• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Mir gefällt es sehr gut :top:
Die Blitzgeschichte in der Ecke mag Geschmacksache sein, aber insgesamt ne gute Arbeit.
 
So nun hab ich mich auch mal ernsthaft an das Thema HDR gewagt und nachfolgendes Bild ist dabei rausgekommen. Ich hab keine Ahnung wie gut oder schlecht es ist, darum schmeiss ichs nicht in den "Richtig gute HDR's". Bild wurde auch im Landschaftsthread gezeigt.

Im Thread "Richtig gute HDR's", waeren sie froh, wenn jemand ein Bild dieser Guete posten wuede.:top:
 
Anscheinend kommt die angeblitze Stelle wirklich nicht gut... Muss ich mir mal ne zweite Variante basteln.

Danke fürs Feedback
 
So das erste Bild was ich hier hochlade. Spontan als ein Sturm aufzog mit der Kamera auf den Balkon. Leider hat die Zeit nur für wenige Bilder gereicht.

Nikon D7000, 18-105mm, Bracketing mit drei Bildern von -2 bis +2 ohne Stativ.

Das Ergebnis finde ich technisch schon gut umgesetzt. Es ist scharf bei Freihand geschossen, HDR ist dramatisch, aber nicht übertrieben. :top:

Ich muss "Goldtop 57" zustimmen, dass man etwas vom Grün wegschneiden muss. Um das Format zu behalten würde ich links und unten etwas wegnehmen, 1/3 grün und 2/3 Drama im Himmel.


Hallo und guten Tag zusammen,

wieder mal was von mir :ugly:

Ich glaubeich muss das Programm erwerben, macht richtig Spaß damit.
Leider kannman in der Demoversion nur eine eingeschränkte Auflösung speichern :(

Ich hoffe es geht immer noch in die richtige Richtung:)

NACHTRAG:
Ein UWW-Objektiv wäre hier richtig geil gewesen ;)

Grüße Zhenwu

Die Lokation schein interessant zu sein, jedoch ist das Ergebnis sehr matschig, evtl weiter abblenden, evtl hilft auch nur bessere Hardware.

So nun hab ich mich auch mal ernsthaft an das Thema HDR gewagt und nachfolgendes Bild ist dabei rausgekommen. Ich hab keine Ahnung wie gut oder schlecht es ist, darum schmeiss ichs nicht in den "Richtig gute HDR's". Bild wurde auch im Landschaftsthread gezeigt.

Richtig gute HDR's sind halt nicht so einfach ... aber ich kann ja nicht ständig dort Bilder posten :evil:

Nun zu deinem Bild, wie schon festgestellt, der Kletterer kommt nicht so gut. Dafür sieht der HG interessant aus, aus dem hätte man mehr machen können. Die Tannen am linken Rand haben Farbsäume, die sollten nachkorrigiert werden. Evtl ein anderes HDR-Programm nehmen. Ich bin großer Fan von Photomatix.

gruß
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Anmerkungen

Nun zu deinem Bild, wie schon festgestellt, der Kletterer kommt nicht so gut.
Meine Vorstellung vom Bild war ja ursprünglich nur mit der Silhouette des Kletterers gedacht, aber da machte mir der Baum nen guten Strich durch die Rechnung... Fällen will ich ihn darum nicht ^^

Dafür sieht der HG interessant aus, aus dem hätte man mehr machen können. Die Tannen am linken Rand haben Farbsäume, die sollten nachkorrigiert werden. Evtl ein anderes HDR-Programm nehmen. Ich bin großer Fan von Photomatix.

gruß
Tom
Wie kann ich das mit dem "mehr rausholen" verstehn?
 
Danke für die Anmerkungen


Meine Vorstellung vom Bild war ja ursprünglich nur mit der Silhouette des Kletterers gedacht, aber da machte mir der Baum nen guten Strich durch die Rechnung... Fällen will ich ihn darum nicht ^^


Wie kann ich das mit dem "mehr rausholen" verstehn?

Die Farbsäume entstehen durch Bewegung, Photomatix hat meiner Meinung ein sehr gutes Geisterbilder-Entfernungs-Tool. Youtube Damit könnten die Bäume schärfer sein.

gruß
tom
 
Die Lokation schein interessant zu sein, jedoch ist das Ergebnis sehr matschig, evtl weiter abblenden, evtl hilft auch nur bessere Hardware.

Dank dir.

Die Kirche ist mal richtig schön. Was mir eben fehlt ist ein gescheites weitWinkel ;-)

Abgeblendet habe ich, schaue heute Abend aber nochmal in die Exif rein.
Die Matsche kommt aber von der DemoVersion, da kann man nur in eingeschränkter Auflösung bei schlechtes Qualität speichern.

Grüße Zhenwu
 
Das könnte einiges erklären :eek: ist nur die frage wie willst du dich dann verbessern? wenn deine Software alles "ruiniert".

Es geht mir ja erst mal darum das ich ein Auge dafür bekomme wie ich arbeiten muss. Ich versuche erst mal das übertriebene los zu werden. Ich denke, vielmehr hoffe, das man das auf dem Bildern sieht.
Im Programm selber ist alles in voller Auflösung.

Ich gehe nach dem Motto, Übung macht den Meister, vor. Mir reicht es erstmal wenn ich weiß das ich auf dem richtigen weg bin.

Grüße Zhenwu
 
Es geht mir ja erst mal darum das ich ein Auge dafür bekomme wie ich arbeiten muss. Ich versuche erst mal das übertriebene los zu werden. Ich denke, vielmehr hoffe, das man das auf dem Bildern sieht.
Im Programm selber ist alles in voller Auflösung.

Ich gehe nach dem Motto, Übung macht den Meister, vor. Mir reicht es erstmal wenn ich weiß das ich auf dem richtigen weg bin.

Grüße Zhenwu

Das ist eine Gute Einstellung, weiter so.:top:
Schau dir auch die Bilder der Ratgeber an, die haben auch Defizite.;)
 
So malwieder was von mir.

Was haltet ihr davon?

Das einzige das mir jetzt unangenehm auffällt ist der kleine überbelichtete Teil. Selbst in der unterbelchteten Aufnahmeist das noch immer hoffnungslos Überbelichtet, wobei man da ein wenig Zeichnung hat.
Da hätte ich vielleicht bei der Aufnahme besser drauf schauen sollen und dann im Nachinein einarbeiten.

Grüße Zhenwu
 

Anhänge

  • IMG_8078_79_80_81_82_83_84_tonemapped.jpg
    Exif-Daten
    IMG_8078_79_80_81_82_83_84_tonemapped.jpg
    472,7 KB · Aufrufe: 211
Zuletzt bearbeitet:
So malwieder was von mir.

Was haltet ihr davon?

Das einzige das mir jetzt unangenehm auffällt ist der kleine überbelichtete Teil. Selbst in der unterbelchteten Aufnahmeist das noch immer hoffnungslos Überbelichtet, wobei man da ein wenig Zeichnung hat.
Da hätte ich vielleicht bei der Aufnahme besser drauf schauen sollen und dann im Nachinein einarbeiten.

Grüße Zhenwu

Mich stoert der Photomatix-orange-tonemapping-Look auf der Holzwand.
Ich habe vier TiF-Formate von diesem Bild nochmals durch Photomatix-Fusion laufen lassen, und in Photoshop anschliessend entsaettigt.

15093206mu.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wo ich deins sehe stört mich die Tür in meinem :-D
Mal von der Tür abgesehen habe ich es nicht übertrieben oder?

Danke an euch zwei.

Grüße Zhenwu
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten