• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Ein Pseudo-HDR aus dem Raw mit Tonemapping. Frage: Warum ist die Farbe grün (vor allem im Hintergrund) so sehr ausgeprägt?

Seh grad, ist deutlich überschärft. Mich würde nur die Sache mit dem Grün interessieren.

Da sind ALLE Farben "ausgeprägt" was verwundert dich da so speziell am Grün??
 
http://www.flickr.com/photos/sebschoe/5699977837/in/photostream

Zwar nicht mein erstes HDR aber ich hätt trotzdem gerne mal eure Meinung dazu :)
Was findet ihr gut bzw. würdet ihr besser machen?
(ist mit fusion 2.0 gemacht worden)
 
Ein Pseudo-HDR aus dem Raw mit Tonemapping. Frage: Warum ist die Farbe grün (vor allem im Hintergrund) so sehr ausgeprägt?

Seh grad, ist deutlich überschärft. Mich würde nur die Sache mit dem Grün interessieren.

Meiner Meinung nach ist hier fast alles zuviel des Guten. Da wurde wohl ganz ordentlich an den Reglern gedreht :) Unschöne Spuren im Himmel, verrissene Farben, überschärft,...

Solltest du noch mit üben. Angefangen bei den Einstellungen in Photomatix bis hin zur Nachbearbeitung im Photoshop.
 
@Buruu

das 2. Bild gefällt mir gut. Wirkt natürlich :) Beim 1. ist mir alles ingesamt zu grau und mit dem 3. kann ich nichts anfangen ;)
 
Hi Leute,

bisher habe ich nur mitgelesen, nun möchte ich auch mal einen Beitrag leisten :-)

Hier mal meine ersten beiden HDR. Verwendet habe ich das Programm HDRtist.
Das erste ist aus 5, das zweite aus 7 Bildern entstanden.

Ich hoffe es gefällt. Kritik ist erwünscht.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ice-T
ganz schön dunkel. sieht eher aus wie eine einzelne Langzeitbelichtung. Die Motive find ich leider auch nicht ganz so ansprechend ;) Probier vllt. mal Oloneo für das Tonemapping.
 
@Ice-T
ganz schön dunkel. sieht eher aus wie eine einzelne Langzeitbelichtung. Die Motive find ich leider auch nicht ganz so ansprechend ;) Probier vllt. mal Oloneo für das Tonemapping.

Leider gibt es Oloneo nicht für den Mac.

Habe schon probiert es etwas heller zu bekommen, leider habe ich dann immer einen hässlich gestreiften Himmel :mad:
 
kannst du mit dieser Aussage von der Website von Oloneo was anfangen?

The Mac OS version of Oloneo PhotoEngine is not available at this time. The product runs with good performance on a dual-core Mac with Parallels Desktop 5.

Ja schon, aber extra noch Parallels kaufen?
Sollte eigentlich schon Freeware bleiben. Will nur ab und zu mal ein HDR machen.
 
Hallo HDR-Gemeinde,

nach einem kurzen Fotoausflug gibts hier mal zwei Bilder zum Vergleich HDR oder nicht HDR. Welches welches ist, ist wohl recht leicht zu erraten. :rolleyes:

Das Originale wurde bloß mit ein wenig Klarheit (in PSE) "manipuliert".
Das HDR ist einfach aus zwei recht weit auseinanderliegenden Belichtungen entstanden (1/40 und 1/5 Sekunde bei sonst gleichen Bedingungen).
Mir ist klar, dass es besser mehrere Aufnahmen sein sollten. Wollte hier nur einfach mal zeigen, was möglich ist.

Viele Grüße
Edison

P.S. Der Abend war richtig gut. Der Himmel ist ja förmlich explodiert, als die Wolken aufrissen und dann von der Sonne von unten angestrahlt wurden. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich hab mich auch mal an ein paar HDR's versucht.

Das erste ist unterhalb der Eisenbahnbrücke Göhren entstanden am Ufer der Zwickauer Mulde.
Die beiden anderen sind vom Wasserturm in Limbach-Oberfrohna.

Kann ich noch was besser machen? Hab mich jetzt nicht groß mit Bearbeitung aufgehalten weil ich so eigentlich ganz zufrieden bin damit. Bin offen für jede Kritik.
 
... Kann ich noch was besser machen? Hab mich jetzt nicht groß mit Bearbeitung aufgehalten weil ich so eigentlich ganz zufrieden bin damit. Bin offen für jede Kritik.
Also, vom Bildaufbau sind sie alle ganz nett, aber beim ersten ist mir nicht klar wieso es ueberhaupt ein HDR-Bild sein musste und bei den anderen hast Du auch zu sehr an der Reglern gedreht. Diese völlig ueberzogenen, kuenstlichen HDR-Bilder sind doch langsam auch nur langweilig. M.M.n. sieht man bei einem richtig guten HDR-Bild (fast) nicht, dass es ueberhaupt eins ist...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten