AW: Erster HDR Versuch

Sorry, nicht böse sein, aber ist das dein Ernst ?

Die Frage ob es überhaupt HDR hätte sein müssen, lass ich erstmal außen vor.

Wie hast du das Bild gemacht ?
Kamera ? Einstellungen ? Stativ ? Mit welcher Software weiterbearbeitet ?
 
AW: Erster HDR Versuch

Hallo Zusammen

Das ist mein erster HDR Versuch. Ich hab sowas noch nie gemacht und hätte bitte gerne etwas Kritik

Schon mal Danke im voraus

Philip
Lade das Bild nochmal in einer anständigen Qualität hoch :) Es sieht absolut totkomprimiert aus (bei 90kb kein wunder) Hier im Forum kannst du Bilder mit bis zu 3000x2000 Pixeln bei 500kb Größe einstellen, das kann man ruhig ausnutzen.
Von dem, was man erkennen kann, muss ich schon mal sagen, dass ich freudig überrascht bin kein Tot-Getone-maptes HDR zu sehen sondern es scheint eins zu sein, dass durchaus noch unter ein "Realistisches HDR" fallen könnte :top:

Achja und Exifs wären nich schlecht :)
 
@ Thundersnook Nikon D3000, Blende F2.3, MF, Stativ, Luminance HDR, 3 Fotos (1/13s, 1/100s, 1/1000)
Außerdem noch mal in Größer und Besser :D aber die Größe geht leider nur bis 3600*1200 :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nürnberg 01.01.12 HDR

Wenn Du schon die Ausgangsbilder einstellst kann man ja mal probieren oder?
Ich habe mich mal daran versucht.
Mit SNS-HDR Dramatisch ,ohne viel zu verändern.
Das Programm ist ziemlich neu aber mir gefällts besser als Photomatix.:top:

LG

Werner

Hey vielen Dank, dein Bild gefällt mir perfekt! Jetzt muss ich dich aber auch fragen wie denn dafür die Einstellungen waren :D Ich hab mit Luminance HDR gearbeitet.
Nochmals Danke für deine Mühen das Bild zu bearbeiten ;)

Gruß Tommy
 
Hey,

nachdem ich vor einigen Tagen auch schonmal ein eher schlechteres HDR gepostet hab, meine Fehler aber eigentlichs schon vorher kannte, wollte ich jetzt noch einmal meinen neuen Versuch zeigen und kritisch bewerten lassen.

Doch wie kann ich das gescheit komprimieren und möglichst die Exifs dran hängen? Sorry bin noch neu hier...:o
 
Im Normalfall sollten die EXIFs über den Workflow erhalten bleiben.
Ich kenne nicht alle deine Programme, aber bei denen von Adobe und Corel gehört diese Funktion normalerweise dazu.

Wenn nicht, so lässt sich etwa eines der Ausgangsbilder nhemen, dort das bearbeitete Bild einfügen (vorher Bildgröße auf identische Abmessungen überprüfen) und anschließend mit EXIFs abspeichern.

Zum Upload empfiehlt sich 800x600px, damit es im Forum komplett innerhalb einer Bildschirmseite dargestellt werden kann.
Die Upload-Funktion hat den Vorteil, dass die Fotos im Forum gespeichert sind.
Langfristig ist das sicherer.
Die JPEG-Qualität stellt du so hoch wie möglich, aber so gering wie nötig ein - um knapp unterhalb der 500Kbyte Grenze zu bleiben (~5% Kompression).
 
Also hier einmal mein Bild...

Ich find, dass es teilweise unscharf wirkt. Beim heranzoomen jedoch eigentlich scharf ist.
Zudem ist im linken Schattenbereich des Vordergrundes bei leichtem Zoom schon Bildrauschen festzustellen.

Tipps, Tricks, Meinung und Kritik sehr erwünscht :)
 
Hei,
Ebenfalls 1. Hdr-Versuch, jeweils aus 3 Einzelbildern

Bei no. 1 nur die Farbtemperatur bisschen verändert und die Sättigung herausgenommen.
Das 2te hab ich nicht weiter bearbeitet.


Über Kritik von Leuten, die sich besser auskennen, würd ich mich freuen! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr gut gefällt mir, dass du offensichtlich nicht wild an irgendwelchen reglern gedreht hast, die fotos sehen richtig gut aus wenn man es gerne etwas realistischer will.
falls du in dieser richtung bleiben willst lege ich dir dieses thema nahe.
was mich sehr interessieren würde wäre ein jpeg der mittleren aufnahmen.

bei beiden würde ich aber noch etwas aufhellen (gamma) und den kontrast erhöhen. besonders beim zweiten gefällt mir das besser.
für das zeite habe ich dir eine kurve gebastelt die zum herumprobieren einladen soll :) :
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Rückmeldung!
Wie öffne ich denn deine datei?

Ich benutze Adobe Lightroom, tolles Programm, aber es wohl eine zeit, bis man ein gefühl dafür bekommt, wann man was verändern sollte, da gibts ja unendlich viele möglichkeiten.. Bin aufjedenfall gerade dabei, mich etwas in das Histogramm u. die Tonwertkurve einzuarbeiten.

Das erste bild ist das unbearbeitete HDRI,
Und beim zweiten habe ich die Hellen stellen gedämpft, soweit nur möglich (recovery light +100) und die dunklen etwas hervorgehoben (Fill light, +22)

Das dritte ist die normale belichtung vom anderen Bild, direkt OOC
Besser so? :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nürnberg 01.01.12 HDR

Wenn Du schon die Ausgangsbilder einstellst kann man ja mal probieren oder?
Ich habe mich mal daran versucht.
Mit SNS-HDR Dramatisch ,ohne viel zu verändern.
Das Programm ist ziemlich neu aber mir gefällts besser als Photomatix.:top:

LG

Werner

Ich finde es nicht sehr schön...
viel zu bunt und irgendwie sind die Kontraste, meiner Meinung nach, viel zu stark...

Ich sehe das Motiv als ein richtig gutes, dennoch ist die Bildaufteilung sehr suboptimal...
Evtl die Mauer rechts weglassen...dann hätte es sicher besser ausgesehen.
 
das ist eine gradationskurve, die kannst du nach dem entpacken (7zip) zb in photoshop öffnen. die demoversion ist 30 funktionsfähig.
du solltest aber auf jeden fall das histogramm beachten. dein drittes bild strahlt schon ordentlich -> schau dir mal die mauer an, die brennt schon aus (weiß, gelb,rötliche übergänge) würde da in LR etwas mehr füllicht einstellen.
 
Entstanden sind die Fotos in einer unbeleuchteten Kirche. Habe 3 Fotos (-2 EV, 0, +2) im RAW-Format aufgenommen. Habe dann in LR zusätzlich -3 und +4,5 (um bestimmte Bildelemente deutlich zu machen) erstellt.
Diese 5 Fotos dann mit Photomatrix 4.1 mit folgenden Einstellungen zu einem HDR gemacht:
Code:
<pmtm:Version>4.1</pmtm:Version>
<pmtm:Method>Details Enhancer</pmtm:Method>
<pmtm:Strength>71.0</pmtm:Strength>
<pmtm:ColorSaturation>42.0</pmtm:ColorSaturation>
<pmtm:Luminosity>4.0</pmtm:Luminosity>
<pmtm:WhiteClip>0.152900</pmtm:WhiteClip>
<pmtm:BlackClip>2.718550</pmtm:BlackClip>
<pmtm:SmoothingMode>Light</pmtm:SmoothingMode>
<pmtm:Smoothing>Medium  </pmtm:Smoothing>
<pmtm:Microcontrast>4.2</pmtm:Microcontrast>
<pmtm:Microsmoothing>6.0</pmtm:Microsmoothing>
<pmtm:Gamma>1.07</pmtm:Gamma>
<pmtm:HighlightsSmoothing>0.0</pmtm:HighlightsSmoothing>
<pmtm:ShadowsSmoothing>0.0</pmtm:ShadowsSmoothing>
<pmtm:ShadowsClipping>0.0</pmtm:ShadowsClipping>
<pmtm:ColorTemperature>0.0</pmtm:ColorTemperature>
<pmtm:SaturationHighlights>2.5</pmtm:SaturationHighlights>
<pmtm:SaturationShadows>-1.7</pmtm:SaturationShadows>

Ziel war es die Fenster detailgretreu darzustellen sowie die Steine der Kuppel noch erkennbar zu haben. Dazu drei Fotos:

- HDR-Petrikirche-01.jpg: Auf Forumgröße verkleinertes Gesamtbild
- HDR-Petrikirche-01-Crop.jpg: 100 % Crop des besonders kritischen Bereichs
- HDR-Petrikirche-Geister.jpg: Durch Lichtreflexion auf den Sitzbänken entstehen unschöne Geisterbilder (??) im Bereich des Bodens

Nun meine Fragen dazu:
- Was könnte man an dem Bild verbessern? Was gefällt euch, was gefällt euch nicht?

- Ein Problem waren die sehr roten Sitzbänke und die Lichtreflexionen (s. HDR-Petrikirche-Geister.jpg). Wie geht man in so einem Fall vor? Die Funktion zur Vermeidung von Geisterbildern brachte nicht den gewünschten Erfolg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch als Nachtrag das "korrekt" belichtete Originalbild (keine Belichtungskorrektur)
Die Geister an den Sitzbänken sind dort auch schon zu sehen.
 
Dann möchte ich auch mal eins präsentieren. Entstanden heute auf dem alten Güterbahnhof in Montzen (B).

Nikon D90, 16-85 VR, 11 Aufnahmen 1/250 bis 4 s, Blende 8
LR 3.6, Nik Software HDR Efex

Was haltet Ihr davon? Zu viel HDR-Look oder noch ok?
 
Hi,

also ich finde da nicht zuviel HDR-Look, aber hätte das Motiv überhaupt eine HDR-Serie erfordert? Sieht alles nicht sehr dynamisch aus vom Tonwertumfang.

greez,

Oliver
 
Dann möchte ich auch mal eins präsentieren. Entstanden heute auf dem alten Güterbahnhof in Montzen (B).

Nikon D90, 16-85 VR, 11 Aufnahmen 1/250 bis 4 s, Blende 8
LR 3.6, Nik Software HDR Efex

Was haltet Ihr davon? Zu viel HDR-Look oder noch ok?


Aus dem Bild ist noch einiges raus zu holen, vorallem was dem Dynamikumfang angeht, mir fehlt es da noch etwas an "Tiefe" :)
 
Aus dem Bild ist noch einiges raus zu holen, vorallem was dem Dynamikumfang angeht, mir fehlt es da noch etwas an "Tiefe" :)
Da muss ich Dir recht geben. Nur wie? Geht das nur per Handarbeit in PS?

Die letzten beiden Aufnahmen mit der längsten Belichtungszeit zeigen z.B. deutlich die grünen Bänke im Innenraum, auf dem per HDR Efex berechneten Bild ist davon aber nichts mehr zu sehen. Den Himmel hinter dem Bahnhof finde ich immer noch zu hell, obwohl der Himmel in der Einzelaufnahme mit der kürzesten Belichtungszeit mehr Zeichnung hat. Die Dachkonstruktion kommt aber mMn gut hervor.

--- EDIT: Anbei ein 2. Versuch. Den Innenraum habe ich in HDR Efex selektiv aufgehellt und auch in LR noch etwas Aufhelllicht zugegeben. Besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten