• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Für 300 musst du noch etwas mehr orange hinzufügen :D
 
ach so .. 3 x ganz schnell , also kurze Belichtung und die Blendenöffnung ?
nur eine + und eine - :confused:
das erste ja, kurze Belichtung, das zweite nein: -2 0 +2
 
schon mal folgendes ausprobiert :
3 x Aufnahme und dann anschließend 1x mit Personen , benötigt man aber ein Stativ für .. anschließend mit den Softwareprogrammen rumfummeln ... als Test :D
 
schon mal folgendes ausprobiert :
3 x Aufnahme und dann anschließend 1x mit Personen , benötigt man aber ein Stativ für .. anschließend mit den Softwareprogrammen rumfummeln ... als Test :D

Grundsätzlich versuche ich wenn möglich immer mit Stativ zu fotografieren. So ein Experiment wie von Dir beschrieben habe ich noch nicht gemacht :)
 
Mal wieder ein neuer Versuch von mir.
Einmal die natürliche Variante und einmal etwas surreal, da mir diese bei dem Motiv besser gefällt.
Kritik erwünscht :)

_DSC6190-HDR%283%29_Dramatic.jpg


Pader_HDR2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch :D

Ich finde nur die natürliche Variante gut. HDR mässig vernünftig umgesetzt, abgesehen von der linken oberen Ecke die stark aberationslastig ist. Das Blau unter der Brücke ist echt, ich erkenne es, wirkt aber irgendwie komisch, dafür kannst du aber nix :angel:
 
Doch :D

Ich finde nur die natürliche Variante gut. HDR mässig vernünftig umgesetzt, abgesehen von der linken oberen Ecke die stark aberationslastig ist. Das Blau unter der Brücke ist echt, ich erkenne es, wirkt aber irgendwie komisch, dafür kannst du aber nix :angel:

Was heißt "aberationslastig"?
Und wieso wirkt das blau komisch? Es gefällt mir gerade, weil es so abblättert und die Träger halb verrostet sind. Hebt sich für mich schön vom grün bewachsenen Flussbett ab.

Mittlerweile gefällt mir die natürliche Variante auch viel besser. Es zeigt sich mal wieder, dass die stark gesättigten Bilder nur im ersten Moment interessant erscheinen :D
 
Habe mich im Urlaub zum ersten Mal an einem HDR versucht, das ich mit PS CS6 zusammengesetzt habe. Eigentlich bin ich mit dem Ergebnis ganz zufrieden, nur der Übergang von der Höhle zum Himmel stört mich sehr. Wie bekomme ich diese schwarze Linie, die sich dort entlangzieht, los? In der Nachbearbeitung habe ich alles versucht, doch kein Erfolg. Die dreiteilige Belichtungsreihe musste ich übrigens aus der Hand aufnehmen bei Belichtungszeiten von 1/320 bis 1/30. Könnte es auch daran liegen?
 

Anhänge

  • IMG_1912-Bearbeitet-2_klein.jpg
    Exif-Daten
    IMG_1912-Bearbeitet-2_klein.jpg
    497,3 KB · Aufrufe: 343
Danke! Es ist auch gut möglich, dass ich da zu genau hinsehe. ;) In der verkleinerten Version für das Forum wirkt der Umriss allerdings auch weit weniger störend als das 32-Bit-Tiff in Lightroom. Ich habe deshalb mal einen kleinen Ausschnitt herausgenommen und hoffe, man sieht es jetzt besser. Kann aber auch wirklich sein, dass es einem nur auffällt, wenn man auch weiß, dass es da ist. ;)

Edit: Kommt leider immer noch nicht so ganz rüber, deshalb noch ein Screenshot, wie ich es in Lightroom sehe.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten