• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Jedoch muss ich sagen, gefällt mir in deinem Beispiel das mit Photomatix erstellte HDR besser.

Dieser Meinung bin ich leider nicht. Ich mag zwar auch den etwas leicht übertriebenen Effekt bei HDR Fotos, aber das Foto was er mit Photomatix gemacht hat, ist totbearbeitet.
Die extremen Halo über dem Wagon sind zu übertrieben, der Himmel ist nicht mehr schön, einfach zu dunkel.

Hingegen die 2te Version ist einfach genial :top: Vielleicht noch den schwarzen Bereich ein ganz klein wenig aufhellen.
 
Den schwarzen Bereich - damit meinst du vor allem wahrscheinlich die Räder und die Konturen des Wagons ?!?

Dann könnte ich auch damit leben ... :D

Ist natürlich alles Geschmacksache. Aber bei HDRs denke ich meistens an diese etwas übertriebenen HDRs, die eben meiner Meinung nach mehr von Foto in die Kunstrichtung gehen.

Aber wie geschrieben - alles Geschmacksache.

Hat du mal beiden Programme ausprobiert, und wo siehst du die Stärken und Schwächen dieser Programme ?
 
Genau, den Wagon noch etwas aufhellen. Dann wäre es perfekt mMn.
Aber so starke Halo gehen garnicht :ugly:

Um nicht zu Offtopic zu sein, hier ein HDR mit meinem Fisheye (das am Foto bin ich)


wüüürg von CROW1973 auf Flickr
 
Womit erstellt ?
 
ah, sorry ... ich mache alle Fotos mit Photomatix.
Wähle eigentlich immer die Vorlage "Enhancer - Painterly" aus und regle dann noch einige Regler ein bisschen nach bis es mir gefällt.
 
Ok, danke für die Antwort.

Ich werde mal heute Abend ein wenig weiter testen. Denn das Ergebnis von deinem Foto gefällt mir auch sehr gut.

Nur beim anderen Foto war ja das von Nik-Software dein Favorit, obwohl du selbst mit Photomatix arbeitest.

Also bin ich wieder am Anfang ... :confused:

Aber ich soll ja entscheiden, war / bin aber eben für Tipps von Euch echt dankbar.

Gruß

Jörn
 
@puschmaika

Photomatix kann auch Raws verarbeiten. Einfach direkt mit PM öffnen und nicht übergeben. Bedenke aber, dass HDRsoft in den FAQ selbst schreibt, dass sie Raws erst "vorentwickeln" und dann erst in PM weiterverarbeiten würden.

Ob nun PM, PS oder Nik zum Einsatz kommen ist Geschmackssache. Gute und schlechte Ergebnisse bekommt man mit allen Programmen hin. Ansonsten möchte ich einmal auf Seite1 dieses Threads verweise. Da gibts einige gute Links, die viel Input liefern.

Gruss

Daniel
 
Moin,

@Daniel.Berlin
thx für den Tip, habe ich probiert aber im Finder ist es mir zu umständlich die Bilder aus dem Aperture Katalog zu suchen. Output im Photomatix ist augenscheinlich der gleiche.

@Crow1973
super Bild. Ich habe die gleiche Einstellung wie Du getestet.
Enhancer - malerisch aber wie ich auch an den Reglern drehe ... das Ergebnis wird nicht so gut wie bei Dir.
Das erste Bild des Wagons ist mit PM erstellt genau in der Einstellung Enhanceer-malerisch. Himmel dunkel, Wagon übertrieben plastisch, grün total übersteuert, Halos und ich bekomme es nicht raus geregelt.

@jbg-foto
ich teste noch die Restliche Demophase weiter nehme aber an das ich die NIK Software kaufen werde. Die vielen Presets gefallen mir besser als bei PM.
Und übersteuern das es sureal aussieht kannst Du auch in jedem Preset, einfach rechts den Schieberegler der Effektstärke von 22-25 % auf 50 % oder höher ziehen.
Des weiteren komme ich mit den Anpassungen von Belichtung, Schwarzpunkt etc besser klar. Nicht zu vergessen die U-Point Technologie, mit dieser habe ich auf dem folgenden Bild den Wagon selektiv heller gemacht.
Dazu muss ich sagen das ich die Demo von NIK erst einen Tag verwende und man bestimmt etwas Einarbeitung benötigt.

Die Bearbeitungsgeschwindigkeit ist bei NIK wesentlich langsamer als bei PM, was ich aber gerne in kauf nehme wenn ich dafür Bilde bekomme die meinem persönlichem Empfinden mehr entsprechen.

Gruß Marco
 
@ puschmaika

Danke für deine Nachricht. Ich werde auch erst mal beide Programme bis zum Schluss testen. Was aber etwas schwer ist, da ich mich vom Gefühl her auch schon für Nik HDR Efex Pro entschieden habe.

Also nicht ganz objektiv ... :o ich versuche es aber trotzdem.

Die U-Point Technologie kenne ich ja schon von Silver- und Color Efex Pro. Sowie von NX2. Aber ich wollte dem alten Platzhirschen auch eine Chance geben ... Also erst mal weiter testen.

Und ich werde das mal mit dem Schieberegler für die Effektstärke ausprobieren. War ein guter Tipp von dir.

Wir können uns ja mal nächste Woche wieder hier treffen, um mal unser Ergebnis auszutauschen. :D

Gruß - Jörn
 
Hallo,

möchte auch mal etwas beisteuern und bin auf Eure anregungen gespannt. Beachtet bitte nicht das schnell - schnell retuschierte Nummernschild ...

Viele Grüße

Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ist ja schon mal nicht schlecht. Der Himmel ist etwas düster und es sind auch noch kleine Halo zu sehen.
Was mich aber mehr stört, das spiegelnde Kennzeichen :)
 
@rocconova
sieht nach Photomatix aus :-)
Objekt super, Himmel schlecht.

Und ich bin und bleibe der Meinung das man es mit NIK besser hin bekommt :p solange es nicht gewusst ins ganz extreme gehen soll.
Ich zumindest bekomme den Himmel bei Photomatix nicht in den Griff.
 
Hallo,

mein Programm hier ist Photomatix. Der Himmel war eigentlich schon von Anfang an ausgefressen und überbelichtet.
Was ist NIK für ein Programm?

@CROW1973: Danke:):):)
 
Hallo Leute,

nach nun mehr als zwei Jahren Mitgliedszeit möchte auch ich mal anfangen:-)

Ich finde HDRs sehr schön und bewundere immer diese tollen Bilder. Wobei mir die realistisch aussehenden Bilder am besten zusagen. Ich habe mich denn auch mal versucht.

Entstanden ist das Foto im Rostocker Stadthafen. Es ist aus verschiedenen Belichtungsreihen entstanden. Fotografiert wurde mit einer EOS 550D. ISO Wert 100, Blende 13... Manueller Modus, IS aus, manuell fokusiert. Uhrzeit war 23:15 und es war da schon stockduster...

Über einige Kommentare würde ich mich sehr freuen. Insbesondere Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge!!!

Ich sag Danke und Liebe Grüße aus der Hansestadt Rostock!!

Bolle

p.s. ich hoffe die Quallität ist ok. Die Orgninaldatei ist über 600mb groß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal noch ein HDR von mir.
Das Bild wurde so gegen 00:30 aufgenommen.
Was würdet ihr an dem Bild noch besser machen, bzw. habt ihr irgendwelche Tipps auf was man bei Nacht HDR'S achten bzw, aufpassen sollte?
(5 Aufnahmen, Fusion 2.1)
 
Gut durch das HDR werden halt die Pflastersteine und sowas betont und auch die Reflektionen.
Ich hab zwar versucht das Orange rauszubekommen, aber dann hats mir wiederum nicht so gut gefallen....
Ich werd mal ne Mail an die Stadt schreiben müssen, dass sie die Lichter tauschen :D
Oder hast du ne Idee wie ich das Orange rausbekomme?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten