• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Oder hast du ne Idee wie ich das Orange rausbekomme?

Klar. Nicht bei stockfinsterer Nacht fotografieren oder eine Location mit anderer Beleuchtung wählen. Natriumdampflampen killen nahezu alle Farben.

Daniel
 
Hier ist auch noch eins ausm Stadthafen von Rostock.

In dem Gebäude befindet sich unter anderem ein Call-Service Center von AIDA, sowie ein Restaurant im Dachgeschoss!
 
So Leute, mein erstes HDR. Was mich stört sind die starken Halos rechts oben. Außerdem finde ich, dass das Bild sehr stark rauscht, auch schon bei 50% Vergrößerung.

Was kann man da tun?

Anhang anzeigen 1831163
 
@Hobby Fotograf

Auf derart grausig totgemappten Bildern wirkt ein Copyright nur peinlich. Das Du grundsätzlich mit Kamera und Bildbearbeitungssoftware umgehen kannst, zeigen Deine Bilder. Aber HDR ist (noch) nicht Dein Ding. Finde erstmal Deine Zielvorstellung heraus: Illustrative Gestaltung -> Suchbegriff "Baustelle" oder Bewältigung eines hohen Kontrastumfanges, dann schaue mal in den ersten Beitrag dieses Threads.

Gilt eigentlich für alle, die die letzten Bilder gepostet haben. Wenn ein HDR vom Kontrastumfang nötig ist, sollte man zuerst einmal das Thema Kontrastbewältigung angehen. Den Look "realistisch" oder "verspielt" bringt man besser erst im zweiten Schritt rein.

Gruß

Daniel
 
Moin :)
hier mal mein zweiter Versuch...ist aus 3 Belichtungen entstanden.
In Oloneo verrechnet, ohne jedoch die Regler zu sehr zu strapazieren. Mein Ziel war es durch die anschließende Bearbeitung kleinste Details herasuszuarbeiten, Licht und Schatten zu betonen, um dem Bild den nötigen Kick zu geben. Vielleicht zu viel des Guten?
Würde gerne mal eure Meinung dazu hören.

Kritik ist willkommen, solange diese nicht von meiner Frau kommt ;)

Gruß Freddy

 
@Freddy

Positiv für den zweiten Versuch ist, dass es kein wildes Gemappe ist.

Ansonsten ist es in meinen Augen nicht sehr gelungen. Dein größter Fehler bei diesem Bild war es, alles auf 18% grau zu bringen. Es gibt kein Hell und kein dunkel mehr. Schaue mal links auf das Gebäude. Da gibt es am Schatten eine ganz klare Hell-/Dunkelgrenze. Warum leuchtet der obere Gebäudeteil nicht? Der Weg zwischen beiden Gebäude ist teilweise heller als der Himmel und es rauscht. Hast Du 3 Aufnahmen gemacht oder 1 Aufnahme dreimal entwickelt?

Versuche Dich bei der Einstellung der Helligkeitsverteilung, mal an der mittleren Belichtung zu orientieren. Da sieht man meist ganz gut, wo die hellsten Bereiche sind und wo die dunkelsten.

Gruß

Daniel
 
Mein zweiter Versuch. Ich habe versucht wirklich die Vorteile des HDRs zu verwenden, d.h. zu dunkle Bereich mit Details zu füllen, sodass ein ausgewogenes Bild entsteht.
Das Ergebnis finde ich persönlich ganz schön.

 
Moin,
und noch ein HDR. (Cumulus).
nicken.gif
:lol:

rinteln_cumulus_g.jpg



LG, woelfi!
 
Mal eine ganz andere HDR-Frage (und Bitte):

Ich bin noch am Testen zwischen den Programmen Photomatix Pro und Nik HDR Efex Pro.

Dazu würde ich sehr gerne aus dem Internet diverse Belichtungsreihen herunterladen, um weitere Tests zu machen. Ich selber habe leider zur Zeit keine Belichtungsreihe, und leider auch neben dem Testen nicht die Zeit, gute Motive zu fotografieren.

Es wäre nett, wenn Ihr mir vielleicht Links nennen könntet, oder eventuell sogar diverse Belichtungsreihen an meine Email-Adresse jbg-foto@hotmail.com senden könntet.

Das Resultat sowie das Ergebnis meines Test werde ich natürlich hier veröffentlichen.

Einen netten Gruß

Jörn
 
@ puschmaika

Upps ... so viel ?

Danke aber erst mal für das Angebot.

Vielleicht kennt noch jemand eine Internetseite, wo ich Belichtungsreihen herunterladen kann ?
 
Hach dann möcht ich dieses Beispiel auch gerne nochmal aufgreifen und meine Version dazu stellen :evil:
Ich habe dabei festgestellt dass mehr Bilder wirklich ein feineres Ergebnis bringen als Standart -2,0,+2
Naja ist Kamera bedingt, wenn ich welche unterwegs aus der Hand schiesse kann ich nicht mehr als 3 Bilder Belichtungsreihe ohne Absetzen schiessen, da muss dann wohl öfter ein Stativ mit.

Oloneo ist hier mein Freund :top:
 
@ trollo21

Danke für den Tipp, aber diese Bildreihe kannte ich schon. Habt ihr noch Tipps, wo man andere Bilderreihen herunterladen kann ? Gerne Landschaftsaufnahmen ...

@ Devil97

Habe mich auch mal an dieser Bildreihe als HDR versucht. Wie gefällt es ? Vorgehensweise habe ich in einer Zeitschrift übernommen ...

Gruß - Jörn
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten