• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Mein erster Versuch von heut Abend. Die schöne teufelsmauer im harzvorland

Das Bild wuerde ohne HDR bestimmt besser aussehen.
 
Vielen dank für die Aussage. Wenn du sie vielleicht mit ein paar tips untermauern könntest?

Tipps?:confused:

Also speziell fuer das von dir gezeigte Bild hatte ich ja geschrieben, ohne HDR sieht es bestimmt besser aus, die Unschaerfe ist aber vorhanden und wird mit keinem Progr. der Welt besser.

Wenn du gute Tipps willst, solltest du vielleicht auch etwas ueber deine Vorgehensweise schreiben.
Wieviele unterschiedliche Belichtungen du mit der Kamera gemacht hast z.B.
Ob du in RAW oder JPEG fotografierst, all das weiss ich nicht.

Nimm einfach das normal belichtete Bild, wenn du es als RAW-Datei hast
und entwickle es mit deinem RAW-Konverter.

So wie es jetzt ist, sieht es aus, als ob du dem Bild mit dem HDR Progr. nur geschadet hast aber auch darueber hast du bis jetzt nichts verraten.

Vielleicht solltest du auch mal hier im Thread so 20 bis 100 Seiten durchlesen, da sind sehr viele Ratschlaege verborgen, und die User hier, wollen sich auch nicht immer wiederholen.

Deine Ausgangsbilder sind verwackelt oder aus sonst einem Grund unscharf.
Das wichtigste fuer ein gutes HDR, sind gute Ausgangsbilder, das habe ich nur ein paar Seiten zurueck schon mal geschrieben.
Erst HDR's machen und dann lernen gute Fotos zu machen ist genau der falsche Weg.
 
Ja ok. Ich habe in RAW fotografiert und mit luminance das HDR erstellt. Stativ war mit aber die Stativplatte fehlte. Also musste ein Stein herhalten. Ich sehe das es eine Unschärfe gibt, allerdings weiß ich nicht wie die verursacht wurde. Habe mit funkauslöser und Cañons 18-55 gearbeitet.

Ich werde es noch mal in RAW entwickeln. Mir gefällt das leicht " überspitzte/übertriebene" bei HDR. Deshalb wollte ich es selbst auch mal versuchen. Wo kommt nur diese verdammte Unschärfe her. :-(
 
Ja ok. Ich habe in RAW fotografiert und mit luminance das HDR erstellt. Stativ war mit aber die Stativplatte fehlte. Also musste ein Stein herhalten. Ich sehe das es eine Unschärfe gibt, allerdings weiß ich nicht wie die verursacht wurde. Habe mit funkauslöser und Cañons 18-55 gearbeitet.

Ich werde es noch mal in RAW entwickeln. Mir gefällt das leicht " überspitzte/übertriebene" bei HDR. Deshalb wollte ich es selbst auch mal versuchen. Wo kommt nur diese verdammte Unschärfe her. :-(

Vielleicht hat dein Fokus nicht richtig gesessen, welche Blende hattest du verwendet?
 
@SmallBear:

Erzähl einmal etwas zur Entstehung, wie viele Belichtungen, Stativ verwendet, etc. Vorweg muss ich sagen, dass man bei Deinem Foto den Sinn des HDRs nicht erkennen kann. Die Lichte sind ausgefressen und die Tiefen teilweise abgesoffen. Das HDR soll ja genau das verhindern.

Ist das Dein erstes HDR oder hast Du schon einmal welche erstellt?

@Kasimong:

Gleiche Frage, Stativ verwendet? Der Schein der Lampen ist so "verwackelt" und "verwaschen".

@Fehlerdiskussion:

Jungs, jetzt mal ehrlich, wenn man hier keine Fehler machen kann wo dann? Der Thread hat 356 Seiten und xxx Beiträge. Diese Diskussion alle 3 Seiten, dass ja kein HDR notwendig ist und man ja den Thread durcharbeiten soll ist mindestens genauso nervig wie ständig die gleichen Fragen, oder nicht. ;)

Ich verstehe ja worauf ihr hinaus wollt, der Anfänger soll sich bitte vorher mit dem Thema beschäftigen und dann seine Fragen hier stellen, bei manchen geht das aber nur mit dem Sprung ins kalte Wasser. :top:
 
Tja, leider ist das ausgefressene wohl durch Photoshop beim "Speichern für Web" entstanden. Im Programm selbst zeigt das Histogramm keine Überbelichtung an. Werde nachher mal sehen, ob ich das noch bisschen besser hinbekomme. Problem ist wahrscheinlich das das Originalbild eine Abmessung von ca 14000x5000 Pixeln hat und durch das runterrechnen auf Forumsgröße einiges passiert ist.
Insgesamt waren es 11x3 Aufnahmen (-1,5, 0, +1,5), dann HDR mit Photomatix, dann stitchen + Nachbearbeitung mit Photoshop.
 
@SmallBear:

@Kasimong:

Gleiche Frage, Stativ verwendet? Der Schein der Lampen ist so "verwackelt" und "verwaschen".

Ich habe ein Stativ verwendet. Die Taue usw. sind meiner Meinung nach auch okay. Aber bei den Lichtern geben ich dir Recht. Zu lange Belichtet ?
drei Bilder mit F: 8,ISO: 100, T: 30 S,8,30. Sehe auch jetzt erst das zwei Belichtungen gleich sind komisch.
Das ist bei dem Stier Bild ist es nicht so. T= 15,8,30

Gruß Wolfgang
 
@Kasimong

Einer der hilfsbereitesten hier im thread verabschiedet sich und du freust dich?

Verkehrte Welt...

Grüße Zhenwu

Übungsecke - mein erstes HDR :confused:

Wenn das Hilfsbereit ist dann verstehe ich scheinbar etwas nicht richtig. Aber stimmt ja ich darf ja erst etwas Posten wenn ich alle #3563 gelesen und verstanden habe. Super danke. Bitte den Thread umbenennen: Mein erstes HDR ich kann das schon ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten