• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Habe mich mal wieder an Photomatix versucht,jeweils ein tonemapping aus 3 Photos.
War leider etwas windig beim 1. und kriege die leichten geisterbilder nicht aus den zweigen...
die anderen..naja,bin auf eure anmerkungen gespannt.
Grüße Andy
 
Hi, @all...

Ich habe mich mal am/im Dom zu Verden versucht...leider ohne stativ, was mMn
dieses "verwaschene" im Bild 1 erklären könnte. Kamera habe ich auf einem Tisch abgestellt und 3 Aufnahmen gemacht (-1 0 +1)

Bild 2 , auch mit -1 0 +1 aufgenommen, nach dem Tonmapping noch ein wenig die Farbe verändert (vor Ort war ein orange/gelbes Licht installiert) und nachgeschärft.

Beide Bilder entstanden mit einem manuellen 50mm Objektiv bei Blende 5,6
Bildbearbeitung in PM und GIMP
 
Zuletzt bearbeitet:

Mehr Beachtung für die Luminanz, lokale Kontraste gekräftigt, Stimmung vertieft.

LG Steffen

 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst Du so ???
Habe das ganze mit Fusion ( einstellbar ) im Photomatix nochmal gemacht...
würde mich über deine Meinung freuen
Gruß Andy
Mir gefällt es so besser, da man die Mischbeleuchtung einer Stadt mit angestrahlten Gebäuden und dem orangen Schein der Natriumdampflampen auseinander halten kann. Wirkt so natürlicher.
 
Guten Morgen zusammen!

Da ich mir mal Photomatix Pro als Testversion geladen habe möchte ich mein erstes Ergebnis präsentieren, ich hoffe es gibt kein Augenkrebs.

Soll hier nur ein Übungsbild sein wozu ich auch noch eine Frage habe:

Diese grauen Stellen an den Wolken... ist hier einfach keine Zeichnung mehr im Bild die ich rausholen kann? Liegt es daran, dass an diesen Stellen keine Infos mehr im Bild waren?

Was könnte ich sonst noch in der Bearbeitung verbessern?

Danke für eure Tipps!
 
Ah, das ist gut...hier kann ich wohl gefahrlos einen Versuch einstellen.

Also der Punkt ist es sollte eine bestimmte Stimmung rüberkommen, jedoch nicht dieses bunte bonbonfarbene was ich für mich als missglückte HDRs bezeichne.
Darum habe ich es also als HDR aufgenommen (3 Bilder) aber versucht Abstand von zuviel Farbe zu nehmen.
Würde gern mal wissen ob ihr meint die dunkle, unbehagliche Stimmung kommt halbwegs rüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, das ist gut...hier kann ich wohl gefahrlos einen Versuch einstellen.

Also der Punkt ist es sollte eine bestimmte Stimmung rüberkommen, jedoch nicht dieses bunte bonbonfarbene was ich für mich als missglückte HDRs bezeichne.
Darum habe ich es also als HDR aufgenommen (3 Bilder) aber versucht Abstand von zuviel Farbe zu nehmen.
Würde gern mal wissen ob ihr meint die dunkle, unbehagliche Stimmung kommt halbwegs rüber.

das bild hat ne tolle wirkung find´s hintenrum echt spitze :top: von der stimmung im vordergrund säuft das schwarz aber echt böse ab vielleicht kannst es nochmal hinbiegen. Nimm das schwarz raus und versuchs mit nem verlaufsfilter für den himmel und die schornsteine.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten