• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Für den Anfang finde ich das eigendlich nicht schlecht.
Ich schon, aber der Text dazu hat mich amüsiert :top:

Deine Bilder geben dir Recht, ist alles Quatsch was andere behaupten :top:
 
AW: Nürnberg 01.01.12 HDR

Das erste der 3 Realistischen könnte noch gut werden, wenn man es korrekt ausrichtet etc..
Zum ersten kann ich mich nur anschließen, wenn du es so magst ist ja schön, willst du Kritik, kannst du genug dazu bekommen ;)
 
AW: Nürnberg 01.01.12 HDR

Dann mal her mit der Kritik. Am besten gleich zu dem realistischen Bild. Die Außrichtun dürfte ja mit GIMP leicht machbar sein. Was ist sonst noch wichtig ?
Schon mal Danke für jegliche Anregungen ;)

Gruß Tommy
 
AW: Nürnberg 01.01.12 HDR

Großartige Dynamik ist in den Bilder aber nicht! Nicht wirklich geeignet für HDR. Und die Ergebnisse sind eher mau. Das erste ist natürlich für ablage rund! Sorry aber das ist nix für meine Augen.

Lass doch mal das Ausgangsmaterial sehen....
 
AW: Nürnberg 01.01.12 HDR

Das Ausgangsmaterial ist auch zu dunkel und zu hell meiner Ansicht nach.
Würde mich aber freuen wenn jemand Lust hat die Bilder mal zu bearbeiten und neu zu posten. Sobald ich mehr Zeit hab werde ich mich auch noch mal an weiterer Bearbeitung versuchen.

Gruß Tommy

Edit: Das erste Bild finde ich schon relativ okay, aber ich wollte absichtlich mal 3 Bilder für HDR aufnehmen um dieses später zu testen. Und mir gefällt HDR jetzt schon, ich denke wenn ich mal genug Erfahrung habe kann ich damit meine Bilder auch positiv verbessern ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nürnberg 01.01.12 HDR

ich finde den aufbau einfach komischer, die mauer leitet meinen blick genau so eher unschönen wand mit dem grafitti....

die brücke und so rückt eher in den hintergrund

mfg
 
AW: Nürnberg 01.01.12 HDR

Das erste ist von der Bearbeitung grausam, das Motiv finde ich aber auch schon zu langweilig für Verbesserungen.
Weniger ist manchmal mehr, das Spiel mit Tiefenunschärfe ist schon ein Effekt für sich, nun kommt noch das Tonemapping hinzu welches im grunde nichts mit HDR zu tun hat...nein, jetzt noch Colorkey und alles wär im Kasten.
Sorry, meine meinung.
Ist aber alles Geschmackssache und dies nur meine Meinung.
 
Belichtungsfusion

Hallo,

zuerst mal das Positive:
Bei der Aufnahme hast du dir schonmal Gedanken um das benötigte Endmaterial gemacht und brauchbare Einstellungen vorgenommen.
Ebenfalls gut gelungen ist bei der Hälfte der Bilder die Motivwahl und das setzen des Bildausschnitts.


Was absolut verbesserungsbedürftig ist, wäre deine Postproduction.
Die Bilder sind dadurch total zerschossen worden und haben mehr Ähnlichkeit mit einem gemalten Bild als mit einem fotorealistischem Bild mit hoher Dynamik.
Belichtungsfusion – Wikipedia

Vielleicht solltest du auch gleich ein ordentliches Programm für DRI (Belichtungsfusion) nehmen, statt die simplen für HDR.
Selbst mit LR ist DRI möglich, oder mit jedem anderen Programm, welches Ebenen(transparenz) unterstützt (PSP, PS, Gimp).

Erste Anhaltspunkte dazu findest du hier:
DSLR-Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Übungsecke - mein erstes HDR
Real aussehende HDR's denen man die Bearbeitung nicht sofort ansieht! - DSLR-Forum
Richtig gute HDRs - DSLR-Forum

Zwei Fotos unterschiedlicher Belichtung mit Photoshop Elements und Elements+ zu einem HDR zusammensetzen
SNS-HDR


MfG
angerdan
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich nochmal dran versucht. Nach einigen Tutorials ging es doch ganz gut.
Schloss Hartenfels in Torgau in Nordsachsen.

Zwei Versionen im Anhang.


Die erste Version gefällt mir besser, hast Du auch probiert, die Farben des Bildes zu ändern?
Das viele gelbe Licht passt nicht so zur Farbe des Himmels. Ewas gelb herausnehmen und das Bild könnte dann farblich harmonischer erscheinen.

Beim zweiten ist die Burg recht unscharf geraten und die Bearbeitung ist mir persönlich zu überzogen.
 
Ich schon, aber der Text dazu hat mich amüsiert :top:

Deine Bilder geben dir Recht, ist alles Quatsch was andere behaupten :top:

Ich würde mich eher freuen wenn man zu meinen Text oder Bild eine vernünftige Argumentation schreibt.Es ist ja nur meine Meinung und habe so keinen angegriffen.Wenn die Bilder ******e sind,sorry,dann hätte ich eher Hilfe erwartet.
Mit dem Argument ist alles Quatsch was andere behaupten,ist mir echt nicht geholfen.Sorry.Ich dachte es ist hier eine HDR Übungsecke.

Gruss:(
 
AW: Belichtungsfusion

Hallo,

zuerst mal das positive:
Bei der Aufnahme hast du dir schonmal Gedanken um das benötigte Endmaterial gemacht und brauchbare EInstellungen vorgenommen.
Ebenfalls gut gelungen ist bei der Hälfte der Bilder die Motivwahl und das setzen des Bildausschnitts.


Was absolut verbesserungsbedürftig ist, wäre deine Postproduction.
Die Bilder sind dadurch total zerschossen worden und haben mehr Ähnlichkeit mit einem gemalten Bild als mit einem fotorealistischem Bild mit hoher Dynamik.
Belichtungsfusion – Wikipedia

Vielleicht solltest du auch gleich ein ordentliches Programm für DRI (Belichtungsfusion) nehmen, statt die simplen für HDR.
Selbst mit LR ist DRI möglich, oder mit jedem anderen Programm, welches Ebenen(transparenz) unterstützt (PSP, PS, Gimp).

Erste Anhaltspunkte dazu findest du hier:
DSLR-Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Übungsecke - mein erstes HDR
Real aussehende HDR's denen man die Bearbeitung nicht sofort ansieht! - DSLR-Forum
Richtig gute HDRs - DSLR-Forum

Zwei Fotos unterschiedlicher Belichtung mit Photoshop Elements und Elements+ zu einem HDR zusammensetzen
SNS-HDR


MfG
angerdan

Hallo angerdan

danke erst mal für deine Meinung.
Die Bilder sind absichtlich als Gemälde bearbeitet worden.In manchen Foren ist es sogar Erwünscht das HDR Bilder eher wie Gemälde ausschauen.Ich denke das ist einfach eine Geschmacksfrage.In einem Punkt gebe ich dir Recht, die Bilder sind eventuell ein wenig übertrieben als Gemälde bearbeitet worden.Genauer gesagt habe ich die Bilder mit Photomatix bearbeitet und zwar anhand den Vorlagen die Photomatix bietet.Ich muss mich da noch ein wenig einarbeiten um zu verstehen wie was funktioniert.

Schöne Grüsse und Danke
 
Die erste Version gefällt mir besser, hast Du auch probiert, die Farben des Bildes zu ändern?
Das viele gelbe Licht passt nicht so zur Farbe des Himmels. Ewas gelb herausnehmen und das Bild könnte dann farblich harmonischer erscheinen.

Beim zweiten ist die Burg recht unscharf geraten und die Bearbeitung ist mir persönlich zu überzogen.

Hi, danke für deine Meinung. Ja habe an den reglern mal etwas gespielt und für meinen Geschmack ist es auf meinem Monitor (kalibriert und profiliert) am schönsten. Aberliegt vielleicht im Auge des Betrachters.

Das zweite war Spielerei, was man auch sieht :p
 
AW: Belichtungsfusion

Hallo angerdan

danke erst mal für deine Meinung.
Die Bilder sind absichtlich als Gemälde bearbeitet worden.In manchen Foren ist es sogar Erwünscht das HDR Bilder eher wie Gemälde ausschauen.Ich denke das ist einfach eine Geschmacksfrage.
hallo hallozon!, ich habe ja schon viele gemälde gesehen aber noch keines was auch nur ansatzweise in die richtung deiner "gemälde" geht.
die hellen schimmer beim zweiten bild würde so wohl auch kaum ein maler zeichnen?
oder aber die vielen "farben" die das helle (weilße?) blech im bild 3 hat. eigentlich wäre das weiß und ausgebrannt, ohne kontur o.ä. nun ist es dunkelgrau,"ausgebrannt" und ohne kontur.

ich denke ein paar tipps zumindest auszuprobieren kann kein fehler sein.
vorallem wenn man bedenkt, dass fast alle bei ihren ersten GENAU gleich wie du argumentieren nach ein paar wochen oder monaten aber niemals wieder solche bilder machen würden.

schau dir mal folgende beiträge an: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nürnberg 01.01.12 HDR

@TO:

Des hätt´ mir der auf der Fleischbrück´n auch ´gsacht, oder?? ;-))

das erste geht garnicht!

von den "realsitischen" ist Nr.1 mein Favorit!!

(lieg ich eigentlich richtig mit der Fleischbrück´n??)

Gruß Stefan
 

Der Beitrag macht ja schon fast betroffen. Wie kann man sich denn "auf HDR Fotografie konzentrieren" und alles was dafür als Grundage wichtig ist ignorieren!?

Du hast in jedem deiner Bilder zahlreiche Artefakte, durch die man ein DRI-Foto ruinieren kann und selbst die Motive sind nicht gut gewählt (für meinen Geschmack viel zu einengend). Lass mich raten: Du hast einfach deine "Belichtungsreihen" in Photomatix geladen und dann entschieden, dass die Einstellung "malerisch" die Krönung ist.

Für "den Anfang eigentlich nicht schlecht" ist ein Tischler Azubi, der es schafft ein Stuhlbein zu zersägen ... die Bilder hier erreichen für mein Empfinden bei Weitem nicht diese Leistung.

Aber immerhin habe ich das erste Mal einen grauen Sonnenuntergang gesehen ... Respekt.

Natürlich ist hier die Übungsecke, aber hier einen aufs Parkett zu legen mit "das sei alles nicht nötig" und dann sowas abzuliefern ist einfach der Knüller.
 
AW: Belichtungsfusion

hallo hallozon!, ich habe ja schon viele gemälde gesehen aber noch keines was auch nur ansatzweise in die richtung deiner "gemälde" geht.
die hellen schimmer beim zweiten bild würde so wohl auch kaum ein maler zeichnen?
oder aber die vielen "farben" die das helle (weilße?) blech im bild 3 hat. eigentlich wäre das weiß und ausgebrannt, ohne kontur o.ä. nun ist es dunkelgrau,"ausgebrannt" und ohne kontur.

ich denke ein paar tipps zumindest auszuprobieren kann kein fehler sein.
vorallem wenn man bedenkt, dass fast alle bei ihren ersten GENAU gleich wie du argumentieren nach ein paar wochen oder monaten aber niemals wieder solche bilder machen würden.

schau dir mal folgende beiträge an: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Hallo nachtblender,

Auch dir möchte ich mich bedanken Kritisch mit dem Bild umzugehen.Denn nur so kann ich daraus lernen.Dein Hinweis mit dem hellen Schimmern im zweiten Bild habe ich schon bemerkt.Das ausgebrannte weiß im dritten Bild ist mir erst jetzt aufgefallen.
Aber solche Hinweise bestätigen und helfen mir mich daran zu setzten um das Bild zu Optimieren oder zu verbessern wie auch immer.
Vielleicht werde ich später solche Art von Bilder nicht mehr mögen,aber im Moment mag ich solche Art von Surreale Bilder.Ich hatte schon immer ein Tick für Surreales und mit der HDR Technik einfach Genial.Auch Digiart gefällt mir und hat ja auch nicht unbedingt was mit der Realität zu tun.
Aber ausschließen möchte ich nicht das irgendwann normale natürliche Fotos mir besser gefallen.

Ich möchte noch darauf Hinweisen das ich die Bilder mit Photomatix bearbeitet habe und zwar auf Grund von Vorlagen.Und da hat mir Ehrlich gesagt das Gemälde besser gefallen.Es ist ja auch nur ein Anfang um zu testen wie allgemein man auf die Bilder reagiert.

Danke für deine Mühe mir die Augen zu öffnen.:D:):top:
Schöne Grüsse
 
Der Beitrag macht ja schon fast betroffen. Wie kann man sich denn "auf HDR Fotografie konzentrieren" und alles was dafür als Grundage wichtig ist ignorieren!?

Du hast in jedem deiner Bilder zahlreiche Artefakte, durch die man ein DRI-Foto ruinieren kann und selbst die Motive sind nicht gut gewählt (für meinen Geschmack viel zu einengend). Lass mich raten: Du hast einfach deine "Belichtungsreihen" in Photomatix geladen und dann entschieden, dass die Einstellung "malerisch" die Krönung ist.

Für "den Anfang eigentlich nicht schlecht" ist ein Tischler Azubi, der es schafft ein Stuhlbein zu zersägen ... die Bilder hier erreichen für mein Empfinden bei Weitem nicht diese Leistung.

Aber immerhin habe ich das erste Mal einen grauen Sonnenuntergang gesehen ... Respekt.

Natürlich ist hier die Übungsecke, aber hier einen aufs Parkett zu legen mit "das sei alles nicht nötig" und dann sowas abzuliefern ist einfach der Knüller.

Hallo,

ich frage mich eigendlich die ganze Zeit was Sie hier machen.Haben sie eigendlich nie gelernt sich Diplomatisch auszudrücken,mit Respekt auch gegenüber eines Azubis.Warum gibt es keine Kommentare von ihnen die in netter Form Kritsch zu meinen Argumenten stehen???
Muss man sich wirklich so verhalten.
Nur mal als Hinweis.Ich habe mich jetzt in einer anderen Community angemeldet wo man ein bischen netter zueinandner ist.Das ist ja nicht das erste mal das Anfänger hier fertig gemacht werden.

Schöne Grüsse.Ich habe Respekt vor jedem Profifotograf(bzw der was drauf hat),aber die Aussprache eines jeden zerstört jegliche Illusion er sei ein netter Mensch.Peace
 
Drei Anmerkungen:

1. Hier ist die Übungsecke, es geht ausdrücklich um das erste HDR. Da sollten erfahrene User durchaus jede Menge Nachsicht üben, selbst wenn der Begleittext aus Sicht eines Erfahrenen vielleicht provokant erscheinen mag.

2. Dieses Board ist sehr groß, man kann sich nicht aussuchen, wer antwortet. Aber man kann sich aussuchen, welche Antwort einem hilft. Auf Antworten, die einem nichts bringen, muß man nicht reagieren.

3. Wenn es um Dinge geht, die nichts mit dem Bild zu tun haben, sollte man die PN-Funktion nutzen. Den Diskussionsstil anderer hier zu diskutieren, ist alles andere als hilfreich für Dritte, die etwas über HDR lernen möchten.
Macht das also bitte unter Euch privat aus.
 
Experimentiere mal ein wenig mit dem Regler für Lightsmoothing in Photomatix. Dann dürftest Du die Probleme mit den Halos (Lichtaufhellungen) und Schmauchspuren (Grauschleier) bald in den Griff kriegen.

LG Steffen
 
AW: Nürnberg 01.01.12 HDR

Wenn Du schon die Ausgangsbilder einstellst kann man ja mal probieren oder?
Ich habe mich mal daran versucht.
Mit SNS-HDR Dramatisch ,ohne viel zu verändern.
Das Programm ist ziemlich neu aber mir gefällts besser als Photomatix.:top:

LG

Werner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten