• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

:top: nur ganz leichte halos an den bäumen. vllt. noch mit d&b nachbearbeiten?
 
Aber es gibt immer ein .raw Format und Lightroom 4 ;)

RAW nehm ich eigentlich immer auf und LR 4 läuft leider nicht auf XP

Im anderen Thread gibts das Bild auch größer. Finde es persönlich so am schönsten, aber ist ja immer Ansichtssache.

Hab ich schon gesehen. :top:

Deine Bilder waren ziemlich daneben, darum (für mich) recht schwierig. Das rauschen rechts und links am Nebengebäude ist leider vorhanden.

deshalb fragte ich auch nach Verbesserung der Aufnahmen

Falls es Dir gefallen sollte, kann ich Dir gern ein Tut. schicken :top:

gerne, hab zwar im anderen Fred schon seitenweise gelesen, aber die Infos gibts ja immer nur häppchenweise.
 
@Goldtop 57: Vielen Dank für das Feedback - Learning by doing heißt hier die Devise :) Ich werd mich weiterhin dran versuchen.
 
Du solltest Dir als erstes Mühe bei den Aufnahmen geben. Es fehlt Dir mindestens eine Unterbelichtung.

Ansonsten kam Lightroom, CS5 und die Nik Filter Tonal Contrast und Glamour Glow zum Einsatz.
 

Anhänge

Hmm, man könnte auch einfach ´ne dunkle und ´ne helle Belichtung nehmen und den LKW ausmaskieren.

schnelles Bsp.
asd00xkg.jpg
 
Auf Wunsch von resend stelle ich einmal die RAWs zur Verfügung. Es wäre schön wenn derjenige der sie bearbeitet, eine kurze Beschreibung(Programme, Reglereinstellungen usw.) gibt was er genau gemacht hat. Nur so kann ich mich verbessern.

https://www.dropbox.com/sh/glfyd2v76y1z578/osgFSXau30

Ich nutze NIE 3 Bilder bei einem HDR. Immer nur eins.
Ausnahme: Fotos bei Nacht. Da nehme ich meistens 3. Warum? Weil sonst Lichter negativ wirken, meist ausgebrannt.

dpnurc.jpg


Am Himmel kann man noch deutlich mehr rausholen, hatte aber keine Lust. :lol:

Settings:

04.10.2013-22.43.png

04.10.2013-22.45.png


Himmel und Reifen wurden mit dem Korrekturpinsel bearbeitet.
That's it


Edit: War jedenfalls ein nettes Motiv, ineressanter als sonst. Würde immernoch LandschaftsFotos begrüßen, oder GROßflächige Stadtfotos (von weiter weg) mit Himmel. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ACR 7.4 Vorbehandlung und Synchronisation-als 16bit Tiff speichern, 32bit HDR in CS6 - als 32bit Tiff speicher, wieder in ACR öffnen und wie ein RAW oder bis es gefällt entwickeln, in CS6 öffnen, mit XiDenoiser nach entrauschen, Details mit LucisArt3 und Efex4-Tonal Kontrast leicht angehoben, Farben angepasst, auf 1500 pixel Breite verkleinert, geschärft, mit PhotoZoom5 auf 999 pixel Breite verkleinert, mit Efex4 GlamourGlow wieder etwas Schärfe genommen, gespeichert.
Unbenannt_HDR2.jpg
 
Es gibt hunderttausende Bilder von LKW's, aus einer einzigen Aufnahme entstanden, die alle schoener sind, als saemtliche HDR-Versuche hier.

Sorry, aber das musste raus.;)
 
Es gibt hunderttausende Bilder von LKW's, aus einer einzigen Aufnahme entstanden, die alle schoener sind, als saemtliche HDR-Versuche hier.
Mit der reinen Aussage hast du wohl recht. Und damit das Posting hier in der Übungsecke nicht ganz umsonst war, ><((((º>
 
@resend: dann entwickelst du ja nur ein raw und machst kein HDR/MDR. dann ist das hier eigentlich auch nich der richtige thread, bzw. nu dann, wenn es darum geht zu zeigen, dass auch ein bild gereicht hätte, wie auch bei dem lastwagen.

ACR 7.4 Vorbehandlung und Synchronisation-als 16bit Tiff speich....

@x-diablo-xf:ür soviel aufwand ganz schön langweilig.....
 
nein, aber HDR heißt nunmal high dynamic range und impliziert, dass der dynamikumfang des motivs nicht mit nur einer belichtung eingefangen werden konnte.

was du meinst, ist das man natürlich auch nur ein bild einem tonemapper zum fraß vowerfen kann. klar, mach ich auch, hat aber nix mit HDR zu tun.

Oliver
 
Hm, ja also ...
Hoover Staudamm in zwei Varianten.

1. Etwas heftig
2. Etwas natürlicher (und ohne Objektiventzerrung)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten