• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Servus,

möcht euch meine ersten Versuche mit Photomatix präsentieren.
Es handelt sich immer um drei Belichtungen, in PM zusammengefügt und
tonemaping gemacht und dann in PS noch mit einer ineinanderkopierten Schwarz/Weiss Ebene sowie dem Hochpassfilter und Tiefen/Lichter Reglern gespielt...


Was meint ihr?

Lg
Delta

Ich find es so sch***, dass es wieder geil aussieht....Irgendwo voll übertrieben, irgendwo aber auch sehr geil....
Ich finds gut!!!
 
Danke für die Antworten,

ihr habt schon recht es ist teilweise sehr überzogen was den Stil angeht, aber
da man ja nur übers probieren und Kritik bekommen dazulernt, führt wohl kein Weg daran vorbei das ihr mir hier den Hintern versohlt. =)

Mir selbst gefallen sie gut, aber auch nur weil ich es auf diesen "grunge" Stil abgesehen habe, welcher dieses dreckige, verwahrloste wiedergeben soll. Allerdings ist es mein Ziel die Bilder so zu beabeiten wie dieser Flickr User hier:
http://www.flickr.com/photos/mechanicalmonster/

Da ich aber meine Bilder nicht ausschließlich so präsentieren will sondern auch gerne mal das ein und selbe Motiv in mehren Versionen ist es schon gut so das ich die verschiedensten herangehens weisen versuche, das ist zumindest meine Meinung dazu. =)

Nun ja, wie gesagt danke für eurer Feedback - dieser Stil kommt wohl nicht so an...

Das dritte Bild übrigens ist in der Zementfabrik entstanden.

Lg
Delta

ps.: wie findet ihr den "draganizer" Stil?
 
Der Stil ansich geht schon in die Richtung. Ich denke das teilweise auch die Überarbeitung mit dem Hochpass Filter zu stark war. Dadurch werden die Details zu scharf.
 
An die Fotos von Mr.Monster ranzukommen hast dir aber sehr viel vorgenommen ;)
Er ist eh auch hier registriert. Brokencharakter ist da auch eine gute Anlaufstelle.
2 Profis unter sich :)
 
Ja das hab ich auch schon bemerkt - aber der Stil gefällt mir einfach so gut ^^

Leider ist es ein bischen schwierig in diesen elitären Kreis reinzukommen, den nicht jeder der Urbex betreibt wird einem Neuling gleich alle Tipps und Tricks verraten - sei es das finden und besuchen von Locations als auch das bearbeiten der dort gemachten Bilder.

Aber nach und nach findet man schon heraus wo was aufgenommen wurde und wie man dort hinkommt - und irgendwann einmal ist es soweit das ich "aufgenommen" werde - solange es keiner College typischen Rituale verlangt...

Lg
Delta
 
Ich finde es auch zu übertrieben. En bissel die farben zurück nehmen und vorallen die Details was zurück nehmen, es sollte eine gesunde Mischung aus Weichheit und Schärfe sein.
 
Leider ist es ein bischen schwierig in diesen elitären Kreis reinzukommen, den nicht jeder der Urbex betreibt wird einem Neuling gleich alle Tipps und Tricks verraten - sei es das finden und besuchen von Locations als auch das bearbeiten der dort gemachten Bilder.

Tipps für die Bearbeitung wirst Du eher bekommen als, Hinweise wo einzelne Locations zu finden sind.
Aber da gibt es auch hier im Forum genug. Rund um den Thread Projekt Baustelle gibt es soviel zum Thema Bildbearbeitung, dass Du alle Techniken kennenlernst, die erforderlich sind, um Bilder wie von Mr. Monster zu erzielen. Wie lange Du brauchst, um sie entsprechend einsetzen zu können, ist eine andere Frage. ;)
 
Hi,
Ich hab mich getraut:)
Ich finde auch, dass 1. das Bild keine Belichtungsreihe nötig hatte und 2. zu stark an den Reglern gedreht wurde (Halos, giftgrünes Gras, Schmutzhimmel...).

Ich wage es auch einmal hier ein Bild einzustellen. Erstellt wurde es mit Oloneo PE aus 3 Belichtungen (+/- 2 EV, freihand). Es ist eines der ersten mit diesem Programm, deswegen poste ich es auch in diesem Thread.
Hat jemand eine Idee, wie ich diese harten Kanten an der Kontrastgrenze (Fenster-> Himmel) wegbekomme? Ich habe mich bisher damit beholfen, indem ich die ursprünglich magenta/violetten Ränder selektiert, manuell entsättigt und mit dem Gausschen Weichzeichner verwischt habe. Ich kann mir aber denken, dass das nicht gerade der Königsweg ist.
Davon abgesehen: ist der Vordergrund hell genug? Da ist noch weit mehr Spielraum drin, ich wollte aber einen realistischen Grundeindruck bewahren.
 
@HarryF
Danke, ich werde mal versuchen das zu adaptieren in meinem Workflow, da ich PS nicht zum HDR-generieren nutze.

@polepaule
Das mit den chromatischen Aberrationen ist möglich, aber unwahrscheinlich. Ich nutze DxO zur raw-Entwicklung und das verwendete Objektiv (Tokina 116) ist in der Datenbank. Auf den Einzelaufnahmen erkenne ich im Nachhinein auch keine CAs mehr. Von daher ist das ganze wohl ein Artefakt aus Oloneo PE.

Danke für eure Kommentar! :)
 
@Malachi

was beudetet denn das PE in Oloneo PE?

Also ich arbeite viel mit Oloneo, aber solche Farbkanten entstehen damit nicht, es kann eigentlich wirklich nur eine Verstärkung von einer irgendwo vorhandenen Chromatischen Aberation sein.

Das Bild ansich ist gut gewählt und HDR fast zwingend nötig, und das die Kanten hart sind finde ich gar nicht schlimm sondern eher realistisch.
 
@Errorsmith
gefällt mir eigentlich ganz gut, vllt noch ein bisschen weniger die Regler ziehen damits noch etwas natürlicher wirkt, aber sonst gut ;) War das Samstag oder Sonntag in Oberschöneweide ? ^^
 
Nachdem ich in letzter Zeit wieder etwas Lust auf EBV hatte und mich mal an das Thema HDR herantasten wollte habe ich mich mal an einem Foto aus Schottland versucht. Ist zwar der vierte oder fünfte Versuch an dem Motiv, schon etwas besser als die Ersten, aber so ganz zufrieden bin ich noch nicht. Vor allem den äußeren Bereich mit viel Licht und den Himmel finde ich etwas schwach, aber ich habe es nach etlichen Versuchen nicht besser hinbekommen. Vielleicht hat ja wer Tipps um das besser hinzubekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten