• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

lösch bloß nicht die originaldateien ;)[/QUOTE]

Wie ich geschrieben hatte sind das ja extrem veränderte Bilder. Aber zum Beispiel Bild 3 ist inmeinen Augen nichtmal übertrieben "künstlerisch".

Gruß

Michael
 
Schau dir bitte mal das 0EV Bild zum Vergleich an, das hätte eben nicht locker gereicht, damit das Bild so wurde, wie es tatsächlich aussah.
Ich sagte es hätte eine Einzelbelichtung gereicht und nicht, dass die 0EV Belichtung (mit was weiß ich für einer Messmethode) gereicht hätte. Hättest du anständig belichtet (=keine ausgebrannten Stellen) hätte es schon gereicht. Du hast selbst in dem 0EV Bild nur minimal ausgebrannte Stellen, da säuft nichts ab, da brennt nicht übermäßig viel aus, der einzige Fehler ist eben, dass 0EV nicht richtig belichtet ist.
 
Jo, nochmals Dank für eure Anregungen. :)
Das Einschätzen was ich tatsächlich benötige, das wird schon irrgendwann bei mir kommen.
Hier mal 2 neue vom letzten Wochenende. Ich hoffe eure kritischen Augen sehen das angenehm. " unterschiedliche Bilder. Beim Feuerbild wäre evtl. auch eine RAW gegangen, aber ich wollte auf Sicherheit gehen, um auch an der Holzpalisade noch genügend Zeichnung zu erhalten. Die Lichtstimmung hatte ich noch aufpeppen müssen, weil es in den Bildern nicht so rüber kam.
Das Gegenlicht Pano... naja ich weiß nicht ob das wirklich so wie es ist, gut ankommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
das feuerbild wirkt auch schon ausgewogener....ABER warum will man diese holzwand sehen bzw. dieser wand mehr zeichnung geben? ich hätte eher probiert diese durch unterbelichten wegzubekommen :angel:
 
HDR mein erster versuch

Hallo zusammen

Auch ich hab es heute das erste mal versucht. Ohne wirkliche kenntnisse und nur schnell das Tutorial Video angeguckt und einfach mal probiert. Mehr als schief gehen kanns ja nicht.

Diese Bilder hab ich heute auf der Burg Rötteln bei Lörrach gemacht. Es war nicht ganz einfach da mindest 3 Hochzeitsgesellschaften da waren ....

Teilweise musste ich über 30 Minuten warten bis ich mal ein freies Bild hatte :lol:

Ich hoffe meine erstlingswerke in sachen HDR gefallen euch.

Liebe Grüsse
Peroja
 
AW: HDR mein erster versuch

Die Bilder sind ganz gut und gefalen mir...aber für mich fallen sie unter HDR-ART.....ein echtes HDR erkennt man daran das man es nicht als HDR erkennt :)
 
AW: HDR mein erster versuch

Hallo,
ist Geschmackssache, aber ich würde noch die Sitzbänke verschwinden lassen und die Fahne ganz oben auch.
LG
 
Ich nimm photomatrix und dann photoshop....


HDR aus 3 Bildern:

69d5e8-1349366530.jpg
 
@clemensgraz: das letzte ist mir zu bunt und zu hell, da geht das geheimnisvolle solcher orte verloren.

@peroja:mir alle zu bunt und zuviel mikroontrast und beim letzten deiner 3-er serie sieht es aus, als ob die bilder nicht deckungsgleich ausgerichtet waren.

Oliver
 
zu hell und zu bunt? so ein ort soll ja nichts geheimnissvolles an sich haben sondern eher was entspanntes und wohlfühlendes.... ;) Geschmäcker sind halt verschieden^^
 
wenn du einwilligst, kann ich ja mal posten (oder mailen), was ich meine. klar sind wir verschieden, das ist ja auch gut so. aber manchmal eröffnen sich auch neue horizonte, wenn man möchte...

greez,

Oliver
 
wohlfühlen tue ich mich bei diesem "mich solltest du besser nicht essen-grün" aber auch nicht. mit geheimnisvoll würde ich jetzt auch eher eine gewisse
ruhe asoziieren als die stimmung eines feenreiches aufkommen zu lassen.
 
Hallo zusammen,

Heute im Hexenwald. Diesmal hab ich drauf geachtet dass man HDR nicht erkennt?
Ich wollte so natürlich wie möglich bleiben, jedoch das Bild so gut wie möglich "enhancen". Das Problem war dass ich mich beeilen musste weil schiss hatte dass die Hexe kommt... :D

Enjoy
Pero
 
@peroja: schau dir mal den himmel oben in den bildern zwischen den ästen an - das ist graugelb und nicht hellgrau bis weiß. zuviel kompression.

Oliver
 
Das Bild von @ClemensGraz finde ich gut. Sehr schönes Motiv. Man weiß ja nun als Betrachter nicht, wie das Sehempfinden vor Ort tatsächlich war und ob der Fotograf mit seinem Bild genau das wiedergeben möchte, oder aber eben nach einer Stilvorstellung vollendet. Im Bild kann ich eine Stimmung erkennen und leuchtenes Grün der Gewächse. Grün wirkt auf mich immer so beruhigend :)
Wenn das alles beabsichtigt war, dann ist doch das Bild sehr gut gelungen.

Das Schneckchen von @Luk7 wirkt auf mich natürlich, als ob das kein HDR wäre. Ich würde gerne mal ein 0EV Foto gut entwickelt, dazu sehen. Nur zum Vergleich.

Kann es sein, daß die Bilder von @peroja in den Baumwipfeln grün-Farbstichig sind und es dadurch, zu dieser Farbgebung ins gelbliche in den Lichtern nach dem HDR erstellen gekommen ist?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten