• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Ja, mach das mal unter einfacheren Bedingungen und schau dann, was PM abliefert. Dann noch eine adäquate Nachbehandlung mit Tonwertkorrektur und ein schönes Schärfen.

Parallel dazu kannst Du auch in PM statt Tonemapping die Fusion mit dem gleichen Bildmaterial versuchen, das ergibt auch sehr schöne Ergebnisse.
 
Hallo zusammen



leider fing der Himmel an zu rauschen und ich krieg das irgendwie nicht wirklich weg :confused: wie macht Ihr das?
Anhang anzeigen 1958477
Anhang anzeigen 1958488

Welches Programm benutzt Du?
Die Bilder sind leider total überzogen, es sind extreme Halos(helle Ränder) zu erkennen.

Tröste Dich, meine Bilder sahen zum Anfang auch so übertrieben aus-aber das gibt sich mit der Zeit...
______________________________________________________________
So, ein neuer Versuch der Bearbeitung, nach Harry´s Empfehlung-ich finde, es ist schon etwas besser.

Aber, das Bild gefällt mir insgesamt nicht, zuviel und zu Durcheinander ´drauf...ich fahre nachher noch einmal hin, nehme anderes Equipment mit(einen Hocker, da die Fenster höher liegen, als mein Stativ ist)


Ein anderer Blickwinkel wäre schön, ich schau´mal, was da geht...:)

PS die Qualität/Schärfe hat durch das komprimieren etwas gelitten
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Bild 1 um den Turm herum, der helle Schein, das habe ich jetzt für Halos gehalten.

Muß aber zugeben, dass ich an einem 10 Zoll Monitor sitze...

Hab mir schon gedacht dass Du das meinst. Direkt hinter dem Turm steht die Sonne:D ein bisschen überdreht ist es schoN, aber fand ich bei diesem Bild nicht wirklich störend, ich versuch aber doch noch etwas dezenteres daraus zu machen. Danke

Gruss Fabi
 
MOIN :):)

@fastPics

diesen Grauschleier, den Du sicherlich noch an Deinen Bildern weghaben willst, der wurde hier im Thread schonmal besprochen, mit Lösungsvorschlag(weiß aber nimmer, wo)

So, bin gestern nochmal zu meiner alten Mühle gefahren und habe das Bild von dem Mahlwerk noch einmal gemacht.
So gefällt es mir vom Bildaufbau schonmal besser, ich habe die kaputte Scheibe und die ganzen Spinnenweben mal mit auf das Bild genommen, als Rahmen.

Bearbeitung in PM (Tonmapping "natürlich")
Mikrokontrast+ Mikrokontrast glätten, sowie Stärke, Farbe leicht angehoben
Gamma herabgesetzt, Weiß-und Schwarzpunkt leicht verändert.

4 Aufnahmen von 2,5 sek an in 0,7EV Schritten kürzer belichtet

Im GIMP die Tonwertkurve leicht bearbeitet und den Kontrast minimal erhöht und unscharf maskiert, verkleinert

Besser?:o
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Abend,

Ich habe mich nun in meinem Schottland(golf)urlaub auch mal an ein paar HDRs gemacht. Anbei die ersten beiden Ergebnisse...

1. Turnberry Resort - Kintyre 8. Grün (Freihand)
2. St. Andrews - Royal & Ancient Clubhouse

Gruß Simon
 
Hab meine EOS 600D jetzt noch net so lange, und bin letztes Wochenende mit nem Kumpel mal losgezogen, und haben nen Shooting gemacht.. dabei kam z.b. auch das HDR raus...

würde mich über kommente sehr freuen... :):)
Lg Kevin
 
MOIN :):)

So, bin gestern nochmal zu meiner alten Mühle gefahren und habe das Bild von dem Mahlwerk noch einmal gemacht.
So gefällt es mir vom Bildaufbau schonmal besser, ich habe die kaputte Scheibe und die ganzen Spinnenweben mal mit auf das Bild genommen, als Rahmen.

Hallo,

Ich muss gestehen, dass mir beide Bilder vom Mahlwerk nicht sonderlich gefallen... irgendwie fehlt in beiden die Farbe und so ein bisschen das interessante... es gibt keine besondere Lichtstimmung, nichts...
vielleicht solltest du mal spaet abends dahin fahren, wenn die letzten Sonnenstrahlen durch die zerbrochenen Fenster scheinen?!

Das Bild vom Wasser finde ich da schon etwas interessanter! Aber auch hier fehlen irgendwie die Kontraste...

Hab meine EOS 600D jetzt noch net so lange, und bin letztes Wochenende mit nem Kumpel mal losgezogen, und haben nen Shooting gemacht.. dabei kam z.b. auch das HDR raus...

würde mich über kommente sehr freuen... :):)
Lg Kevin

Bildaufbau und Location find ich passen zu der HDR Stimmung (?) die du erzeugt hast! was mir nich gefaellt ist die starke Vignettierung...

LG Simon
 
ZITAT simonini:
vielleicht solltest du mal spaet abends dahin fahren, wenn die letzten Sonnenstrahlen durch die zerbrochenen Fenster scheinen?!

War auch so mein Gedanke, deshalb sind die letzten beiden Bilder Spätabends entstanden.

Bild 1 ist durch ein Fenster an der Nordseite (also keine Sonne)
Bild 2 ist eine Gegenlichtaufnahme, aber da das Wehr sehr hoch ist und ich unten im Bach stand, auch keine Sonne.

Insgesamt ist das Gebäude rundum von hohen Bäumen umstanden, da kommt kein Licht hin, schade.

Die Bilder sollen z.T. für eine Dokumentationsmappe benutzt werden. Es kommt also in erster Linie darauf an, das man die Innenräume erkennen kann.
 
Hi Leute,
als ich vor kurzem Zeit hatte habe ich mich mal mit einem HDR versucht. Ich poste einfach mal das Ursprungsbild und das Ergebniss.
Es wurden drei Bilder unterschiedlicher Helligkeit aufgenommen.
Ich habe bei 21mm eine 4er Blende verwendet und die Belichtungszeit von 1.3 auf 2.5 und 5 erhöht.
Die HDR Komposition habe ich dann in Gimp 2.x gemacht mit Masken.
Das HDR Bild habe ich jetzt noch nicht weiter bearbeitet. Eventuell sollte ich dort noch einmal mit der Farbsättigung, dem Kontrast und der Farbkurve spielen. Aber ich wollte den direkten HDR Effekt zeigen. Das Bild wurde im unteren Bereich noch leicht beschnitten.
Was meint ihr was soll ich besser machen? Der Effekt ist nicht zu stark ausgeprägt was ich bei diesem Motiv auch nicht wollte.
Was mir selbst noch nicht ganz zusagt ist das grüne Haus rechts im Bild und an dem Kopfsteinpflaster sollte ich auch noch arbeiten.
Also dann nehmt mich mal auseinander :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin das HDR vom Sony Center noch mal angegangen, so finde ich es besser.
Als zweites noch ein Panorama HDR (hab ich vorher noch nie gemacht) mit Morgenstimmung am Lustgarten. Sind noch einige stitching Fehler drin aber die Lichtstimmung gefällt mir schon ganz gut.
Was meint ihr dazu?

LG David
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich im Urlaub auch mal an einem HDR versucht. Entstanden ist das Bild aus 12 Einzelbildern, die alle im RAW-Format direkt von Photomatix verarbeitet wurden. In Photomatix habe ich nicht viel eingestellt nur hinterher die Kontraste etwas angehoben und mit Hochpassfilter geschärft. Fürs Forum dann auf 72 dpi verkleinert und nochmals ein wenig nachgeschärft.

Was meint Ihr? Bin fürs erste mal nicht unzufrieden, es würde mich jedoch interessieren, was man hier noch verbessern könnte.
 
Das sieht wirklich nicht schlecht aus, besonders für einen ersten Versuch. Wahrscheinlich wären aber weniger Aufnahmen ausreichend gewesen, aber lieber mehr als zu wenig.
Hast Du mal einen anderen Weißabgleich versucht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten