• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Ne leider nicht, nur ein ganz normales Stativ.

Wenn Du häufiger Panoramen aufnehmen möchtest, dann solltest Du Dir einen Nodalpunktadapter / Panoramakopf zu legen. Dieser hier wäre z.B. für den Einstieg verhältnismäßig günstig:

Shop Link zu Enjoyyourcamera - Panosaurus

Das geht natürlich auch deutlich teurer, z.B. von Novoflex.
 
das würde ich mir aber nur überlegen, wenn ich das wirklich häufig mache. abgesehen davon gibt es viele alternativen die wohl deutlich stabiler und werthaltiger sind als dieser panosaurus ;)
mein roundabout ist bspw. massiv und bei etwas schweren kamera-objektivkombis ist das sicher kein fehler.
im eigenbau gehts übrigens mit ein paar chinawinkeln o.ä. sehr günstig.
 
Mein Panosaurus wird auch gegen den Roundabout getauscht. :) Hatte das Ding damals gekauft um zu gucken ob das was für mich ist ... ist es :D Will nun meine D300s mit Batteriegriff auch vertikal drehen können. Daher wird es wohl der Roundabout werden.
 
Gerne konstruktive Kritik :-) Vielen Dank!


Gruß,
c


17643589yh.jpg
 
Euch beiden dürfte aber schon klar sein dass der Himmel viel zu dunkel geworden ist und dabei gleichzeitig extreme Halos entstanden sind an den Himmelrändern? :eek:

Wenn ihr es als Stilistisch erkennen wollte, nun denn, aber HDR-fototechnisch umgesetzt ist es in diesem Sinne nicht wirklich gut. Das Motiv ansich gefällt :)

P.S.: eine Wolke kann es ja auch nicht gewesen sein, denn man erkennt ja eindeutig Kondensstreifen von Flugzeugen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo. Wie der Titel schon sagt: "Übungsstrecke..." Es ist nicht mein erstes HDR, aber ich übe noch immer.
Beide Bilder. 3 Aufnahmen aus einer 7mer Serie und entwickelte das HDR Bild mit Teil-Fusionen aus diesen in Photoshop manuell.


Aber irgendwie fehlt mir da was am Bild. Wegen dem direkten Gegenlicht wirken die Kontraste nicht sehr. Wichtig war mir das es real aussieht. Über-blauten Himmel wollte ich nicht.
Hier mal ein Bild zum Vergleich, was sich aus einem einzigen RAW entwickeln lies:
Kein HDR!

Eines aus einer einzigen RAW Datei entwickelten Aufnahme entspricht da meinen Geschmack. Dies lies sich aber bei dieser direkten Gegenlichtaufnahme, bei den anderen beiden nicht machen.

Was könnte ich an so einem Bild, wie die beiden oberen, noch verbessern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Habe auch versucht ein HDR zu machen und es ist mein erstes Bild:



Habe versucht das Bild nicht zu künstlich erscheinen zu lassen. Was kann man besser machen?
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
...
Habe versucht das Bild nicht zu künstlich erscheinen zu lassen. Was kann man besser machen?
Danke!

Also ich finde das hast du absolut geschafft, das Bild gefällt mir hervorragend. Als Anmerkung fällt mir höchstens auf dass vielleicht die hinteren Berge einen Halo Effekt haben, weil sie gegen über dem nächsten Vordergrund soviel heller sind. Ist das im Original auch?
 
Als Anmerkung fällt mir höchstens auf dass vielleicht die hinteren Berge einen Halo Effekt haben, weil sie gegen über dem nächsten Vordergrund soviel heller sind. Ist das im Original auch?
Vielen Dank!
Ja - das gefällt mir auch nicht so richtig. Die Berge sehen wie gemalt aus. Das liegt aber vermutlich daran, das der Wald etwa in 10 km von meinem Standort liegt und die Berge 50-60 km weiter. Wenn ich die Schatten aufhelle, damit die Berge struktur bekommen kommt diese kontrastreiche Kante zum Vorschein.
 
Ich bin auch nicht der Crack der Handarbeit. Bei Oloneo gibt es 2 Regler die solche Effekte manchmal ruckzuck eliminieren können. Womit hast du das Bild gebaut?
 
hier ist aber ruhig zur Zeit.. :-/

hab hier noch ein weiteres von mir:


17663091hr.jpg






Gruß,
c

Hi,
ich hab dieses Thema hier bisher nur am Handy verfolgt und war echt angetan von dem Bild und konnte auch den überaus charmanten Beitrag von @Daniel.Berlin nicht nachvollziehen (aber der Tonfall entspricht ja leider der insgesamt recht arroganten Umgangsvorm hier im Forum :rolleyes:)

Jetzt am PC sehe ich das Rauschen allerdings auch und es sieht iregndwie plattgehauen aus.
Bin von dem Bild an sich aber wirklich angetan... es wirkt sehr entspannt und die Farben gefallen mir. Versuch doch nochmal mehr aus dem Bild raus zu holen. Verdient hätte es das :top:
 
HIER bin ich richtig! Als HDR & Panorama Jünger :) Ich habe einige Beträge gelesen und ein paar Anmerkungen:
>>> Ich mache immer erst die HDR und anschließen die Panos (Geschmacksache)
>>> Die Versätze in den Panos minimieren sich tatsächlich mit einem Panoramaschlitten :top:
Ein paar Beispiele von mir

Burg Trifels, Annweiler
Burg_Trifels_39.jpg


Hamburg
Binnenalster_03-2.jpg


Frankfurt
Neues%20Panorama%201%20Oloneo-2.jpg


Und eine evtl nicht erwartete Anwendung von HDR...
IMG_4565_6_7_tonemapped3.jpg


Viel Spaß allen mit HDR :p
 
@ Knipsqualle, das ganze war eine echte Herausforderung, wie wir es lieben:D

Ich stand bis zum Knöchel im Matsch unter einem Schirm. Die Gruppe stand still, aber bei Fotos tagsüber ist es weniger ein Thema, weil durch das tagelicht die Bilder sehr schnell geschossen werden.

Irgendwie haben die Bilder einen Touch wie im Film 300

IMG_4682_3_4_tonemapped2.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten