• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

hier ist aber ruhig zur Zeit.. :-/

hab hier noch ein weiteres von mir:

...

Gruß,
c

Irgendwie kommt mir die Location bekannt vor. ;)

Habe von dort auch noch ein HDR mitgebracht:


US Cemetery #7 von dirk.be auf Flickr

Wie gefällt es Euch?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann da auch keine Schwarze Linie erkennen, sondern nur eine weiße. Diese ist ein Indikator für Überschärfung.

Gut, dann schaue ich wohl wirklich zu genau hin. Sie ist aber definitiv da. ;) Wenn ich den Schwarzwert in LR mit gedrückter Alt-Taste verstelle, ist sie jedenfalls zu sehen. Zwar nur 1-2 Pixel dick, aber ist dann auch ok.

Wo genau ist denn die weiße Linie? Die finde ich nun wiederum nicht. :D Den Schärferegler habe ich eigentlich nur ganz leicht angehoben, aber dann war wohl selbst das schon zu viel.
 
Hier mal einer meiner ersten HDR-Versuche, entstanden während meines letzten Bayernurlaubes.

EOS 1000D mit EF-S 18-55mm || 3 Aufnahmen

Nesselwang.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön... Ich frage mich nur, ob es dafür HDR bedarf. :confused:
Auf den LDR-Bildern von dieser Position erkennt man m.M.n. die Wolken und die Berge im Hintergrund nicht so gut. Vielleicht ist das aber auch nur Einbildung :o

Ich habe auch noch zwei Bilder von gestern Abend, bei denen HDR vielleicht sinnvoller ist/war:

Oberkasseler Brücke.jpg
EOS 1000D EF-S 18-55mm || 3 Auslösungen

Rheinturm_Kniebrücke.jpg
EOS 1000D EF 50mm || 3 Auslösungen
 
.... wobei ich anmerken muss, dass mir die surrealistischen HDR am besten gefallen. Wenn man Fotos natürlich wiedergeben möchte, braucht man eigentlich kein HDR. Meine Meinung.
 
.... wobei ich anmerken muss, dass mir die surrealistischen HDR am besten gefallen. Wenn man Fotos natürlich wiedergeben möchte, braucht man eigentlich kein HDR. Meine Meinung.

Hast du noch nie Sonne und Schatten auf einem Bild gehabt, da kannste ohne HDR aber kämpfen um halbwegs brauchbares zu fotografieren.

Ist natürlich was anderes wenn du einfach nur real live knipsen willst und dazu stehst, dann sei dir deine Meinung gegönnt.
 
Na dann will ich auch mal.
Wobei ich fast denke, dass ich es einfach übertrieben habe.
Ist auch keine Belichtungsreihe, sondern aus einer RAW Datei, die dann verschieden Belichtet gespeichert wurde. (Nennt man das DRI?)

Original ebenfalls im Anhang.

hdr.jpg

Edit: Oh, sorry. Hat jemand nen Tipp, wie man das Bild kleiner einbinden kann?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es mal "pseudo-HDR" genannt. Man kann damit arbeiten, aber man erreicht meiner Meinung nach nicht den Dynamikumfang eines echten HDR Bilds.

Als Beispiel:

Wachirathan_Waterfall.jpg


Da habe ich es genau so gemacht - In den dunklen Ecken war das Rauschen grausam, was man bei echtem HDR und einer entsprechenden Belichtung ja besser im Griff hat.
 
Beim 2. fehlt imho Kontrast, dadurch wirkt es etwas flach und ich meine dadurch den HDR Effekt zu erkennen.

Ansonsten sehen die doch super aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten