• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

@trachea

Sicher Geschmackssache, aber meiner Meinung nach ist das ein Motiv, wo man ruhig mal ein wenig mehr an den Reglern ziehen kann. Von daher okay soweit. Ich würde vll. das Bild generell im Nachgang ein wenig entsättigen und dabei den Schriftzug "Liebe" auslassen, so dass dieser weiterhin knallig wirkt. Im Moment lenkt das grün der Wiese etwas zusehr ab. Vll. auch noch eine Vignettierung hinzufügen, ob den Blick endgültig auf "Liebe" festzunageln. Das liesse auch die unschönen weiß/grauen Steine am linken Bildrand etwas mehr in den Hintergrund rücken..
 
Ich habe heute auch mein erstes HDR erstellt und brenne jetzt auf Meinungen :)

Vielleicht wäre jemand so nett ein oder zwei Worte dazu zu sagen?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1759716[/ATTACH_ERROR]
 
@robert
vllt ein wenig dunkel ;) Versuchs mal ein wenig heller :) Im Himmel sieht man, dass dir eine noch dunklere Aufnahme gefehlt hätte ;)
 
Ich habe heute auch mein erstes HDR erstellt und brenne jetzt auf Meinungen :)
Vielleicht wäre jemand so nett ein oder zwei Worte dazu zu sagen?

Hallo,
also ich sag mal, dass du die Kontraste aus meiner Sicht recht gut in den Griff bekommen hast. Kann man sicher noch etwas rausholen, vor allem passt aus meiner Sicht der Vordergrund nicht so recht zur Beleuchtung des Himmels. Kann sein, dass es in Natur auch so ähnlich ausgeschaut hat, aber ich finde es nicht ganz stimmig.

Was aber gar nicht geht... ist der Vordergrund! :grumble: Geh raus! In die Natur! und mach einen Haufen Bilder! Ist das nicht das schöne an dem Hobby? Man hat immer einen Grund an die frische Luft zu gehen und schwupps stellt man fest, wie schön sogar die Heimat ist und man nicht zwingend weit reisen muss, um tolle Gegenden zu haben. So, genug geschimpft. Wahrscheinlich wars eh nur zum Ausprobieren von nem HDR-Bild. Dann sei es dir nochmal verziehen. :lol:

Also wie gesagt für den Anfang find ichs nicht schlecht.

Viele Grüße
Edison
 
@Robert

Das Motiv lassen wir mal außer acht (schaut schwer nach "Foto aus dem Fenster zwecks Üben der Technik" aus). Ich würde sagen, dir fehlen in deiner Belichtungsreihe definitiv noch Aufnahmen. Zum einen hast du im Himmel noch ausgefressene Stellen, zum anderen ist der Vordergrund deutlich zu dunkel.
Die Häuser leiden ferne aktuell noch ein wenig darunter, dass das weiß nicht wirklich weiß ist, es hat zum einen einen Farbstich und wirkt sonst auch etwas schmutzig. Typisches Tonemapping Problem...
 
Danke für das Feedback. Ihr habt recht, das sind Bilder "aus dem Fenster zum testen" :) Mehr war gestern nach der Arbeit nicht mehr drinnen.

Das es zu wenig Aufnahmen waren kann auch sein, aber zumindest das der Himmel teilweise "ausgefressen" ist, stört mich garnicht. Ich finde, so kommt die Power der Sonne schön zur Geltung. Aber das ist wohl Geschmackssache, auf jeden Fall trotzdem danke für den Tipp, nächstesmal mache ich mehr Fotos, dann habe ich die Wahl, wieviele und welche ich verwende.

Gruß Robert
 
So, ich hätte gerne eure Meinung zu meinem ersten HDR. Erstellt mit Luminance. Da ich selbst diese extreme Überzeichnung mit knallbunten Farben nicht mag, habe ich versucht, den HDR-Effekt schon sichtbar sein zu lassen, ohne Augenkrebs zu erzeugen.

Da ich es gerade nicht hinkriege, aus flickr heraus direkt zu verlinken, und es aufgrund gerade langsamem Internet nicht erneut hochladen möchte, so kann ich euch hier nur ein flickr-Link anbieten, ich hoffe, ihr verzeiht mir dieses.

http://www.flickr.com/photos/simonszu/5625579828/in/photostream
 
Also für mich wirkt es irgendwie unscharf und nach rechts kippt es auch. Vielleicht noch bissl nachschärfen und die Mitte in die senkrechte bringen.

Ansonsten gefällt es mir sehr gut :top:
 
Ja, nach rechts kippen...ich habe dafür nochmal mein 20€-Hama-Saturn-Stativfake vergewaltigt, und das ist einfach nur ******e und schief. Ich hab das Bild heute gemacht, und wollte dringendst mal Luminance ausprobieren. Normalerweise hätte ich es jetzt in Aperture nochmal nachgebessert. ;)
 
Übungsmodus an

Ein Foto entwickelt aus einem Raw mit -2 / 0 / +2. Dann in Photomatix und ein wenig Tonemapping vollzogen. Leider reicht die -2 nicht für die Sonne...
 
Anbei mein erster Versuch. Erstellt mit DRI Traumflieger Tool. Wirk ein wenig unscharf. Ich denke, dass es daran liegt, dass ich aus der Hand fotografiert habe. Zudem finde ich die Farben sehr mau.

Würde mich über Tipps zur Verbesserung freuen. Kann jemand noch eine andere Freeware empfehlen?
 
So, heute habe ich nicht einfach aus dem Fenster fotografiert :)

leider bin ich zu spät losgelaufen, ich wollte eigentlich die Sonne mit drauf haben :(
Ich weiß, manche Bilder sind etwas dunkel, aber zumindest auf meinem Monitor ist das noch im Rahmen.
Der Frage oben, nach einer guten Freeware alternative schließe ich mich mal an.

So, jetzt aber erstmal die Bilder:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1763083[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1763084[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1763085[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1763086[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1763087[/ATTACH_ERROR]
 
@Robert
gefallen mir eigentlich schon ganz gut ;) Beim 3. weiß ich aber nicht woher die dunkle Stelle links am Baum kommt ;)
 
@simonzu

CROW hat eigentlich schon alles gesagt. Ich finde auch, das Bild könnte deutlich mehr an Schärfe vertragen. Such mal nach Tutorials, wie du im Photoshop Micro Kontraste verstärken kannst. Ich meine im "Projekt Baustelle" Thread müsste dazu was stehen.
Alternativ natürlich die einfache Methode, NIK Color Efex und den Filter Tonal Contrast.
 
Übungsmodus an

Ein Foto entwickelt aus einem Raw mit -2 / 0 / +2. Dann in Photomatix und ein wenig Tonemapping vollzogen. Leider reicht die -2 nicht für die Sonne...

@Udo

Irgendwie kann ich mit dem Bild nicht so richtig viel anfangen. Der Vordergrund wirkt sehr krisselig / verrauscht. Der Himmel oberhalb und rechts der Sonne schaut aus, als würde er unter einem Grauschleier liegen und das ist schade, denn das orange ist eigentlich klasse.

Zu dem Rauschen kann es leicht mal kommen, wenn man ein HDR aus einer einzelnen RAW bastelt.
 
Anbei mein erster Versuch. Erstellt mit DRI Traumflieger Tool. Wirk ein wenig unscharf. Ich denke, dass es daran liegt, dass ich aus der Hand fotografiert habe. Zudem finde ich die Farben sehr mau.

Würde mich über Tipps zur Verbesserung freuen. Kann jemand noch eine andere Freeware empfehlen?

Was ist denn das für eine Kamera? Du sagst es schon selbst, das Bild ist absolut unscharf. Versuch beim nächsten Mal, die Kamera irgendwo aufzulegen, um sie zu stabilisieren (wenn kein Stativ dabei ist).
Ansonsten verstehe ich nicht, was teilweise mit den Farben passiert ist. Da gibt es ganz komisch scheckige Bereiche auf deinem Bild, z.B. hinten am Schrank oder unten rechts am Fußboden. Liegt das an den Einstellungen im Traumflieger Tool?
 
Auch von mir eins.



Gruß:Kino Joe

Technisch gut gemacht, finde ich. Allerdings hätte dieses Bild meiner Meinung nach mehr Dramatik vertragen können. Die Wolkenwand lädt geradezu dazu ein, hier etwas mehr an den Reglern zu spielen, im Nachgang die Kontraste zu verstärken usw. Ferner können die Bilddetails mehr Schärfe vertragen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten