• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Ey man, das Einzelfoto ist doch klasse, da hät ich gar kein HDR angewendet :rolleyes:

Im Ernst, und seltsamerweise wirkt hier sogar der Himmel schon besser, eben doch echt, oder? ;)
 
Hier das mittlere:
03040379_edit.jpg
Schau dir mal das Histogramm an.
Du meinst sicherlich die erste unterbelichtete Aufnahme.
 
Hi,

nun mal von mir ein HDR:
Das erste Bild: entstanden mit der 5D II + 24-105 bei ISO 160, F4 bei Belichtungszeiten von 1/8, 1/30 und 0,5. Nachdem ich kein extra HDR-Progamm habe, Verarbeitung in Photoshop CS6, anschließend noch (weitgehend) entzerrt.
Was meint ihr dazu?

Das zweite ist eine meiner Lieblingssituationen: vom Wald rauskommen und ins Licht gehen. Zuerst war ich eigentlich ganz zufrieden, doch gleich darauf kam mir was komisch vor: massive CAs. Habt ihr einen Tipp, wie ich die vermeiden kann?

Vielen Dank!

Lg, Peter
 

Anhänge

  • St. Peter_Kirche_HDR_1_entzerrt_klein.jpg
    Exif-Daten
    St. Peter_Kirche_HDR_1_entzerrt_klein.jpg
    237,3 KB · Aufrufe: 140
  • Weg_HDR_1_klein.jpg
    Exif-Daten
    Weg_HDR_1_klein.jpg
    406,6 KB · Aufrufe: 162
Beide HDR finde ich gelungen, weil sie recht natürlich wirken:top:
Motiv und Bildaufbau sind auch ganz nett. Allerdings denke ich, dass das zweite Bild auch ohne HDR funktioniert hätte...ein bisschen die Schatten hochziehen und etwas lokale Anpassungen vielleicht. Ich kenne allerdings den Sensor der 5DII nicht bzw. weiß nicht, ob dieser diese Reserven in den Schatten bietet.
Ansonsten aber, wie gesagt: Schöne Bilder!
 
Hi Nasenbär!

Ok, hast Recht, das zweite Bild braucht kein HDR, habe einfach mal Lichter und Tiefen verschoben ...
Also das jetzt hier eingestellte Bild ist kein HDR.
Hm, ganz schön schwierig, zu erkennen, was HDR braucht, und was nicht.

Thanx!
Lg, Peter
 

Anhänge

Hi Nasenbär!

Ok, hast Recht, das zweite Bild braucht kein HDR, habe einfach mal Lichter und Tiefen verschoben ...
Also das jetzt hier eingestellte Bild ist kein HDR.
Hm, ganz schön schwierig, zu erkennen, was HDR braucht, und was nicht.

Thanx!
Lg, Peter

Also dieses Original ist wesentlich besser als das HDR.
Allein der blau weiß Übergang im HDR ist ne Katastrophe, weil es von Ast zu Ast in die andere Farbe springt. Ganz hinten die kleinen Bäume haben im HDR überhaupt keine vernünftigen Farben.
Und Aberationen sollten sowieso besser vorher ausgemerzt sein, entweder durch gute Originalkamera Software, besseres Glas, oder besser Verarbeitung des Einzelbildes. :top:
 
nicht grade mein erstes HDR... aber noch ganz frühe Übungsphase :p

Das Panorama entstand aus 8x3 Aufnahmen
Zuerst die einzelnen Panoramen zusammengesetzt und anschließend zum HDR verarbeitet.

Ich habe versucht die Regler relativ schwach einzusetzen.
Was haltet ihr davon?
(dass im Bereich der Seile die über den Rhein laufen ein paar Stitchingfehler vorhanden sind, ist mir bewusst... hab sie leider nicht rausbekommen :( )
 

Anhänge

Das Pano kippt leicht nach links würd ich sagen und der Fehler in den Seilbahnkabeln ist dir hoffentlich nicht entgangen.
Aber was HR angeht, schwer zu sagen ob es durch HDR zu hell ist, aufgrund der Beleuchtung wäre dunkler wohl eher gewünscht.
War es diesig oder gar regnerisch? Oder liegts an der HDR Zusammensetzung. Ich vermisse die Klarheit.
 
Das Pano ist deutlich zu hell. Es müsste am oberen Rand fast schwarz sein. Auch würde ich mir Gedanken um den Weißabgleich vor der Panoramaverarbeitung machen. Sieht irgendwie nach Photomatix aus.

Daniel
 
Das es generell zu Hell ist würde ich jetzt so nicht schreiben aber die Stitching Methode ist stark verbesserungswürdig, nicht nur das Kabel ist ja versetzt sondern auch an den Stichstellen ist es schwarz. Das kann mehrere Gründe haben ich tippe da aber auf falscher Einstellung der Kamera, es muss wirklich alles Manuell eingestellt sein, also auch Weißabgleich das man gerne mal schnell vergisst und auch nur ein einziges mal scharf stellen und dann den Autofokus abstellen.

Sonst schönes Motiv :top:
 
Ja die Stitchingfehler sind mir aufgefallen.
habe mich bisher noch nicht damit befasst, wie ich solche Fehler beheben kann, werde mich aber demnächst nochmal dran versuchen!

Das Wetter hat leider nicht ganz mitgespielt, es war in der Tat etwas diesig... daher auch die fehlende Klarheit :(

Iso + Blende waren definitiv Manuell, WB war Automatisch (:grumble:)
Da ich mir aber angewöhnt habe in JPEG und RAW abzuspeichern, lässt sich das auch in Ordnung bringen! :angel:

An der Helligkeit kann ich definitiv auch nochmal arbeiten!
Fand die helle Variante auf Anhieb recht ansprechend, daher habe ich mich nich weiter um eine dunklere Variante bemüht :ugly:
 
Ne leider nicht, nur ein ganz normales Stativ.




hab das Gefühl es kippt ein wenig nach rechts, kanns das sein?



Ja, das ist so eine Sache mit der Verzerrung. Habe es auch mal weiter nach links gedreht, aber dann steht die rechte Kante noch weiter nach innen und mir fehlt dann die Ecke unten rechts. Vielleicht habe ich die falsche Position gehabt und müsste weiter von oben fotografieren??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten