• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

2 Min, 4 Min, 8 Min, 15 Min. 100iso. Sony NEX5N.
Photomatix, Topaz Adjust.
4 Uhr morgens im April. Bedeckter Himmel. Stochdunkel.




Gruß, nighthopper

.
 
Hallo
ich habe mich auch ma ein bischen an hdr herangewagt:)
Canon eos 5d mk3 + tamron 24-70 2.8 vc usd + stativ
besteht aus 6 aufnahmen in 3 Blendenstufen von 1/15 - 1/500
bei ISO 100 mit Blende 11
programm photomatix [testversion] + Tonemapping Malerisch2
hoffe das ist so richtig geschrieben :rolleyes:

ist das normal das in den dunklen ecken so verrauscht ist?
kamera hat mir nur 1/15 angegeben sollte ich länger belichten damit das reduziert wird?
verbesserungsvorschläge?

351060525083977


weis gar nich ob das mitm facebook link geht:angel:

MfG Timo
 
Zuletzt bearbeitet:
2 Min, 4 Min, 8 Min, 15 Min. 100iso. Sony NEX5N.
Photomatix, Topaz Adjust.
4 Uhr morgens im April. Bedeckter Himmel. Stochdunkel.

Gruß, nighthopper

.

was alles so geht bei totaler finsterniss^^ toll :)

das mit den Rohren find ich gar nich schlecht vllt bissl viel CA :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Technisch gut gelungen, für meinen persönlichen Geschmack fehlt die die starke HDR Bearbeitung vielleicht schon ein bisschen Kontrast.
 
...zerstörte CD-Rohlinge im Abfall
Sony NEX-5N, 8 Aufnahmen, Photomatix

Gruß, nighthopper


Warum?

Das hat doch nun wirklich nichts, aber auch gar nichts mit HDR zu tun... Es gibt hier genug tolle Beispielbilder mit kurzer Erklärung, was gemacht wurde, schau nur mal zwei Posts weiter hoch. Und du haust hier belanglose Bilder ohne Ende mit zweifelhaften "Effekten" raus... Ich versteh´s nicht...
 
Das war die Idee des Threaderstellers:
Da es hier ja immer wieder zu Unstimmigkeiten kommt was ein gutes HDR ist habe ich diesen Thread eröffnet damit diese Diskussionen endlich ein Ende haben.............................


Sowas kommt dabei heraus:
Warum?

Das hat doch nun wirklich nichts, aber auch gar nichts mit HDR zu tun... Es gibt hier genug tolle Beispielbilder mit kurzer Erklärung, was gemacht wurde, schau nur mal zwei Posts weiter hoch. Und du haust hier belanglose Bilder ohne Ende mit zweifelhaften "Effekten" raus... Ich versteh´s nicht...

ACHT Aufnahmen, und der einzige Schärfepunkt liegt bei der sich spiegelnden Lampe. Und der einzige Effekt ist dass diese deshalb nicht blendet, aber das Bild ist wirklich sehr mager bei dieser Unschärfe


Ah, ich hätte nur Beispiele mit maximaler Schärfentiefe oder mehreren Schärfepunkten posten sollen,
die in jedem Fall jedem gefallen?

Auch denen die nur rumpöbeln und Regeln aufstellen ohne selbst Beispiele zu posten bzw "reinzuhauen"?
Und das bei Bildern die immerhin jeweils bis zu 500 mal im Vollbild betrachtet wurden.

Dagegen sein ist natürlich äußerst praktisch.
Verbunden mit selbstgerechtem Großgetue hilft das auch ein Thema am Laufen zu halten.

Ich hoffe, dass denen, die keinen Gefallen daran gefunden haben, kein unnötiger Datenverkehr entstanden ist.
Um mit meinen miesen Beispielen nicht noch miesere Kommentare zu verursachen,
verschone ich dieses Thema mit weiteren Posts und danke für die erfolgreiche Missionierung.
Nervig ist nur, dass dieser Zeckenbefall bei so vielen interessanten Themen auftritt :p


Gruß, nighthopper
 
Zuletzt bearbeitet:
Fantastische Arbeiten

die beiden Blätter rechts und links oben haben zwar verstärkte chromatische Aberation aber das ist nur weil man irgendwo noch einen Makel sucht :evil:
 
Bei dem Briefmarkenformat ist nicht wirklich viel zu erkennen. Aber auf den ersten Blick wirken sie unscharf, der Bildausschnitt passt soweit, aber sind das tatsächlich HDRs ?

P.S. Bei der Hummel wäre nach links etwas mehr Bild nicht das schlechteste, es wirkt besser wenn die Objekte in das Bild hineinblicken und nicht hinaus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Briefmarkenformat ist nicht wirklich viel zu erkennen. Aber auf den ersten Blick wirken sie unscharf, der Bildausschnitt passt soweit, aber sind das tatsächlich HDRs ?

P.S. Bei der Hummel wäre nach links etwas mehr Bild nicht das schlechteste, es wirkt besser wenn die Objekte in das Bild hineinblicken und nicht hinaus.

Hallo Traxx,
es sind HDR`s aus einem Bild, das ich in der Belichtung in 3 Stufen verändert habe. Dann mit Photomatix zusammengefügt. Wollte unbedingt mal die neue Version der Software testen.:-)

Ich gebe Dir recht mit dem Ausschnitt der Hummel. Hätte links mehr lassen sollen.

Gruß
Hali
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten