• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Mann, Mann, Mann, das ist gar nicht so einfach mit dem HDR.
Was meint Ihr kann ich noch besser machen?
So ziemlich alles, würde ich sagen. Ich finde das zu übertrieben.
Der Spruch hat schon einen Bart, aber gilt immer noch:
HDR heisst nicht: Hoch Die Regler ;)

nix für unklug
Uwe
 
Mein erstes HDR mit Nik Hdr Efex 2 aufgenommen in Budapest

Bild 2, 4 und 5 :top: Eines der besten Bilder, welche in letzter Zeit hier vorgestellt wurden;)
 
Meine Güte,

da ist man mal ein WE im Ausland unterwegs und verpasst alles....

:D

Weil sie da ist? :confused:
Aber dein Vorschlag, bzw Einwand hat auch etwas. Ich habe mal schnell was geändert, meintest es bestimmt in dieser Richtung. Ja, man muss wohl nicht immer alles hervorbringen, nur weil man es kann. :o

:top:

Ohne HDR hätte das Schneckenhaus keine Zeichnung gehabt.

:top:

Mein erstes HDR mit Nik Hdr Efex 2 aufgenommen in Budapest

:top:

Das Feuer finde ich sehr toll, da würde mir sogar die erste Entwicklung mit einer verbesserten Lichtstimmung (Frage an die Experten: mit welchen Mitteln in PS macht man so etwas) und dem sichtbaren Zaun gut gefallen.

Das Schneckenhaus finde ich unglaublich gut, weil es als HDR gar nicht wirklich auffällt.

Die Budapest-Serie gefällt mir auch sehr, ich mag generell Nacht-HDRs.

Woah endlich geht hier wieder mehr.... :D:top::D
 
Sony SLT Kreativmodus HDR Gemälde.
Ohne zusätzliche Bildbearbeitung.


dsc00782u.jpg




dsc00675ya.jpg




dsc00656hn.jpg
 
Die Nacht HDR gefallen mir auch. Sehr schöne Motive und schöne Stimmung. Beim ersten sollte der Fokos sicher auf das Schloß fallen, weil der Rest des Motives doch sehr im dunklen liegt.
Die von @mr.no finde ich für meinen Geschmack zu sehr im Glitzerlook stilisiert. Aber trotzdem schön anzusehen.
Die Sony von @uli0815 macht ganz schön farbenreiche HDR Aufnahmen. Netter stile.
Das blaue Bild, die achtaufnahme von @HarryF, was ist das? Eine Glaswand oder was?

Das Feuer finde ich sehr toll, da würde mir sogar die erste Entwicklung mit einer verbesserten Lichtstimmung (Frage an die Experten: mit welchen Mitteln in PS macht man so etwas) und dem sichtbaren Zaun gut gefallen.
Ich hatte es nach HDR Erstellung mit Color Efex pro4, Photoshop plugin mit Filter "Bi-Color Filters" Farbset 4 mit Pinsel selektiv und dosiert aufgetragen. Wie verbessert sollte denn die Lichtstimmung noch sein? Das kommt schon in etwa dem Eindruck sehr nahe, den ich hatte. Im nach hinein muss ich sogar eingestehen, daß die etwas dunklere Variande dem realen Eindruck meinerseits, am nähsten kommt, weil alles was weiter weg vom Feuer war, auch dunkler wirkte.
 
Hier ist einer meiner ersten HDr s, ich mag die eigentlich gar nicht, deshalb ist es auch nur zusammengerechnet und kurz bearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@s3chaos: Das Zweite und das Vierte sind klasse geworden. :top:

Bei dem hier weiß ich nicht recht, ob das als "richtig gut" durchgeht, deshalb erstmal hier. Fällt Euch ein, was man da noch verbessern könnte? :)

 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Kann sein, dass es nicht 100% gerade geworden ist, war weder beim Fotografierne noch beim Bearbeiten noch nicht zu 100% wach. :lol:

Drei Aufnahmen (1/20, 1/5 und 0,8 s) gemacht, einzeln in Lightroom 3.6 entwickelt und in Photoshop CS3 zusammengelegt, ohne weitere HDR-Hilfsmittelchen.
 
Dann macht es so wie er, packt eure Pixelmatoren mal an die Seite und legt selbst Hand an.
Die Bilder werden besser und man kann dabei noch richtig was lernen.
 
Wie sah denn der Workflow aus? Mir gefällt die Schärfe sehr gut.

Die Farben habe ich versucht, an den jeweils dominierenden Teil anzupassen, also beim hellsten und beim mittleren die Gebäude und beim dunkelsten den Himmel. In Photoshop dann das Bild mit dem Himmel als Grundlage genommen, per "Auswahl" -> "Farbbereich" die Tiefen ausgewählt und beim mittleren als Ebenenmaske eingesetzt. Das gleiche dann beim mittleren für das hellste Bild wiederholt.
Bei den Ebenenmasken selber dann für glatte Übergänge den Gaußschen Weichzeichner eingesetzt und bei den schwierigen Kontrastkanten (Himmel zu den Gebäuden) nochmal mit dem Pinsel nachgeholfen. :)

Gewisse Übung braucht es immer, vor zweieinhalb Jahren sah bei mir alles noch eher so aus... Wer mal üben möchte, dem habe ich mal die drei Einzelbelichtungen (in niedrigerer, aber für den Anfang ausreichender Auflösung) hier angehängt.
 
Gewisse Übung braucht es immer, vor zweieinhalb Jahren sah bei mir alles noch eher so aus... Wer mal üben möchte, dem habe ich mal die drei Einzelbelichtungen (in niedrigerer, aber für den Anfang ausreichender Auflösung) hier angehängt.

:top: Danke für die Belichtungsreihe, hier mal mein zweiter Versuch:

8121363046_4be3791337_b.jpg


Hier und da noch ein paar Schatten, hier und da noch ein paar Halos aber ich habe verstanden in welche Richtung es gehen muss. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten